Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Erzbischof Eduard Macheiner
Buch von Thomas Mitterecker (u. a.)
Sprache: Deutsch

39,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der kirchlichen Erneuerung verschrieben1968 fand in Salzburg die erste Diözesansynode im deutschsprachigen Raum zur Umsetzung der Ergebnisse des Zweiten Vatikanischen Konzils statt. Der mit dem Konzil in die Wege geleitete kirchliche Erneuerungsprozess machte diese Synode zu einem Versuchsfeld für neue Ansätze, zum Forum des Austauschs zwischen Tradition und dem von Papst Johannes XXIII. geprägten "Aggiornamento", zur Denkfabrik für die Erneuerung der Salzburger Kirche. Eduard Macheiner steht maßgeblich für diese Aufbruchsstimmung, da er als Konzilsvater die Umbrüche des Zweiten Vatikanums miterleben durfte und als Weihbischof und Promotor der Diözesansynode 1968 signifikante Veränderungen in der Erzdiözese Salzburg umsetzte.Diese Publikation beleuchtet das Leben und Wirken Eduard Macheiners in der Erzdiözese vor und nach seiner Bischofsweihe und analysiert bedeutende kirchenpolitische Entwicklungen während seiner Zeit als Erzbischof Salzburgs. Interviews und Erinnerungen von Zeitzeugen und Wegbegleitern ergänzen das Bild dieses Salzburger Oberhirten.
Der kirchlichen Erneuerung verschrieben1968 fand in Salzburg die erste Diözesansynode im deutschsprachigen Raum zur Umsetzung der Ergebnisse des Zweiten Vatikanischen Konzils statt. Der mit dem Konzil in die Wege geleitete kirchliche Erneuerungsprozess machte diese Synode zu einem Versuchsfeld für neue Ansätze, zum Forum des Austauschs zwischen Tradition und dem von Papst Johannes XXIII. geprägten "Aggiornamento", zur Denkfabrik für die Erneuerung der Salzburger Kirche. Eduard Macheiner steht maßgeblich für diese Aufbruchsstimmung, da er als Konzilsvater die Umbrüche des Zweiten Vatikanums miterleben durfte und als Weihbischof und Promotor der Diözesansynode 1968 signifikante Veränderungen in der Erzdiözese Salzburg umsetzte.Diese Publikation beleuchtet das Leben und Wirken Eduard Macheiners in der Erzdiözese vor und nach seiner Bischofsweihe und analysiert bedeutende kirchenpolitische Entwicklungen während seiner Zeit als Erzbischof Salzburgs. Interviews und Erinnerungen von Zeitzeugen und Wegbegleitern ergänzen das Bild dieses Salzburger Oberhirten.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 560
Inhalt: 736 S.
durchgehend farbig bebildert
ISBN-13: 9783702510077
ISBN-10: 3702510079
Sprache: Deutsch
Redaktion: Mitterecker, Thomas
Neuper, Wolfgang
Rinnerthaler, Alfred
Winkler, Dietmar W
Herausgeber: Thomas Mitterecker/Wolfgang Neuper/Alfred Rinnerthaler u a
Hersteller: Pustet, Salzburg
Abbildungen: durchgehend farbig bebildert
Maße: 51 x 175 x 250 mm
Von/Mit: Thomas Mitterecker (u. a.)
Erscheinungsdatum: 06.11.2021
Gewicht: 2,125 kg
preigu-id: 119358032
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 560
Inhalt: 736 S.
durchgehend farbig bebildert
ISBN-13: 9783702510077
ISBN-10: 3702510079
Sprache: Deutsch
Redaktion: Mitterecker, Thomas
Neuper, Wolfgang
Rinnerthaler, Alfred
Winkler, Dietmar W
Herausgeber: Thomas Mitterecker/Wolfgang Neuper/Alfred Rinnerthaler u a
Hersteller: Pustet, Salzburg
Abbildungen: durchgehend farbig bebildert
Maße: 51 x 175 x 250 mm
Von/Mit: Thomas Mitterecker (u. a.)
Erscheinungsdatum: 06.11.2021
Gewicht: 2,125 kg
preigu-id: 119358032
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte