Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Erinnerungen an Sarajevo
Remember Those Days ..., Engl/dt
Buch von Bernhard Mayr
Sprache: Deutsch

39,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Ivo Andric, geb. 1892 in Travnik/Bosnien, gestorben 1975 in Belgrad gestorben, studierte Slawistik und Geschichte in Zagreb, Wien, Krakau und Graz, wo er auch promovierte. 1921 trat er in den diplomatischen Dienst ein. Er vertrat sein Land in Rom, Bukarest, Triest, Genua, Madrid und Berlin. 1939 war er jugoslawischer Botschafter in Berlin. Im Ersten Weltkrieg saß er wegen seiner politischen Tätigkeit in einem österreichischen Gefängnis, im Zweiten Weltkrieg haben ihn die Deutschen interniert. Seine berühmten Romane "Wesire und Konsuln" (I945) und "Die Brücke über die Drina" (I945) schrieb er während seiner Internierung im Zweiten Weltkrieg.
In Belgrad arbeitete er später zurückgezogen an seinen großen Romanen. 1961 erhielt er den Nobelpreis für Literatur.

Bernhard Mayr, geboren 1976, ist Werbe- und Landschaftsfotograf. Mit seinen Bildern verleiht er der erzählerischen Breite unserer Kultur- und Naturlandschaften Ausdruck und bringt die Inhalte seines Vaters Rupert Mayr in einen größeren Zusammenhang.

Margaret Mazzantini, geb. 1961 in Dublin, wuchs in Irland und in der Toskana auf. Ihre Karriere begann sie als Schauspielerin auf der Bühne: 1984 wurde sie als 'Beste Schauspielerin des Jahres' ausgezeichnet. Als Schriftstellerin begeisterte sie mit ihrem Debütroman 'Die Zinkwanne' ein großes Publikum.
Ivo Andric, geb. 1892 in Travnik/Bosnien, gestorben 1975 in Belgrad gestorben, studierte Slawistik und Geschichte in Zagreb, Wien, Krakau und Graz, wo er auch promovierte. 1921 trat er in den diplomatischen Dienst ein. Er vertrat sein Land in Rom, Bukarest, Triest, Genua, Madrid und Berlin. 1939 war er jugoslawischer Botschafter in Berlin. Im Ersten Weltkrieg saß er wegen seiner politischen Tätigkeit in einem österreichischen Gefängnis, im Zweiten Weltkrieg haben ihn die Deutschen interniert. Seine berühmten Romane "Wesire und Konsuln" (I945) und "Die Brücke über die Drina" (I945) schrieb er während seiner Internierung im Zweiten Weltkrieg.
In Belgrad arbeitete er später zurückgezogen an seinen großen Romanen. 1961 erhielt er den Nobelpreis für Literatur.

Bernhard Mayr, geboren 1976, ist Werbe- und Landschaftsfotograf. Mit seinen Bildern verleiht er der erzählerischen Breite unserer Kultur- und Naturlandschaften Ausdruck und bringt die Inhalte seines Vaters Rupert Mayr in einen größeren Zusammenhang.

Margaret Mazzantini, geb. 1961 in Dublin, wuchs in Irland und in der Toskana auf. Ihre Karriere begann sie als Schauspielerin auf der Bühne: 1984 wurde sie als 'Beste Schauspielerin des Jahres' ausgezeichnet. Als Schriftstellerin begeisterte sie mit ihrem Debütroman 'Die Zinkwanne' ein großes Publikum.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Buch
Seiten: 120
Inhalt: 120 S.
82 Farbfotos
28 Abb.
ISBN-13: 9783868287301
ISBN-10: 3868287302
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Mayr, Bernhard
Kamera: Mayr, Bernhard
Übersetzung: Sonja Bahn
Auflage: 1/2016
heinsteinwerk: Heinsteinwerk
kehrer verlag /kehrer design: Kehrer Verlag /Kehrer Design
Maße: 310 x 250 x 16 mm
Von/Mit: Bernhard Mayr
Erscheinungsdatum: 25.09.2016
Gewicht: 0,953 kg
preigu-id: 103734370
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Buch
Seiten: 120
Inhalt: 120 S.
82 Farbfotos
28 Abb.
ISBN-13: 9783868287301
ISBN-10: 3868287302
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Mayr, Bernhard
Kamera: Mayr, Bernhard
Übersetzung: Sonja Bahn
Auflage: 1/2016
heinsteinwerk: Heinsteinwerk
kehrer verlag /kehrer design: Kehrer Verlag /Kehrer Design
Maße: 310 x 250 x 16 mm
Von/Mit: Bernhard Mayr
Erscheinungsdatum: 25.09.2016
Gewicht: 0,953 kg
preigu-id: 103734370
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte