Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Erklären
Buch von Thomas Bartelborth
Sprache: Deutsch

29,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Wir bewerten wissenschaftliche Theorien vor allem danach, welche Erklärungsleistung sie aufweisen. Daher gibt es eine lange wissenschaftstheoretische Debatte darüber, was eine gute Erklärung ausmacht. Die Forderung nach Naturgesetzen im Explanans erwies sich als zu stark, die Beschränkung auf eine bloße Nennung der Ursachen als zu schwach für eine Erklärung. Deshalb sucht man nach neuen Ansätzen. In dem Buch wird eine Konzeption vertreten, wonach das Erklären von E darin besteht, aufzuzeigen, dass E Resultat eines nomischen Musters ist, das im konkreten Fall instantiiert wurde. Solche Muster beschreiben intrinsische Dispositionen bestimmter Objekte oder Systeme und weisen eine gewisse Invarianz gegenüber Interventionen auf. Je größer diese (lokale und globale) Invarianz ist, umso besser ist die Erklärung, denn umso zentraler sind die zugrundeliegenden kausalen Mechanismen bzw. strukturellen Zusammenhänge, die das Muster darstellt. Das Buch führt dabei auf intuitive Weise durch die unterschiedlichen Ansätze und zeigt, welche Aspekte des Erklärens sie korrekt beschreiben und wo sie fehlgehen.
Wir bewerten wissenschaftliche Theorien vor allem danach, welche Erklärungsleistung sie aufweisen. Daher gibt es eine lange wissenschaftstheoretische Debatte darüber, was eine gute Erklärung ausmacht. Die Forderung nach Naturgesetzen im Explanans erwies sich als zu stark, die Beschränkung auf eine bloße Nennung der Ursachen als zu schwach für eine Erklärung. Deshalb sucht man nach neuen Ansätzen. In dem Buch wird eine Konzeption vertreten, wonach das Erklären von E darin besteht, aufzuzeigen, dass E Resultat eines nomischen Musters ist, das im konkreten Fall instantiiert wurde. Solche Muster beschreiben intrinsische Dispositionen bestimmter Objekte oder Systeme und weisen eine gewisse Invarianz gegenüber Interventionen auf. Je größer diese (lokale und globale) Invarianz ist, umso besser ist die Erklärung, denn umso zentraler sind die zugrundeliegenden kausalen Mechanismen bzw. strukturellen Zusammenhänge, die das Muster darstellt. Das Buch führt dabei auf intuitive Weise durch die unterschiedlichen Ansätze und zeigt, welche Aspekte des Erklärens sie korrekt beschreiben und wo sie fehlgehen.
Über den Autor
Thomas Bartelborth, Universität Leipzig.
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 224
Reihe: ISSN
Inhalt: VIII
215 S.
ISBN-13: 9783110194333
ISBN-10: 3110194333
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Bartelborth, Thomas
Hersteller: De Gruyter
ISSN
Maße: 236 x 160 x 18 mm
Von/Mit: Thomas Bartelborth
Erscheinungsdatum: 28.08.2007
Gewicht: 0,496 kg
preigu-id: 102050832
Über den Autor
Thomas Bartelborth, Universität Leipzig.
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 224
Reihe: ISSN
Inhalt: VIII
215 S.
ISBN-13: 9783110194333
ISBN-10: 3110194333
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Bartelborth, Thomas
Hersteller: De Gruyter
ISSN
Maße: 236 x 160 x 18 mm
Von/Mit: Thomas Bartelborth
Erscheinungsdatum: 28.08.2007
Gewicht: 0,496 kg
preigu-id: 102050832
Warnhinweis