Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Erschlagt die Armen!
Buch von Shumona Sinha
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Französisch

18,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
>Erschlagt die Armen!< ist Titel eines Prosagedichts von Charles Baudelaire, und die Protagonistin dieses Romans scheint ihn wörtlich genommen zu haben: Die junge Frau schlägt einem Migranten in der Metro eine Weinflasche über den Kopf und findet sich in Polizeigewahrsam wieder. Dort soll sie sich erklären: Was treibt eine Frau indischer Abstammung, die in der Asylbehörde als Dolmetscherin zwischen Asylbewerbern und Beamten vermittelt, zu einer solchen Tat? Täglich übersetzt sie das Jammern und die Lügen der Asylbewerber, deren offensichtliches Elend der Behörde nicht reicht - und ist angewidert vom System, deren Teil sie geworden ist. Als Migrantin bleibt sie fremd in den Augen der Beamten, aber auch für ihre ehemaligen Landsleute ist sie fremd - als eine, die es geschafft hat. Schließlich scheint es auch für sie in der menschengemachten Enge der Welt keine andere Begegnung als den Angriff zu geben.
Ein zorniger Roman, der in kraftvoller, bilderreicher Sprache aufrüttelnde Fragen zu Identität und Zusammenleben in einer globalisierten Welt stellt.
>Erschlagt die Armen!< ist Titel eines Prosagedichts von Charles Baudelaire, und die Protagonistin dieses Romans scheint ihn wörtlich genommen zu haben: Die junge Frau schlägt einem Migranten in der Metro eine Weinflasche über den Kopf und findet sich in Polizeigewahrsam wieder. Dort soll sie sich erklären: Was treibt eine Frau indischer Abstammung, die in der Asylbehörde als Dolmetscherin zwischen Asylbewerbern und Beamten vermittelt, zu einer solchen Tat? Täglich übersetzt sie das Jammern und die Lügen der Asylbewerber, deren offensichtliches Elend der Behörde nicht reicht - und ist angewidert vom System, deren Teil sie geworden ist. Als Migrantin bleibt sie fremd in den Augen der Beamten, aber auch für ihre ehemaligen Landsleute ist sie fremd - als eine, die es geschafft hat. Schließlich scheint es auch für sie in der menschengemachten Enge der Welt keine andere Begegnung als den Angriff zu geben.
Ein zorniger Roman, der in kraftvoller, bilderreicher Sprache aufrüttelnde Fragen zu Identität und Zusammenleben in einer globalisierten Welt stellt.
Über den Autor
Shumona Sinha, geboren 1973 in Kalkutta, lebt seit 2001 in Frankreich. An der Sorbonne schloss sie ihren Magister in Literaturwissenschaft ab. Sie ist Herausgeberin mehrerer Lyrikbände auf Bengalisch und Französisch. Ihr Roman 'Erschlagt die Armen!' (2011, dt. 2015) wurde mit mehreren Preisen ausgezeichnet, 2016 erhielten Shumona Sinha und Lena Müller den Internationalen Literaturpreis für Roman und Übersetzung. 2016 und 2017 erschienen die Romane 'Kalkutta' und 'Staatenlos', 2021 'Das russische Testament'.
Zusammenfassung
. Prix Valéry Larbaud 2012
. Prix du Roman Populiste 2011
. Shortlist des Prix Renaudot und Prix Médicis
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Originaltitel: Assommons les pauvres!
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783894018207
ISBN-10: 3894018208
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Französisch
Einband: Gebunden
Autor: Sinha, Shumona
Übersetzung: Müller, Lena
Auflage: 1. Deutsche Erstausgabe
Hersteller: Edition Nautilus
Edition Nautilus GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Edition Nautilus GmbH, Schützenstr. 49a, D-22761 Hamburg, info@edition-nautilus.de
Maße: 213 x 131 x 17 mm
Von/Mit: Shumona Sinha
Erscheinungsdatum: 26.08.2015
Gewicht: 0,249 kg
Artikel-ID: 104697921
Über den Autor
Shumona Sinha, geboren 1973 in Kalkutta, lebt seit 2001 in Frankreich. An der Sorbonne schloss sie ihren Magister in Literaturwissenschaft ab. Sie ist Herausgeberin mehrerer Lyrikbände auf Bengalisch und Französisch. Ihr Roman 'Erschlagt die Armen!' (2011, dt. 2015) wurde mit mehreren Preisen ausgezeichnet, 2016 erhielten Shumona Sinha und Lena Müller den Internationalen Literaturpreis für Roman und Übersetzung. 2016 und 2017 erschienen die Romane 'Kalkutta' und 'Staatenlos', 2021 'Das russische Testament'.
Zusammenfassung
. Prix Valéry Larbaud 2012
. Prix du Roman Populiste 2011
. Shortlist des Prix Renaudot und Prix Médicis
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Originaltitel: Assommons les pauvres!
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783894018207
ISBN-10: 3894018208
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Französisch
Einband: Gebunden
Autor: Sinha, Shumona
Übersetzung: Müller, Lena
Auflage: 1. Deutsche Erstausgabe
Hersteller: Edition Nautilus
Edition Nautilus GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Edition Nautilus GmbH, Schützenstr. 49a, D-22761 Hamburg, info@edition-nautilus.de
Maße: 213 x 131 x 17 mm
Von/Mit: Shumona Sinha
Erscheinungsdatum: 26.08.2015
Gewicht: 0,249 kg
Artikel-ID: 104697921
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte