Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Erwin Piscator (1893-1966) gilt als einer der großen Männer der deutschen Theatergeschichte. Sein Name ist eng verknüpft mit der Erprobung des politischen Theaters und seine Weggenossen waren u. a. Bertold Brecht, George Grosz und John Heartfield.

Der erste Band der Picator-Edition versammelt Karten, Briefe und Briefentwürfe aus seiner Zeit als Schauspieleleve (ab 1909) und als Soldat im Ersten Weltkrieg, aus der Zeit des künstlerischen Aufbruchs in Berlin und seiner Abwanderung nach Moskau Anfang der 30er Jahre. Sie reichen bis zum Ende des sowjetischen Exils und der Übersiedlung Piscators nach Paris 1936.
Erwin Piscator (1893-1966) gilt als einer der großen Männer der deutschen Theatergeschichte. Sein Name ist eng verknüpft mit der Erprobung des politischen Theaters und seine Weggenossen waren u. a. Bertold Brecht, George Grosz und John Heartfield.

Der erste Band der Picator-Edition versammelt Karten, Briefe und Briefentwürfe aus seiner Zeit als Schauspieleleve (ab 1909) und als Soldat im Ersten Weltkrieg, aus der Zeit des künstlerischen Aufbruchs in Berlin und seiner Abwanderung nach Moskau Anfang der 30er Jahre. Sie reichen bis zum Ende des sowjetischen Exils und der Übersiedlung Piscators nach Paris 1936.
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 485 S.
ISBN-13: 9783936962147
ISBN-10: 3936962146
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Piscator, Erwin
Redaktion: Diezel, Peter
Herausgeber: Peter Diezel
Hersteller: B & S SIEBENHAAR VERLAG + MEDIEN oHG
Verantwortliche Person für die EU: B & S SIEBENHAAR VERLAG + MEDIEN oHG, Koenigsallee 30-32, D-14139 Berlin, verlag@siebenhaar-verlag.de
Maße: 230 x 150 x 30 mm
Von/Mit: Erwin Piscator
Erscheinungsdatum: 15.04.2004
Gewicht: 0,763 kg
Artikel-ID: 112391022

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch