Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Erinnerungen an Othmar Jauernig
Heidelberger Gedenkworte und ausgewählte Schriften, Festschriften, Festgaben, Gedächtnisschriften
Buch von Christoph A. Kern
Sprache: Deutsch

69,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Zum Werk
Mit dieser Gedächtnisschrift wird Othmar Jauernig geehrt, ein für die deutsche Rechtswissenschaft prägender Rechtslehrer, was sein wissenschaftliches Werk und dessen Rezeption in Literatur und Rechtswissenschaft belegen.
Sie beinhaltet zunächst die Ansprachen, die anlässlich einer Gedächtnisfeier der Juristischen Fakultät der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg für Otmar Jauernig gehalten wurden. Sie greifen jeweils einen Aspekt von Leben oder wissenschaftlichem Werk Jauernigs auf. Daneben werden zentrale Aufsätze Jauernigs erneut abgedruckt, die sein vielfältiges wissenschaftliches Werk widerspiegeln. Abgeschlossen wird der Band durch ein vollständiges Schriftenverzeichnis Jauernigs.
Inhalt
Erster Teil: Werk und Person
- Christian Hattenhauer, Gedenkworte des Dekans
- Athanassios Kaissis, Das zivilprozessuale Werk Othmar Jauernigs
- Heinz-Peter Mansel, Das prviatrechtliche Werk Othmar Jauernigs
- Thomas Hillenkamp, Begegnungen mit Othmar Jauernig
Zweiter Teil: Ausgewählte Schriften
- Einleitung (von Christoph A. Kern)
- Materielles Recht und Prozessrecht
- Zur Akzessorietät bei der Sicherungsübertragung
- Wann ist das Grundgesetz in Kraft getreten?
- Der Bundesgerichtshof und das Zivilprozessrecht
- Trennungsprinzip und Abstraktionsprinzip
- Das "zuständige Bundesministerium", der Richter, der Verleger und die neue Rechtschreibung
- "Übergestülptes Recht?" - Zur Rechts- und Bewusstseinslage nach dem Einigungsvertrag
- Neues zu Beschwer und Beschwerdegegenstand bei Nichtzulassungsbeschwerde, Berufung und Sprungrevision
Dritter Teil: Schriftenverzeichnis
Zielgruppe
Für Rechtslehrer des Zivil- und Zivilprozessrechts, Bibliotheken.
Zum Werk
Mit dieser Gedächtnisschrift wird Othmar Jauernig geehrt, ein für die deutsche Rechtswissenschaft prägender Rechtslehrer, was sein wissenschaftliches Werk und dessen Rezeption in Literatur und Rechtswissenschaft belegen.
Sie beinhaltet zunächst die Ansprachen, die anlässlich einer Gedächtnisfeier der Juristischen Fakultät der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg für Otmar Jauernig gehalten wurden. Sie greifen jeweils einen Aspekt von Leben oder wissenschaftlichem Werk Jauernigs auf. Daneben werden zentrale Aufsätze Jauernigs erneut abgedruckt, die sein vielfältiges wissenschaftliches Werk widerspiegeln. Abgeschlossen wird der Band durch ein vollständiges Schriftenverzeichnis Jauernigs.
Inhalt
Erster Teil: Werk und Person
- Christian Hattenhauer, Gedenkworte des Dekans
- Athanassios Kaissis, Das zivilprozessuale Werk Othmar Jauernigs
- Heinz-Peter Mansel, Das prviatrechtliche Werk Othmar Jauernigs
- Thomas Hillenkamp, Begegnungen mit Othmar Jauernig
Zweiter Teil: Ausgewählte Schriften
- Einleitung (von Christoph A. Kern)
- Materielles Recht und Prozessrecht
- Zur Akzessorietät bei der Sicherungsübertragung
- Wann ist das Grundgesetz in Kraft getreten?
- Der Bundesgerichtshof und das Zivilprozessrecht
- Trennungsprinzip und Abstraktionsprinzip
- Das "zuständige Bundesministerium", der Richter, der Verleger und die neue Rechtschreibung
- "Übergestülptes Recht?" - Zur Rechts- und Bewusstseinslage nach dem Einigungsvertrag
- Neues zu Beschwer und Beschwerdegegenstand bei Nichtzulassungsbeschwerde, Berufung und Sprungrevision
Dritter Teil: Schriftenverzeichnis
Zielgruppe
Für Rechtslehrer des Zivil- und Zivilprozessrechts, Bibliotheken.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Medium: Buch
Seiten: 161
Inhalt: IX
161 S.
ISBN-13: 9783406723896
ISBN-10: 3406723896
Sprache: Deutsch
Einband: Leinen
Redaktion: Christoph A. Kern
Juristischen Fakultät der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Herausgeber: Christoph A Kern/Juristischen Fakultät der Ruprecht-Karls-Universität
Heidelberg
Auflage: 1/2018
verlag c. h. beck ohg: Verlag C. H. BECK oHG
Maße: 246 x 170 x 17 mm
Von/Mit: Christoph A. Kern
Erscheinungsdatum: 26.04.2018
Gewicht: 1,067 kg
preigu-id: 113673520
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Medium: Buch
Seiten: 161
Inhalt: IX
161 S.
ISBN-13: 9783406723896
ISBN-10: 3406723896
Sprache: Deutsch
Einband: Leinen
Redaktion: Christoph A. Kern
Juristischen Fakultät der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Herausgeber: Christoph A Kern/Juristischen Fakultät der Ruprecht-Karls-Universität
Heidelberg
Auflage: 1/2018
verlag c. h. beck ohg: Verlag C. H. BECK oHG
Maße: 246 x 170 x 17 mm
Von/Mit: Christoph A. Kern
Erscheinungsdatum: 26.04.2018
Gewicht: 1,067 kg
preigu-id: 113673520
Warnhinweis