Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Generationen von Kids, Teenies und auch Erwachsenen wuchsen mit ihm auf, erfreuten sich an seinen Streichen, an seinen Weisheiten, seinem Schalk und seinem Humor.
Der Erfinder des "braven Schülers", des "Früchtchens", des "Weltverbesserers" wird uns als Ottokar Domma sen. mit Geschichten aus seinem Leben erfreuen, die mehrere Generationen zurückliegen - Erinnerungen aus seiner Kindheit, seiner Schulzeit, lustige und gruselige, abenteuerliche und auch traurige Geschichten. Er erzählt von seiner Familie und urkomischen Leuten, von originellen Lehrern und Mitschülern, von denen er mehr oder weniger lernte. Sein literarisches Kind Ottokar - man merkt es - scheint sich manches von seinem Großvater Otto Häuser angenommen zu haben: Humor und Nachdenkliches, Bravheit und Aufmüpfigkeit, Einfalt und Hinterlist und die Absicht, sich mit der oft sonderbaren Welt auseinanderzusetzen. Ein bewegtes Leben in Zeiten, die für ein Kind damals nicht weniger aufregend waren als heute. Geschichte in Geschichten, wo liest man das heute noch!
Generationen von Kids, Teenies und auch Erwachsenen wuchsen mit ihm auf, erfreuten sich an seinen Streichen, an seinen Weisheiten, seinem Schalk und seinem Humor.
Der Erfinder des "braven Schülers", des "Früchtchens", des "Weltverbesserers" wird uns als Ottokar Domma sen. mit Geschichten aus seinem Leben erfreuen, die mehrere Generationen zurückliegen - Erinnerungen aus seiner Kindheit, seiner Schulzeit, lustige und gruselige, abenteuerliche und auch traurige Geschichten. Er erzählt von seiner Familie und urkomischen Leuten, von originellen Lehrern und Mitschülern, von denen er mehr oder weniger lernte. Sein literarisches Kind Ottokar - man merkt es - scheint sich manches von seinem Großvater Otto Häuser angenommen zu haben: Humor und Nachdenkliches, Bravheit und Aufmüpfigkeit, Einfalt und Hinterlist und die Absicht, sich mit der oft sonderbaren Welt auseinanderzusetzen. Ein bewegtes Leben in Zeiten, die für ein Kind damals nicht weniger aufregend waren als heute. Geschichte in Geschichten, wo liest man das heute noch!
Details
Erscheinungsjahr: 1999
Genre: Belletristik
Produktart: Humor, Comics & Cartoons
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 159 S.
ISBN-13: 9783320019228
ISBN-10: 3320019228
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Domma, Ottokar sr
Hersteller: Dietz Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Karl Dietz Verlag Berlin GmbH, Michael Beck, Franz-Mehring-Platz 1, D-10243 Berlin, info@dietzberlin.de
Maße: 205 x 134 x 15 mm
Von/Mit: Ottokar sr Domma
Erscheinungsdatum: 31.12.1999
Gewicht: 0,314 kg
Artikel-ID: 102548007

Ähnliche Produkte