Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Ernst Fraenkel, geboren 1898, prägte die deutsche Politikwissenschaft der jungen Bundesrepublik. Er gab ihr eine interdisziplinäre Ausrichtung und gilt als Vater der Pluralismustheorie in Deutschland. Das Buch schildert sein bewegtes Leben, das mit der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts eng verknüpft ist.
Ernst Fraenkel, geboren 1898, prägte die deutsche Politikwissenschaft der jungen Bundesrepublik. Er gab ihr eine interdisziplinäre Ausrichtung und gilt als Vater der Pluralismustheorie in Deutschland. Das Buch schildert sein bewegtes Leben, das mit der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts eng verknüpft ist.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt

Einleitung

1 Vom Schulkind zum Revolutionär 1898-1919

2 Aufbruch ins politische Leben - die Weimarer Zeit 1919-1932

3 Fraenkel im nationalsozialistischen Deutschland 1933-1938

4 Emigrant oder Immigrant? USA 1938-1945

5 Als Amerikaner nach Korea 1946-1950

6 Ernst Fraenkel in der Bundesrepublik 1951-1961

7 Bewegte sechziger Jahre und das Ende eines überzeugten Demokraten 1961-1975

Anmerkungen

Abkürzungsverzeichnis

Kurzbiographien

Ernst Fraenkel - Chronologie

Literatur

Personenregister
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 447 S.
ISBN-13: 9783593384801
ISBN-10: 3593384809
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Ladwig-Winters, Simone
Hersteller: Campus Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Campus Verlag GmbH, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, info@campus.de
Abbildungen: 24 sw Abb.
Maße: 213 x 140 x 29 mm
Von/Mit: Simone Ladwig-Winters
Erscheinungsdatum: 11.05.2009
Gewicht: 0,614 kg
Artikel-ID: 102043580