Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Erwachsenenbildung in der Moderne
Diagnosen, Ansätze, Konsequenzen
Taschenbuch von Rainer Brödel
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
vertieft die Begeisterung für die Erwachsenenbildung.
vertieft die Begeisterung für die Erwachsenenbildung.
Inhaltsverzeichnis
Einführung: Erwachsenenbildung in der gesellschaftlichen Moderne.- I. Erwachsenenpädagogische Diagnosen gesellschaftlicher Modernisierung.- Sozialstruktur und Erwachsenenbildung: Lebenslagen, Lebensstile und soziale Milieus.- Die Relationierung von Wirklichkeiten als Aufgabe moderner Erwachsenenbildung - wissenstheoretische und konstruktivistische Beobachtungen.- Das Fremde als Lernanlaß: Interkulturelle Kompetenz und die Angst vor Identitätsverlust.- Lehren und Lernen unter den Bedingungen von Unverbindlichkeit und Autoritätsverlust.- Zur Institutionalisierung des quartären Bildungsbereichs am Beispiel von Nordrhein-Westfalen.- Strukturwandel staatlicher Weiterbildungsfinanzierung.- II. Verständnis und Ansatz von Bildung in der gesellschaftlichen Modernisierung.- Von der alltäglichen Koedukation zu einer geschlechtsbewußten Erwachsenendidaktik.- Die Bildung älterer Erwachsener als kulturelle Modernisierung.- Modernisierungsimpulse gewerkschaftlicher Kulturarbeit.- Lernen und Bildung Erwachsener im Wertewandel der ostdeutschen Gesellschaftstransformation.- Erwachsenenbildung im Kontext europäischer Perspektiven.- III. Selbstvergewisserungen - Beiträge zur Modernisierung der Erwachsenenbildungstheorie.- Geschichte der Erwachsenenbildung im Kontext gesellschaftlicher Modernisierung.- Professionalität in der Erwachsenenbildung - Bedingungen einer Gestaltungsoption.- Konstruktivistische (Theorie-)Ansichten der Erwachsenenbildung.- Von einer Bildungsinstitution zur Infrastruktur subjektiver Lebensführung - Teilnehmer- und aneignungstheoretische Sichten der Erwachsenenbildung.- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren.
Details
Erscheinungsjahr: 1997
Fachbereich: Kindergarten & Vorschulpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 320
Reihe: Studien zur Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung
Inhalt: 318 S.
ISBN-13: 9783810015457
ISBN-10: 3810015458
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Brödel, Rainer
Herausgeber: Rainer Brödel
Auflage: 1997
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Studien zur Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung
Maße: 210 x 148 x 18 mm
Von/Mit: Rainer Brödel
Erscheinungsdatum: 30.01.1997
Gewicht: 0,416 kg
preigu-id: 102547532
Inhaltsverzeichnis
Einführung: Erwachsenenbildung in der gesellschaftlichen Moderne.- I. Erwachsenenpädagogische Diagnosen gesellschaftlicher Modernisierung.- Sozialstruktur und Erwachsenenbildung: Lebenslagen, Lebensstile und soziale Milieus.- Die Relationierung von Wirklichkeiten als Aufgabe moderner Erwachsenenbildung - wissenstheoretische und konstruktivistische Beobachtungen.- Das Fremde als Lernanlaß: Interkulturelle Kompetenz und die Angst vor Identitätsverlust.- Lehren und Lernen unter den Bedingungen von Unverbindlichkeit und Autoritätsverlust.- Zur Institutionalisierung des quartären Bildungsbereichs am Beispiel von Nordrhein-Westfalen.- Strukturwandel staatlicher Weiterbildungsfinanzierung.- II. Verständnis und Ansatz von Bildung in der gesellschaftlichen Modernisierung.- Von der alltäglichen Koedukation zu einer geschlechtsbewußten Erwachsenendidaktik.- Die Bildung älterer Erwachsener als kulturelle Modernisierung.- Modernisierungsimpulse gewerkschaftlicher Kulturarbeit.- Lernen und Bildung Erwachsener im Wertewandel der ostdeutschen Gesellschaftstransformation.- Erwachsenenbildung im Kontext europäischer Perspektiven.- III. Selbstvergewisserungen - Beiträge zur Modernisierung der Erwachsenenbildungstheorie.- Geschichte der Erwachsenenbildung im Kontext gesellschaftlicher Modernisierung.- Professionalität in der Erwachsenenbildung - Bedingungen einer Gestaltungsoption.- Konstruktivistische (Theorie-)Ansichten der Erwachsenenbildung.- Von einer Bildungsinstitution zur Infrastruktur subjektiver Lebensführung - Teilnehmer- und aneignungstheoretische Sichten der Erwachsenenbildung.- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren.
Details
Erscheinungsjahr: 1997
Fachbereich: Kindergarten & Vorschulpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 320
Reihe: Studien zur Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung
Inhalt: 318 S.
ISBN-13: 9783810015457
ISBN-10: 3810015458
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Brödel, Rainer
Herausgeber: Rainer Brödel
Auflage: 1997
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Studien zur Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung
Maße: 210 x 148 x 18 mm
Von/Mit: Rainer Brödel
Erscheinungsdatum: 30.01.1997
Gewicht: 0,416 kg
preigu-id: 102547532
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte