Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Erlebnishorizonte
Schriften zur Lebensphilosophie
Taschenbuch von Philipp Lersch
Sprache: Deutsch

22,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch versammelt zentrale lebensphilosophische Beiträge Lerschs, die einem breiteren Publikum bislang nur schwer zugänglich waren; darunter historisch und systematisch bedeutende Arbeiten wie ¿Lebensphilosophie der Gegenwart¿ (1932), ¿Grundsätzliches zur Lebensphilosophie¿ (1936) sowie ¿Seele und Welt. Zur Frage nach der Eigenart des Seelischen¿ (1941). In seinen Arbeiten vermittelt Lersch ein verständliches Bild der lebensphilosophischen Klassiker (Friedrich Nietzsche, Henri Bergson, Wilhelm Dilthey, Oswald Spengler, Georg Simmel, Ludwig Klages). Darüber hinaus baut er die Ansätze der historischen Lebensphilosophie zu einer eigenständig konturierten lebensphilosophischen Psychologie und Anthropologie aus. Im Ganzen zeichnet sich so eine Position ab, in deren Mittelpunkt das Phänomen des Erlebens steht: Unter Zurückweisung jeglicher Form von Reduktionismus erforscht Lersch diejenigen Erlebnishorizonte, in denen sich die seelische Wirklichkeit des Menschen bewegt. Dem Textteil des Buches ist eine Einleitung des Herausgebers vorangestellt, in der die Aktualität von Lerschs lebensphilosophischen Schriften gewürdigt wird.

ISBN 978-3-937656-14-4, 200 Seiten, [...]o

ALBVNEA VERLAG MVENCHEN
Dieses Buch versammelt zentrale lebensphilosophische Beiträge Lerschs, die einem breiteren Publikum bislang nur schwer zugänglich waren; darunter historisch und systematisch bedeutende Arbeiten wie ¿Lebensphilosophie der Gegenwart¿ (1932), ¿Grundsätzliches zur Lebensphilosophie¿ (1936) sowie ¿Seele und Welt. Zur Frage nach der Eigenart des Seelischen¿ (1941). In seinen Arbeiten vermittelt Lersch ein verständliches Bild der lebensphilosophischen Klassiker (Friedrich Nietzsche, Henri Bergson, Wilhelm Dilthey, Oswald Spengler, Georg Simmel, Ludwig Klages). Darüber hinaus baut er die Ansätze der historischen Lebensphilosophie zu einer eigenständig konturierten lebensphilosophischen Psychologie und Anthropologie aus. Im Ganzen zeichnet sich so eine Position ab, in deren Mittelpunkt das Phänomen des Erlebens steht: Unter Zurückweisung jeglicher Form von Reduktionismus erforscht Lersch diejenigen Erlebnishorizonte, in denen sich die seelische Wirklichkeit des Menschen bewegt. Dem Textteil des Buches ist eine Einleitung des Herausgebers vorangestellt, in der die Aktualität von Lerschs lebensphilosophischen Schriften gewürdigt wird.

ISBN 978-3-937656-14-4, 200 Seiten, [...]o

ALBVNEA VERLAG MVENCHEN
Über den Autor
Philipp Lersch (1898-1972), Professor an den Universitäten Leipzig und München, gilt als einer der renommiertesten Psychologen des 20. Jahrhunderts. Weniger bekannt ist dagegen die Tatsache, dass er auch als philosophischer Autor, und zwar insbesondere als profunder Kenner und Interpret der Lebensphilosophie, hervorgetreten ist.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 200
Inhalt: 200 S.
ISBN-13: 9783937656144
ISBN-10: 3937656146
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lersch, Philipp
Redaktion: Rolf, Thomas
Herausgeber: Thomas Rolf
Hersteller: Albunea Verlag
Maße: 220 x 155 x 15 mm
Von/Mit: Philipp Lersch
Erscheinungsdatum: 23.06.2011
Gewicht: 0,326 kg
preigu-id: 106915178
Über den Autor
Philipp Lersch (1898-1972), Professor an den Universitäten Leipzig und München, gilt als einer der renommiertesten Psychologen des 20. Jahrhunderts. Weniger bekannt ist dagegen die Tatsache, dass er auch als philosophischer Autor, und zwar insbesondere als profunder Kenner und Interpret der Lebensphilosophie, hervorgetreten ist.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 200
Inhalt: 200 S.
ISBN-13: 9783937656144
ISBN-10: 3937656146
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lersch, Philipp
Redaktion: Rolf, Thomas
Herausgeber: Thomas Rolf
Hersteller: Albunea Verlag
Maße: 220 x 155 x 15 mm
Von/Mit: Philipp Lersch
Erscheinungsdatum: 23.06.2011
Gewicht: 0,326 kg
preigu-id: 106915178
Warnhinweis