Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
¿ Alle wichtigen Informationen zu einer histaminarmen Ernährung
¿ Praktische Tipps und 80 Genießer-Rezepte
¿ Alle Rezepte mit den wichtigsten Nährwertangaben wie: Kilokalorien, Kilojoule, Eiweiß, Fett, Kohlenhydraten, Ballaststoffen und Laktosegehalt

Histaminarm genießen
Histamin-Intoleranz kann sich durch zahlreiche Beschwerden wie Magenschmerzen, Hautirritationen, Kopfschmerzen, Schwindelgefühl und Atembeschwerden bemerkbar machen. Nach der Diagnose stellen sich Betroffene oft die Frage: Was kann ich überhaupt noch essen? Denn Histamin kommt in vielen alltäglichen Lebensmitteln vor, z. B. in Tomaten, Hartkäse, Sauerkraut oder Wein. Die Ernährungsexperten Sven-David Müller und Christiane Weißenberger erklären, worauf es beim Essen und Trinken jetzt ankommt. Viele praktische Tipps und die 80 leckeren Rezepte mit histaminarmen oder -freien Zutaten helfen die Ernährung umzustellen und regen zum kreativen Kochen an.

Aus dem Inhalt:
Was ist Histamin-Intoleranz?
Welche Lebensmittel sind bei Histamin-Intoleranz geeignet?
Gesund essen bei Histamin-Intoleranz

Auswahl der Rezepte:
Frühstück
¿ Vitalmüsli
¿ Käse-Obst-Teller
Hauptgerichte
¿ Zucchinicremesuppe
¿ Lammfilet mit Knusperkartoffeln
¿ Ungarisches Paprikagulasch
¿ Gebackenes Herbstgemüse
Abendessen und herzhafte Zwischenmahlzeiten
¿ Schinken-Ei-Wraps
¿ Zucchini-Omelette
¿ Nudelsalat
Desserts, Gebäck und Brot
¿ Creme Caramel
¿ Karotten-Käse-Brot
¿ Zimt-Muffins
¿ Alle wichtigen Informationen zu einer histaminarmen Ernährung
¿ Praktische Tipps und 80 Genießer-Rezepte
¿ Alle Rezepte mit den wichtigsten Nährwertangaben wie: Kilokalorien, Kilojoule, Eiweiß, Fett, Kohlenhydraten, Ballaststoffen und Laktosegehalt

Histaminarm genießen
Histamin-Intoleranz kann sich durch zahlreiche Beschwerden wie Magenschmerzen, Hautirritationen, Kopfschmerzen, Schwindelgefühl und Atembeschwerden bemerkbar machen. Nach der Diagnose stellen sich Betroffene oft die Frage: Was kann ich überhaupt noch essen? Denn Histamin kommt in vielen alltäglichen Lebensmitteln vor, z. B. in Tomaten, Hartkäse, Sauerkraut oder Wein. Die Ernährungsexperten Sven-David Müller und Christiane Weißenberger erklären, worauf es beim Essen und Trinken jetzt ankommt. Viele praktische Tipps und die 80 leckeren Rezepte mit histaminarmen oder -freien Zutaten helfen die Ernährung umzustellen und regen zum kreativen Kochen an.

Aus dem Inhalt:
Was ist Histamin-Intoleranz?
Welche Lebensmittel sind bei Histamin-Intoleranz geeignet?
Gesund essen bei Histamin-Intoleranz

Auswahl der Rezepte:
Frühstück
¿ Vitalmüsli
¿ Käse-Obst-Teller
Hauptgerichte
¿ Zucchinicremesuppe
¿ Lammfilet mit Knusperkartoffeln
¿ Ungarisches Paprikagulasch
¿ Gebackenes Herbstgemüse
Abendessen und herzhafte Zwischenmahlzeiten
¿ Schinken-Ei-Wraps
¿ Zucchini-Omelette
¿ Nudelsalat
Desserts, Gebäck und Brot
¿ Creme Caramel
¿ Karotten-Käse-Brot
¿ Zimt-Muffins
Über den Autor
Der Gesundheitsexperte Sven-David Müller ist Bestseller-Autor von 170 Publikationen, die in zahlreichen Sprachen erschienen sind. 2005 erhielt er das Bundesverdienstkreuz für seine besonderen Verdienste um die Volksgesundheit, insbesondere im Bereich Ernährungsaufklärung sowie 2014 die Ehrenmedaille für Kunst und Wissenschaft der Österreichischen Albert Schweitzer Gesellschaft.
Sven-David Müller hat angewandte Ernährungsmedizin studiert. Der staatlich anerkannte Diätassistent und Diabetesberater der Deutschen Diabetes Gesellschaft ist erster Vorsitzender des Deutschen Kompetenzzentrums Gesundheitsförderung und Diätetik.
Zusammenfassung
3 Mio. Betroffene in Deutschland.
Alle wichtigen Informationen für eine histaminarme Ernährung.
Über 80 leckere Rezepte für die ganze Familie.
Übersichtlich: Kilokalorien, Kilojoule, Eiweiß, Fett, Kohlenhydrate, Ballaststoffe und Laktosegehalt pro Portion.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Ratgeber, Sachbuch
Produktart: Ratgeber
Rubrik: Gesundheit
Thema: Gesundheit
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 136 S.
60 Farbfotos
ISBN-13: 9783899938531
ISBN-10: 3899938534
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 1853
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Müller, Sven-David
Weißenberger, Christiane
Hersteller: Schlütersche Verlag
Schlütersche Fachmedien GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Schlütersche Verlgsges. mbH & Co. KG, Hans-Böckler-Allee 7, D-30173 Hannover, beck@schluetersche.de
Abbildungen: 60 Farbfotos
Maße: 211 x 157 x 12 mm
Von/Mit: Sven-David Müller (u. a.)
Erscheinungsdatum: 30.09.2014
Gewicht: 0,315 kg
Artikel-ID: 105293664