Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Biologie - Krankheiten, Gesundheit, Ernährung, Note: Ausgezeichnet, Vitalakademie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Diplomarbeit geht der folgenden Fragestellung nach: Welche Auswirkungen hat unsere Ernährung auf die Erderwärmung und die Tatsache, dass bis 2050 fast 10 Milliarden Menschen die Erde bewohnen werden, wie diese ernährt werden sollen und was wir alle dazu beitragen können, dass sich das Artensterben, die Abholzung des Regenwaldes, die Klimakatastrophen die Lebensmittelverschwendung nicht noch verschlimmern.
Diplomarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Biologie - Krankheiten, Gesundheit, Ernährung, Note: Ausgezeichnet, Vitalakademie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Diplomarbeit geht der folgenden Fragestellung nach: Welche Auswirkungen hat unsere Ernährung auf die Erderwärmung und die Tatsache, dass bis 2050 fast 10 Milliarden Menschen die Erde bewohnen werden, wie diese ernährt werden sollen und was wir alle dazu beitragen können, dass sich das Artensterben, die Abholzung des Regenwaldes, die Klimakatastrophen die Lebensmittelverschwendung nicht noch verschlimmern.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Landwirtschaft & Gartenbau
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Umwelt, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Ökologie
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 80 S.
4 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783346624635
ISBN-10: 3346624633
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Guggenberg, Johanna von
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 6 mm
Von/Mit: Johanna von Guggenberg
Erscheinungsdatum: 29.04.2022
Gewicht: 0,129 kg
Artikel-ID: 121569704