Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften - Gesundheitspädagogik, Steinbeis-Hochschule Berlin, Veranstaltung: Erweiterte Didaktik und Methodik, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu den Errungenschaften der modernen Didaktik zählt unter anderem die Orientierung hin zum praxisorientierten Lernen und weg von reiner Wissensvermittlung. Dieses Prinzip hält mittlerweile auch in der Berufsbildung Einzug. Eine Möglichkeit, Lernende spielerisch mit realen Fällen aus ihrem künftigen Wirkungsfeld vertraut zu machen, ist die sogenannte Lernsituation. Doch so spielerisch die Umsetzung anmuten mag, so durchdacht ist ihr Hintergrund. Für den Lehrenden bedeutet sie strukturierte Vorarbeit und eine tiefgreifende Auseinandersetzung mit den bildungstheoretischen Hintergründen bis hin zu rechtlichen Grundlagen. Was zum Erstellen einer solchen Lernsituation im Detail notwendig ist, davon handelt diese Ausarbeitung.

Sie beantwortet die Fragen, vor welchem Hintergrund die Lehrmethode entwickelt wurde und welche Vorüberlegungen in welcher Reihenfolge vonnöten sind. Weiterhin wird eine Möglichkeit der Erfolgskontrolle in Aussicht gestellt und die optimale Herangehensweise aus Lernenden-Sicht präsentiert. Um die Theorien greifbar zu machen, rundet die Entwicklung einer realen Lernsituation im Rahmen der Ausbildung zum Notfallsanitäter diese Ausarbeitung ab.
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften - Gesundheitspädagogik, Steinbeis-Hochschule Berlin, Veranstaltung: Erweiterte Didaktik und Methodik, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu den Errungenschaften der modernen Didaktik zählt unter anderem die Orientierung hin zum praxisorientierten Lernen und weg von reiner Wissensvermittlung. Dieses Prinzip hält mittlerweile auch in der Berufsbildung Einzug. Eine Möglichkeit, Lernende spielerisch mit realen Fällen aus ihrem künftigen Wirkungsfeld vertraut zu machen, ist die sogenannte Lernsituation. Doch so spielerisch die Umsetzung anmuten mag, so durchdacht ist ihr Hintergrund. Für den Lehrenden bedeutet sie strukturierte Vorarbeit und eine tiefgreifende Auseinandersetzung mit den bildungstheoretischen Hintergründen bis hin zu rechtlichen Grundlagen. Was zum Erstellen einer solchen Lernsituation im Detail notwendig ist, davon handelt diese Ausarbeitung.

Sie beantwortet die Fragen, vor welchem Hintergrund die Lehrmethode entwickelt wurde und welche Vorüberlegungen in welcher Reihenfolge vonnöten sind. Weiterhin wird eine Möglichkeit der Erfolgskontrolle in Aussicht gestellt und die optimale Herangehensweise aus Lernenden-Sicht präsentiert. Um die Theorien greifbar zu machen, rundet die Entwicklung einer realen Lernsituation im Rahmen der Ausbildung zum Notfallsanitäter diese Ausarbeitung ab.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783389095782
ISBN-10: 3389095780
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Weber, Thorsten
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Thorsten Weber
Erscheinungsdatum: 27.11.2024
Gewicht: 0,045 kg
Artikel-ID: 130937223

Ähnliche Produkte