Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ernährung des Intensivpatienten
Taschenbuch von Andreas Rümelin (u. a.)
Sprache: Deutsch

69,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Ist Ihr Intensivpatient gut ernährt?

· Wann sollte die enterale bzw. parenterale Ernährung beginnen?

· Welche Zusammensetzung ist sinnvoll?

· Was ist bei Leber- oder Niereninsuffizienz, in der Sepsis oder bei Neugeborenen zu beachten?

Eine adäquate und auf den Patienten abgestimmte Ernährung ist mitentscheidend für Verlauf und Prognose einer Erkrankung. Schlagen Sie nach, was Sie für die klinische Praxis wissen müssen:

· Grundlagen

· Praxis der künstlichen Ernährung

· Spezielle Patientengruppen

Rasch auffindbar und griffbereit im Taschenbuchformat.

Nach den europäischen Leitlinien (DGEM, ESPEN) zur künstlichen Ernährung von Intensivpatienten.

Ist Ihr Intensivpatient gut ernährt?

· Wann sollte die enterale bzw. parenterale Ernährung beginnen?

· Welche Zusammensetzung ist sinnvoll?

· Was ist bei Leber- oder Niereninsuffizienz, in der Sepsis oder bei Neugeborenen zu beachten?

Eine adäquate und auf den Patienten abgestimmte Ernährung ist mitentscheidend für Verlauf und Prognose einer Erkrankung. Schlagen Sie nach, was Sie für die klinische Praxis wissen müssen:

· Grundlagen

· Praxis der künstlichen Ernährung

· Spezielle Patientengruppen

Rasch auffindbar und griffbereit im Taschenbuchformat.

Nach den europäischen Leitlinien (DGEM, ESPEN) zur künstlichen Ernährung von Intensivpatienten.

Über den Autor

PD Dr. A. Rümelin, Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin, Kliniken Wesermünde

apl. Prof. Dr. K. Mayer, Oberarzt der Intensivstation und Lungenzentrum, Zentrum für Innere Medizin, Medizinische Klinik II, Universitätsklinikum Gießen und Marburg

Zusammenfassung

Gewusst wie - Ernährung von Intensivpatienten: von den Grundlagen bis zu speziellen Patientengruppen

Handlich, übersichtlich und praxisorientiert

Nach den DGEM-Leitlinien der Enteralen Ernährung von Intensivpatienten

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis

1. Energiegewinnung.- 2. Adaption des Stoffwechsels.- 3. Pathhophysiologie des Magen-Darm-Traktes.- 4. Ernährungsstatus.- 5. Kalorienbedarf.- 6. Glukose.- 7. Aminosäuren.- 8. Fette.- 9. Vitamine und Spurenelemente in der Ernährung kritisch kranker Patienten.- 10. Enterale Ernährung des Intensivpatienten.- 11. Parenterale Ernährung.- 12. Kombinierte parenterale und enterale Ernährung.- 13. Immunonutrition.- 14. Ethische Dimensionen der künstlichen Ernährung bei Intensivpatienten.- 15. Kinder und Jugendliche.- 16. Adipositas und Kachexie bei Intensivpatienten.- 17. Organinsuffizienz.- 18. Ernährungstherapie bei schweren Verbrennungen.- 19. Sepsis.

Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 212
Inhalt: xv
212 S.
ISBN-13: 9783642297724
ISBN-10: 3642297722
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 12598281
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Rümelin, Andreas
Mayer, Konstantin
Herausgeber: Andreas Rümelin/Konstantin Mayer
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Abbildungen: 11 farbige Abbildungen, 19 farbige Tabellen
Maße: 190 x 129 x 15 mm
Von/Mit: Andreas Rümelin (u. a.)
Erscheinungsdatum: 13.04.2013
Gewicht: 0,234 kg
preigu-id: 105989091
Über den Autor

PD Dr. A. Rümelin, Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin, Kliniken Wesermünde

apl. Prof. Dr. K. Mayer, Oberarzt der Intensivstation und Lungenzentrum, Zentrum für Innere Medizin, Medizinische Klinik II, Universitätsklinikum Gießen und Marburg

Zusammenfassung

Gewusst wie - Ernährung von Intensivpatienten: von den Grundlagen bis zu speziellen Patientengruppen

Handlich, übersichtlich und praxisorientiert

Nach den DGEM-Leitlinien der Enteralen Ernährung von Intensivpatienten

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis

1. Energiegewinnung.- 2. Adaption des Stoffwechsels.- 3. Pathhophysiologie des Magen-Darm-Traktes.- 4. Ernährungsstatus.- 5. Kalorienbedarf.- 6. Glukose.- 7. Aminosäuren.- 8. Fette.- 9. Vitamine und Spurenelemente in der Ernährung kritisch kranker Patienten.- 10. Enterale Ernährung des Intensivpatienten.- 11. Parenterale Ernährung.- 12. Kombinierte parenterale und enterale Ernährung.- 13. Immunonutrition.- 14. Ethische Dimensionen der künstlichen Ernährung bei Intensivpatienten.- 15. Kinder und Jugendliche.- 16. Adipositas und Kachexie bei Intensivpatienten.- 17. Organinsuffizienz.- 18. Ernährungstherapie bei schweren Verbrennungen.- 19. Sepsis.

Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 212
Inhalt: xv
212 S.
ISBN-13: 9783642297724
ISBN-10: 3642297722
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 12598281
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Rümelin, Andreas
Mayer, Konstantin
Herausgeber: Andreas Rümelin/Konstantin Mayer
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Abbildungen: 11 farbige Abbildungen, 19 farbige Tabellen
Maße: 190 x 129 x 15 mm
Von/Mit: Andreas Rümelin (u. a.)
Erscheinungsdatum: 13.04.2013
Gewicht: 0,234 kg
preigu-id: 105989091
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte