Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Erzählungen der Hochromantik
Taschenbuch von Karl-Maria Guth
Sprache: Deutsch

29,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Karl-Maria Guth: Erzählungen der Hochromantik Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Adelbert von Chamisso (1781-1838): Adelberts Fabel Jean Paul (1763-1825): Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz Clemens Brentano (1778-1842): Aus der Chronika eines fahrenden Schülers Friedrich de la Motte Fouqué (1777-1843): Undine Ludwig Achim von Arnim (1781-1831): Isabella von Ägypten Adelbert von Chamisso (1781-1838): Peter Schlemihls wundersame Geschichte E. T. A. Hoffmann (1776-1822): Der Sandmann E. T. A. Hoffmann (1776-1822): Der goldne Topf Berlin 2013. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: John William Waterhouse, Undine, 1872. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.
Karl-Maria Guth: Erzählungen der Hochromantik Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Adelbert von Chamisso (1781-1838): Adelberts Fabel Jean Paul (1763-1825): Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz Clemens Brentano (1778-1842): Aus der Chronika eines fahrenden Schülers Friedrich de la Motte Fouqué (1777-1843): Undine Ludwig Achim von Arnim (1781-1831): Isabella von Ägypten Adelbert von Chamisso (1781-1838): Peter Schlemihls wundersame Geschichte E. T. A. Hoffmann (1776-1822): Der Sandmann E. T. A. Hoffmann (1776-1822): Der goldne Topf Berlin 2013. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: John William Waterhouse, Undine, 1872. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 408 S.
ISBN-13: 9783843018791
ISBN-10: 3843018790
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Karl-Maria Guth
Herausgeber: Karl-Maria Guth
Hersteller: Hofenberg
Verantwortliche Person für die EU: Contumax GmbH & Co. KG, Mörchinger Str. 33, D-14169 Berlin, vertrieb@versand-as.de
Maße: 220 x 155 x 29 mm
Von/Mit: Karl-Maria Guth
Erscheinungsdatum: 18.06.2013
Gewicht: 0,646 kg
Artikel-ID: 105886984
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 408 S.
ISBN-13: 9783843018791
ISBN-10: 3843018790
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Karl-Maria Guth
Herausgeber: Karl-Maria Guth
Hersteller: Hofenberg
Verantwortliche Person für die EU: Contumax GmbH & Co. KG, Mörchinger Str. 33, D-14169 Berlin, vertrieb@versand-as.de
Maße: 220 x 155 x 29 mm
Von/Mit: Karl-Maria Guth
Erscheinungsdatum: 18.06.2013
Gewicht: 0,646 kg
Artikel-ID: 105886984
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte