Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ernst Barlach - Landschaften seines Lebens
Sprache: Deutsch

29,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Weitgehend bisher unveröffentlichte Bilder und Bilddokumente zur Biografie Barlachs, der vor 70 Jahren, am 24. Oktober 1938, in Rostock gestorben ist. Sie zeigen eindrucksvoll die engere und weitere Umwelt des Bildhauer-Dichters, dessen Weltgeltung seit 100 Jahren andauert, den immer wieder berufenen Hintergrund seines Schaffens: die elementare norddeutsche Landschaft in ihrer ganzen Vielfalt und im Wechsel der Jahreszeiten, Güstrow mit Giebelhäusern und Dom, Flüsse und Seen, der Heidberg, die Nebelschleife, Parumer Glockenstuhl und die legendäre Werkstatt, der Blick auf Wismar, Rostock, Warnemünde, Hiddensee. Fotograf Uwe Seemann ist seit Jahrzehnten mit Leben und Werk Barlachs vertraut. Von 2003 bis 2008 hat er dessen "Landschaften" fotografiert. Sie geben Auskunft und erklären Barlachs Haltung in turbulenten Lebensphasen, seine Auffassungen von der Kunst und der Stellung des Künstlers in seiner Zeit, über sein Ringen um die Gestaltung des Wirklichen und Wahrhaftigen.
Weitgehend bisher unveröffentlichte Bilder und Bilddokumente zur Biografie Barlachs, der vor 70 Jahren, am 24. Oktober 1938, in Rostock gestorben ist. Sie zeigen eindrucksvoll die engere und weitere Umwelt des Bildhauer-Dichters, dessen Weltgeltung seit 100 Jahren andauert, den immer wieder berufenen Hintergrund seines Schaffens: die elementare norddeutsche Landschaft in ihrer ganzen Vielfalt und im Wechsel der Jahreszeiten, Güstrow mit Giebelhäusern und Dom, Flüsse und Seen, der Heidberg, die Nebelschleife, Parumer Glockenstuhl und die legendäre Werkstatt, der Blick auf Wismar, Rostock, Warnemünde, Hiddensee. Fotograf Uwe Seemann ist seit Jahrzehnten mit Leben und Werk Barlachs vertraut. Von 2003 bis 2008 hat er dessen "Landschaften" fotografiert. Sie geben Auskunft und erklären Barlachs Haltung in turbulenten Lebensphasen, seine Auffassungen von der Kunst und der Stellung des Künstlers in seiner Zeit, über sein Ringen um die Gestaltung des Wirklichen und Wahrhaftigen.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Buch
Seiten: 192
Inhalt: 192 S.
ca. 102 farb. u. 82 schw.-w. Abb.
26 Plastiken
ISBN-13: 9783356013184
ISBN-10: 3356013181
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Seemann, Uwe
Redaktion: Reich, Konrad
Herausgeber: Konrad Reich
hinstorff verlag: Hinstorff Verlag
Maße: 271 x 211 x 20 mm
Erscheinungsdatum: 09.03.2009
Gewicht: 1,024 kg
preigu-id: 101676853
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Buch
Seiten: 192
Inhalt: 192 S.
ca. 102 farb. u. 82 schw.-w. Abb.
26 Plastiken
ISBN-13: 9783356013184
ISBN-10: 3356013181
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Seemann, Uwe
Redaktion: Reich, Konrad
Herausgeber: Konrad Reich
hinstorff verlag: Hinstorff Verlag
Maße: 271 x 211 x 20 mm
Erscheinungsdatum: 09.03.2009
Gewicht: 1,024 kg
preigu-id: 101676853
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte