Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ernährung in der Palliativmedizin als medizinische Herausforderung und ethisches Dilemma
Taschenbuch von Marcelina Kantyka
Sprache: Deutsch

27,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Projektarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, Note: 1,0, Fachhochschule Münster, Veranstaltung: Ernährungsmedizin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Projektarbeit befasst sich mit den ernährungsmedizinischen Problemen von Patienten mit nicht heilbaren, progredienten und weit fortgeschrittenen Erkrankungen. Des Weiteren werden ethische Probleme aufgezeigt, die bei Entscheidungen ärztlichen Handelns auftreten.

Das Ziel dieser Arbeit ist es, die ernährungsmedizinischen, die ethischen und die rechtlichen Gesichtspunkte der palliativmedizinischen Betreuung von Schwerkranken und Sterbenden herauszuarbeiten und auf deren Grundlage, Empfehlungen abzuleiten, um gegen die zunehmende Mangelernährung bei palliativen Patienten vorzugehen.

Dafür muss zunächst geklärt werden, was überhaupt die Funktion der Palliativmedizin ist und welche Ziele sie verfolgt. Des Weiteren müssen die Ursachen der Mangelernährung bei den schwerkranken Patienten erörtert und die ethisch und rechtlich möglichen medizinischen Maßnahmen aufgezeigt werden.
Projektarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, Note: 1,0, Fachhochschule Münster, Veranstaltung: Ernährungsmedizin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Projektarbeit befasst sich mit den ernährungsmedizinischen Problemen von Patienten mit nicht heilbaren, progredienten und weit fortgeschrittenen Erkrankungen. Des Weiteren werden ethische Probleme aufgezeigt, die bei Entscheidungen ärztlichen Handelns auftreten.

Das Ziel dieser Arbeit ist es, die ernährungsmedizinischen, die ethischen und die rechtlichen Gesichtspunkte der palliativmedizinischen Betreuung von Schwerkranken und Sterbenden herauszuarbeiten und auf deren Grundlage, Empfehlungen abzuleiten, um gegen die zunehmende Mangelernährung bei palliativen Patienten vorzugehen.

Dafür muss zunächst geklärt werden, was überhaupt die Funktion der Palliativmedizin ist und welche Ziele sie verfolgt. Des Weiteren müssen die Ursachen der Mangelernährung bei den schwerkranken Patienten erörtert und die ethisch und rechtlich möglichen medizinischen Maßnahmen aufgezeigt werden.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 48
Inhalt: 48 S.
ISBN-13: 9783668081055
ISBN-10: 3668081050
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kantyka, Marcelina
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Marcelina Kantyka
Erscheinungsdatum: 23.11.2015
Gewicht: 0,084 kg
preigu-id: 104106752
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 48
Inhalt: 48 S.
ISBN-13: 9783668081055
ISBN-10: 3668081050
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kantyka, Marcelina
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Marcelina Kantyka
Erscheinungsdatum: 23.11.2015
Gewicht: 0,084 kg
preigu-id: 104106752
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte