Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
"Es drängt dich zu schreiben, als ob du mit dem Leben im Rückstand wärst"
Annäherung an René Char
Taschenbuch von Alexandru Bulucz
Sprache: Deutsch

18,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Ein Leser schrieb mir einmal, er nehme eine gewisse Hast in meinen Gedichten wahr. Das gefiel mir. Ich dachte dabei an den von mir häufig eingesetzten Versfuß des Daktylus, den Neigungswinkel und das Gefälle zwischen der betonten Silbe und den beiden unbetonten Folgesilben, an ein Fahrrad ohne Bremse, das einen Hang hinunterfährt und schneller und schneller wird. Und dann auch an eine näher rückende Zukunft und an eine im Rücken drängelnde Vergangenheit - an eine Gegenwart also, die nicht mehr viel Spiel hat. 'Es drängt dich zu schreiben / Als ob du mit dem Leben im Rückstand wärst / Wenn es so ist dann geh deinen Quellen nach / Eile dich / Eile dich weiterzugeben / Was dein ist an Wunder Wohltun und Rebellion', schrieb René Char in einer ähnlich als begrenzt empfundenen Gegenwart. Ich kehre von diesen Zeilen aus in die Zeit meines Frankfurter Studiums zurück, als ich den Résistance-Kämpfer, und er mich, zum ersten Mal las. Und ich frage mich, nicht nur mit den hypnotischen Aufzeichnungen aus dem Maquis, was eine widerständige Dichtung ausmacht, in der die politische und sonstige Mitteilung die poetische Ausdruckskraft keineswegs dominiert und Verstehen und Nicht-Verstehen zu obsoleten Lektürekategorien werden. (Alexandru Bulucz)

Die Zwiesprache wird am 25. Februar 2025 im Lyrikkabinett München gehalten.
Ein Leser schrieb mir einmal, er nehme eine gewisse Hast in meinen Gedichten wahr. Das gefiel mir. Ich dachte dabei an den von mir häufig eingesetzten Versfuß des Daktylus, den Neigungswinkel und das Gefälle zwischen der betonten Silbe und den beiden unbetonten Folgesilben, an ein Fahrrad ohne Bremse, das einen Hang hinunterfährt und schneller und schneller wird. Und dann auch an eine näher rückende Zukunft und an eine im Rücken drängelnde Vergangenheit - an eine Gegenwart also, die nicht mehr viel Spiel hat. 'Es drängt dich zu schreiben / Als ob du mit dem Leben im Rückstand wärst / Wenn es so ist dann geh deinen Quellen nach / Eile dich / Eile dich weiterzugeben / Was dein ist an Wunder Wohltun und Rebellion', schrieb René Char in einer ähnlich als begrenzt empfundenen Gegenwart. Ich kehre von diesen Zeilen aus in die Zeit meines Frankfurter Studiums zurück, als ich den Résistance-Kämpfer, und er mich, zum ersten Mal las. Und ich frage mich, nicht nur mit den hypnotischen Aufzeichnungen aus dem Maquis, was eine widerständige Dichtung ausmacht, in der die politische und sonstige Mitteilung die poetische Ausdruckskraft keineswegs dominiert und Verstehen und Nicht-Verstehen zu obsoleten Lektürekategorien werden. (Alexandru Bulucz)

Die Zwiesprache wird am 25. Februar 2025 im Lyrikkabinett München gehalten.
Über den Autor
Alexandru Bulucz, geboren 1987 in Alba Iulia, Rumänien, ist Lyriker, Übersetzer und Publizist. Sein jüngster Gedichtband "Stundenholz" erschien im Frühjahr 2024. Für sein lyrisches Schaffen wurde er zuletzt mit dem Horst Bingel-Preis und dem Hölty-Preis (beide 2024) ausgezeichnet. Er lebt und arbeitet in Berlin.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Belletristik, Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Reihe: Zwiesprachen
Inhalt: 32 S.
ISBN-13: 9783884237298
ISBN-10: 3884237292
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bulucz, Alexandru
Redaktion: Pils, Holger
Herausgeber: Holger Pils
Hersteller: Wunderhorn
Verlag Das Wunderhorn GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Das Wunderhorn GmbH, Rohrbacher Str. 18, D-69115 Heidelberg, wunderhorn.verlag@t-online.de
Von/Mit: Alexandru Bulucz
Erscheinungsdatum: 02.06.2025
Artikel-ID: 133574240
Über den Autor
Alexandru Bulucz, geboren 1987 in Alba Iulia, Rumänien, ist Lyriker, Übersetzer und Publizist. Sein jüngster Gedichtband "Stundenholz" erschien im Frühjahr 2024. Für sein lyrisches Schaffen wurde er zuletzt mit dem Horst Bingel-Preis und dem Hölty-Preis (beide 2024) ausgezeichnet. Er lebt und arbeitet in Berlin.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Belletristik, Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Reihe: Zwiesprachen
Inhalt: 32 S.
ISBN-13: 9783884237298
ISBN-10: 3884237292
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bulucz, Alexandru
Redaktion: Pils, Holger
Herausgeber: Holger Pils
Hersteller: Wunderhorn
Verlag Das Wunderhorn GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Das Wunderhorn GmbH, Rohrbacher Str. 18, D-69115 Heidelberg, wunderhorn.verlag@t-online.de
Von/Mit: Alexandru Bulucz
Erscheinungsdatum: 02.06.2025
Artikel-ID: 133574240
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte