Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Erythropoetin. Einsatzmöglichkeiten und Nachweisverfahren im Sportdoping
Taschenbuch von Johannes Yazigi
Sprache: Deutsch

42,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Biologie - Humanbiologie, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Verhaltensbiologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit setzt sich mit dem Glyko-Hormon Erythropoetin (EPO) als mögliche Doping-Substanz auseinander. Dabei werden zunächst die Funktionsweisen, mögliche Risiken sowie die Nachweisbarkeit von autologem sowie homologem Blutdoping beleuchtet.

Im Hauptteil werden Vorkommen und Wirkungsweise des Glyko-Hormons Erythropoetin im menschlichen Körper erklärt. Ferner werden verschiedene Einsatzmöglichkeiten von Erythropoetin als Dopingsubstanz aufgezeigt sowie verschiedene EPO-Doping-Präparate vorgestellt.

Nachdem die Risiken und Nebenwirkungen des EPO-Dopings aufgezeigt wurden, werden verschiedene Nachweismethoden der Anti-Doping-Analytik aufgezeigt, erläutert sowie deren Grenzen aufgezeigt. Diese Grenzen werden nicht zuletzt durch den immer mehr aufkommenden Bereich des sogenannten Gendopings gesetzt. Dementsprechend werden in einem dritten Teil, aktuelle Möglichkeiten des Gendopings am Beispiel EPO erläutert, damit einhergehende Risiken aufgezeigt sowie die daraus resultierenden Herausforderungen für die Dopinganalytik aufgezeigt.
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Biologie - Humanbiologie, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Verhaltensbiologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit setzt sich mit dem Glyko-Hormon Erythropoetin (EPO) als mögliche Doping-Substanz auseinander. Dabei werden zunächst die Funktionsweisen, mögliche Risiken sowie die Nachweisbarkeit von autologem sowie homologem Blutdoping beleuchtet.

Im Hauptteil werden Vorkommen und Wirkungsweise des Glyko-Hormons Erythropoetin im menschlichen Körper erklärt. Ferner werden verschiedene Einsatzmöglichkeiten von Erythropoetin als Dopingsubstanz aufgezeigt sowie verschiedene EPO-Doping-Präparate vorgestellt.

Nachdem die Risiken und Nebenwirkungen des EPO-Dopings aufgezeigt wurden, werden verschiedene Nachweismethoden der Anti-Doping-Analytik aufgezeigt, erläutert sowie deren Grenzen aufgezeigt. Diese Grenzen werden nicht zuletzt durch den immer mehr aufkommenden Bereich des sogenannten Gendopings gesetzt. Dementsprechend werden in einem dritten Teil, aktuelle Möglichkeiten des Gendopings am Beispiel EPO erläutert, damit einhergehende Risiken aufgezeigt sowie die daraus resultierenden Herausforderungen für die Dopinganalytik aufgezeigt.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Biologie
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 68
Inhalt: 68 S.
3 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783668237292
ISBN-10: 3668237298
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Yazigi, Johannes
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 6 mm
Von/Mit: Johannes Yazigi
Erscheinungsdatum: 10.06.2016
Gewicht: 0,112 kg
preigu-id: 103714621
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Biologie
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 68
Inhalt: 68 S.
3 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783668237292
ISBN-10: 3668237298
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Yazigi, Johannes
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 6 mm
Von/Mit: Johannes Yazigi
Erscheinungsdatum: 10.06.2016
Gewicht: 0,112 kg
preigu-id: 103714621
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte