Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ernährungsumstellung: Eine Chance für mein hyperaktives Kind
Ein Erfahrungsbericht
Buch von Kirsten Homuth
Sprache: Deutsch

16,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Hyperaktive Kinder sind zappelig, unkonzentriert, unkontrollierbar, sie passen in keine Schublade und können alle »schaffen« - sie sind eine Herausforderung für Eltern, Lehrer und Erzieher. Betroffene Mütter und Väter, und oft auch die Kinder selbst, wünschen sich dabei nichts mehr, als ein normales Leben zu führen.Das hyperkinetische Syndrom (ADHS) gilt heute als die häufigste psychische Störung im Kindesalter. Über die Ursachen und Behandlungsmethoden weiß man erst wenig - so erfordert die Behandlung ein hohes Maß an Eigeninitiative und für Kind und Eltern beginnt oft eine Odyssee durch Arzt- und Psychotherapeutenpraxen.Auf eindringliche Weise beschreibt Kirsten Homuth die Höhen und Tiefen, die sie und ihre Familie mit ihrem Sohn erlebt haben und wie sie letztlich den für sie hilfreichsten Weg gefunden hat, der auch vielen anderen hyperaktiven Kindern helfen könnte: Die Ernährungsumstellung mit einer Rotationsdiät.Ein Informationsteil, der in Zusammenarbeit mit dem Institut für Umweltkrankheiten in Bad Emstal entstand, stellt dar, inwieweit Allergien - insbesondere Lebensmittelallergien - als Ursache für Hyperaktivität in Frage kommen. Eine ausführliche Darstellung der Rotationsdiät und ihrer medizinischen Hintergründe rundet das Buch ab.
Hyperaktive Kinder sind zappelig, unkonzentriert, unkontrollierbar, sie passen in keine Schublade und können alle »schaffen« - sie sind eine Herausforderung für Eltern, Lehrer und Erzieher. Betroffene Mütter und Väter, und oft auch die Kinder selbst, wünschen sich dabei nichts mehr, als ein normales Leben zu führen.Das hyperkinetische Syndrom (ADHS) gilt heute als die häufigste psychische Störung im Kindesalter. Über die Ursachen und Behandlungsmethoden weiß man erst wenig - so erfordert die Behandlung ein hohes Maß an Eigeninitiative und für Kind und Eltern beginnt oft eine Odyssee durch Arzt- und Psychotherapeutenpraxen.Auf eindringliche Weise beschreibt Kirsten Homuth die Höhen und Tiefen, die sie und ihre Familie mit ihrem Sohn erlebt haben und wie sie letztlich den für sie hilfreichsten Weg gefunden hat, der auch vielen anderen hyperaktiven Kindern helfen könnte: Die Ernährungsumstellung mit einer Rotationsdiät.Ein Informationsteil, der in Zusammenarbeit mit dem Institut für Umweltkrankheiten in Bad Emstal entstand, stellt dar, inwieweit Allergien - insbesondere Lebensmittelallergien - als Ursache für Hyperaktivität in Frage kommen. Eine ausführliche Darstellung der Rotationsdiät und ihrer medizinischen Hintergründe rundet das Buch ab.
Details
Erscheinungsjahr: 1999
Produktart: Ratgeber
Rubrik: Essen & Trinken
Thema: Gesunde Ernährung
Medium: Buch
Seiten: 176
Inhalt: 176 S.
ISBN-13: 9783895661426
ISBN-10: 3895661422
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Homuth, Kirsten
pala verlag: Pala Verlag
Maße: 216 x 146 x 14 mm
Von/Mit: Kirsten Homuth
Erscheinungsdatum: 31.12.1999
Gewicht: 0,326 kg
preigu-id: 106808185
Details
Erscheinungsjahr: 1999
Produktart: Ratgeber
Rubrik: Essen & Trinken
Thema: Gesunde Ernährung
Medium: Buch
Seiten: 176
Inhalt: 176 S.
ISBN-13: 9783895661426
ISBN-10: 3895661422
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Homuth, Kirsten
pala verlag: Pala Verlag
Maße: 216 x 146 x 14 mm
Von/Mit: Kirsten Homuth
Erscheinungsdatum: 31.12.1999
Gewicht: 0,326 kg
preigu-id: 106808185
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte