Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Erlkönigs Reich
Die Geschichte einer Täuschung
Taschenbuch von Peter Finkelgruen
Sprache: Deutsch

14,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Eine Schiffsreise nach Israel gerät dem Autor zu einer Reise in die Vergangenheit. Geboren in Schanghai, wohin die Eltern als Juden aus Nazideutschland fliehen mußten, wuchs Peter Finkelgruen in Prag und im israelischen Kibbuz auf. Widerwillig kehrte er als junger Mann mit seiner Großmutter nach Deutschland zurück. Die detektivische Erinnerungsarbeit während der Seereise erschüttert das Bild seiner festgefügten Biographie und legt Brüche, Täuschungen und Selbsttäuschungen frei, die sich zu einer scheinbar fremden Geschichte verdichten.
Eine Schiffsreise nach Israel gerät dem Autor zu einer Reise in die Vergangenheit. Geboren in Schanghai, wohin die Eltern als Juden aus Nazideutschland fliehen mußten, wuchs Peter Finkelgruen in Prag und im israelischen Kibbuz auf. Widerwillig kehrte er als junger Mann mit seiner Großmutter nach Deutschland zurück. Die detektivische Erinnerungsarbeit während der Seereise erschüttert das Bild seiner festgefügten Biographie und legt Brüche, Täuschungen und Selbsttäuschungen frei, die sich zu einer scheinbar fremden Geschichte verdichten.
Über den Autor
Peter Finkelgruen, 1942 als Kind deutscher Emigranten in Shanghai geboren, wuchs nach dem Krieg und dem Tod beider Eltern, in Prag und Haifa auf. Peter Finkelgruen studierte in Freiburg, Bonn und Köln. 1981 wurde er Korrespondent der Deutschen Welle in Israel und leitete dort bis 1988 das Büro der Friedrich-Naumann-Stiftung.

Nach seiner Rückkehr aus Israel veröffentlichte er die autobiographischen Bücher "Haus Deutschland oder Die Geschichte eines ungesühnten Mordes", 1992, Rowohlt Verlag, Berlin und "Erlkönigs Reich. Die Geschichte einer Täuschung", 1997, Rowohlt Verlag, Berlin. Peter Finkelgruen lebt und arbeitet in Köln.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 228 S.
ISBN-13: 9783734744600
ISBN-10: 3734744601
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Finkelgruen, Peter
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 190 x 120 x 16 mm
Von/Mit: Peter Finkelgruen
Erscheinungsdatum: 23.12.2014
Gewicht: 0,247 kg
Artikel-ID: 104943189
Über den Autor
Peter Finkelgruen, 1942 als Kind deutscher Emigranten in Shanghai geboren, wuchs nach dem Krieg und dem Tod beider Eltern, in Prag und Haifa auf. Peter Finkelgruen studierte in Freiburg, Bonn und Köln. 1981 wurde er Korrespondent der Deutschen Welle in Israel und leitete dort bis 1988 das Büro der Friedrich-Naumann-Stiftung.

Nach seiner Rückkehr aus Israel veröffentlichte er die autobiographischen Bücher "Haus Deutschland oder Die Geschichte eines ungesühnten Mordes", 1992, Rowohlt Verlag, Berlin und "Erlkönigs Reich. Die Geschichte einer Täuschung", 1997, Rowohlt Verlag, Berlin. Peter Finkelgruen lebt und arbeitet in Köln.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 228 S.
ISBN-13: 9783734744600
ISBN-10: 3734744601
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Finkelgruen, Peter
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 190 x 120 x 16 mm
Von/Mit: Peter Finkelgruen
Erscheinungsdatum: 23.12.2014
Gewicht: 0,247 kg
Artikel-ID: 104943189
Sicherheitshinweis