Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ernährung bei Schichtarbeit
Ernährungsempfehlungen für Schichtarbeitnehmer unter Berücksichtigung ihres Gesundheits- und Ernährungsstatus
Taschenbuch von Judith Petschelt
Sprache: Deutsch

49,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Ob Feuerwehreinsatz um Mitternacht, Tageszeitung zum Frühstück oder effektive Nutzung teurer Industrieanlagen - Schichtarbeit ist aus Gesellschaft und Wirtschaft nicht mehr wegzudenken. Von regelmäßiger Nachtarbeit sind in Deutschland 2,7 Mio. Menschen betroffen. Dafür, dass Nachtarbeit Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit bereits nach der ersten bis dritten Schicht beeinträchtigt, ist der GAU von Tschernobyl beredtes Zeugnis. Aber erhöht Schichtarbeit auch das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen? Kann dem diätetisch entgegengewirkt werden? Die Autorin Judith Petschelt gibt einen Überblick über Bedeutung und Verbreitung von Schichtarbeit in Deutschland und zeigt auf, warum Schichtarbeit dem angeborenen Biorhythmus widerspricht. Anschließend analysiert sie die Ernährung von Schichtarbeitnehmern sowie deren häufigste Gesundheitsbeschwerden auf Basis epidemiologischer und experimenteller Studien. Darauf abgestimmt, werden diätetische Maßnahmen zur Prävention der Symptome dargestellt. Den Abschluss bildet ein Konzept für eine Broschüre, die Ernährungstipps für Arbeitnehmer enthält. Dieses Buch richtet sich an Ernährungsexperten und Entscheidungsträger in Schichtbetrieben.
Ob Feuerwehreinsatz um Mitternacht, Tageszeitung zum Frühstück oder effektive Nutzung teurer Industrieanlagen - Schichtarbeit ist aus Gesellschaft und Wirtschaft nicht mehr wegzudenken. Von regelmäßiger Nachtarbeit sind in Deutschland 2,7 Mio. Menschen betroffen. Dafür, dass Nachtarbeit Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit bereits nach der ersten bis dritten Schicht beeinträchtigt, ist der GAU von Tschernobyl beredtes Zeugnis. Aber erhöht Schichtarbeit auch das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen? Kann dem diätetisch entgegengewirkt werden? Die Autorin Judith Petschelt gibt einen Überblick über Bedeutung und Verbreitung von Schichtarbeit in Deutschland und zeigt auf, warum Schichtarbeit dem angeborenen Biorhythmus widerspricht. Anschließend analysiert sie die Ernährung von Schichtarbeitnehmern sowie deren häufigste Gesundheitsbeschwerden auf Basis epidemiologischer und experimenteller Studien. Darauf abgestimmt, werden diätetische Maßnahmen zur Prävention der Symptome dargestellt. Den Abschluss bildet ein Konzept für eine Broschüre, die Ernährungstipps für Arbeitnehmer enthält. Dieses Buch richtet sich an Ernährungsexperten und Entscheidungsträger in Schichtbetrieben.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Therapie
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 84
Inhalt: 84 S.
ISBN-13: 9783836483193
ISBN-10: 383648319X
Sprache: Deutsch
Autor: Judith Petschelt
Hersteller: VDM Verlag Dr. Müller
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Abbildungen: m. 16 Abb.
Maße: 4 x 150 x 220 mm
Von/Mit: Judith Petschelt
Erscheinungsdatum: 12.11.2013
Gewicht: 0,128 kg
preigu-id: 101826194
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Therapie
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 84
Inhalt: 84 S.
ISBN-13: 9783836483193
ISBN-10: 383648319X
Sprache: Deutsch
Autor: Judith Petschelt
Hersteller: VDM Verlag Dr. Müller
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Abbildungen: m. 16 Abb.
Maße: 4 x 150 x 220 mm
Von/Mit: Judith Petschelt
Erscheinungsdatum: 12.11.2013
Gewicht: 0,128 kg
preigu-id: 101826194
Warnhinweis

Ähnliche Produkte