Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ernst Kammerer - Gesammelte Werke - Teil 1
Die Beurteilung der Lichtgeschwindigkeit - Metaphysik - Kosmologie u. a.
Taschenbuch von Andreas Trink
Sprache: Deutsch

24,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Ernst Kammerer ist der Kant des 20. Jahrhunderts. Mit seiner Schrift »Metaphysik« bietet er das an, wovon Kant noch geträumt hatte: eine Metaphysik, die als Wissenschaft wird auftreten können.
Kammerer leitet aus dem ersten Grund allen Seins (Wirkende, Wirken, Wirkung) alle Erkenntnisfunktionen her und zeigt auf, wie knapp Kant dran war und doch das Ziel verfehlte.
In seiner »Kosmologie« wendet er die Erkenntnisse aus der »Metaphysik« an und zeichnet ein Weltbild, in der die Körper nur induktiv aufeinander wirken. Sein Weltbild ist »feldfrei«. Raum und Zeit sind nur Konstruktionen des Menschengeistes.
Bemerkenswert ist auch seine Interpretation des Energieerhaltungssatzes: Die Summe aller Energien in einem Körper ist konstant. Es findet weder Zustrahlung von Energie von außen noch Abstrahlung nach außen statt. Stattdessen wandelt sich innerhalb eines Körpers seine Festigkeitsenergie in Wärmeenergie und umgekehrt.
»Die Beurteilung der Lichtgeschwindigkeit« ist Kammerers erstes umfangreiches Werk und setzt sich kritisch mit Bezugssystemen und der Relativitätstheorie auseinander.
Kammerer hat in unzähligen weiteren Schriften und offenen Briefen seine Weltsicht der Öffentlichkeit dargelegt. Die meisten dieser Schriften sind hier zu einem zweiteiligen Werk zusammengetragen.
Teil 1: Die Beurteilung der Lichtgeschwindigkeit, Metaphysik, Kosmologie u. a.
Teil 2: Ideologie, Ist Okkultismus Wissenschaft?, Der Ethik Geltung verschaffen, Menschengeist und Geistlichkeit u. a.
Ernst Kammerer ist der Kant des 20. Jahrhunderts. Mit seiner Schrift »Metaphysik« bietet er das an, wovon Kant noch geträumt hatte: eine Metaphysik, die als Wissenschaft wird auftreten können.
Kammerer leitet aus dem ersten Grund allen Seins (Wirkende, Wirken, Wirkung) alle Erkenntnisfunktionen her und zeigt auf, wie knapp Kant dran war und doch das Ziel verfehlte.
In seiner »Kosmologie« wendet er die Erkenntnisse aus der »Metaphysik« an und zeichnet ein Weltbild, in der die Körper nur induktiv aufeinander wirken. Sein Weltbild ist »feldfrei«. Raum und Zeit sind nur Konstruktionen des Menschengeistes.
Bemerkenswert ist auch seine Interpretation des Energieerhaltungssatzes: Die Summe aller Energien in einem Körper ist konstant. Es findet weder Zustrahlung von Energie von außen noch Abstrahlung nach außen statt. Stattdessen wandelt sich innerhalb eines Körpers seine Festigkeitsenergie in Wärmeenergie und umgekehrt.
»Die Beurteilung der Lichtgeschwindigkeit« ist Kammerers erstes umfangreiches Werk und setzt sich kritisch mit Bezugssystemen und der Relativitätstheorie auseinander.
Kammerer hat in unzähligen weiteren Schriften und offenen Briefen seine Weltsicht der Öffentlichkeit dargelegt. Die meisten dieser Schriften sind hier zu einem zweiteiligen Werk zusammengetragen.
Teil 1: Die Beurteilung der Lichtgeschwindigkeit, Metaphysik, Kosmologie u. a.
Teil 2: Ideologie, Ist Okkultismus Wissenschaft?, Der Ethik Geltung verschaffen, Menschengeist und Geistlichkeit u. a.
Über den Autor
Andreas Trink, geboren in Graz, studierte dort Elektrotechnik mit dem Schwerpunkt Elektronik und Nachrichtentechnik.
Nach seiner Mitarbeit am österreichischen Weltraumprojekt Austromir folgte die Tätigkeit als Universitätsassistent am Institut für Nachrichtentechnik und Wellenausbreitung. Anschließend wechselte er beruflich in die Industrie nach Wien und entwickelte dort für diverse größere Firmen Embedded Software für Kommunikationsgeräte für die Flugsicherung, für Drucker und Faxgeräte und für industrielle Stromversorgungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 448
Reihe: Ernst Kammerer - Gesammelte Werke
Inhalt: 448 S.
ISBN-13: 9783744854726
ISBN-10: 3744854728
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Trink, Andreas
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Ernst Kammerer - Gesammelte Werke
Maße: 220 x 170 x 28 mm
Von/Mit: Andreas Trink
Erscheinungsdatum: 03.07.2017
Gewicht: 0,776 kg
preigu-id: 109398908
Über den Autor
Andreas Trink, geboren in Graz, studierte dort Elektrotechnik mit dem Schwerpunkt Elektronik und Nachrichtentechnik.
Nach seiner Mitarbeit am österreichischen Weltraumprojekt Austromir folgte die Tätigkeit als Universitätsassistent am Institut für Nachrichtentechnik und Wellenausbreitung. Anschließend wechselte er beruflich in die Industrie nach Wien und entwickelte dort für diverse größere Firmen Embedded Software für Kommunikationsgeräte für die Flugsicherung, für Drucker und Faxgeräte und für industrielle Stromversorgungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 448
Reihe: Ernst Kammerer - Gesammelte Werke
Inhalt: 448 S.
ISBN-13: 9783744854726
ISBN-10: 3744854728
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Trink, Andreas
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Ernst Kammerer - Gesammelte Werke
Maße: 220 x 170 x 28 mm
Von/Mit: Andreas Trink
Erscheinungsdatum: 03.07.2017
Gewicht: 0,776 kg
preigu-id: 109398908
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte