Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Erinnerung
Philosophische Positionen und Perspektiven
Taschenbuch von Marc/Schmidt-Felzmann, Heike/Palazzo, Guido u a Rölli
Sprache: Deutsch

62,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
In diesem Aufsatzband sind philosophische Relektüren und Reinterpretationen einschlägiger Positionen zum Thema "Erinnerung" versammelt. Die lange Traditionslinie von Platon, über John Locke und Friedrich Nietzsche, bis hin zu Henri Bergson und Ludwig Wittgenstein wird mit systematischen Perspektiven hinsichtlich der kognitiven und ethischen Bedeutung des Erinnerns verknüpft. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei den aktuellen Debatten um die Medialisierung und Politisierung von Erinnern und Vergessen gewidmet. Sowohl der Zusammenhang zwischen neuro- und kognitionswissenschaftlicher Theoriebildung und medialer Technologisierung als auch die wechselseitige Beeinflussung natur- und kulturwissenschaftlicher Fragestellungen lassen es nämlich als zweifelhaft erscheinen, ob es sich bei diesem komplexen Problemfeld überhaupt um ein einheitliches Phänomen handelt. In jedem Fall bedarf aber es bei der gegenwärtigen Konjunktur der Erinnerung in wissenschaftlichen und öffentlichen Diskussionen einer Reflexion auf den Zusammenhang von Zeit und Geschichte, Identität und Kultur.
In diesem Aufsatzband sind philosophische Relektüren und Reinterpretationen einschlägiger Positionen zum Thema "Erinnerung" versammelt. Die lange Traditionslinie von Platon, über John Locke und Friedrich Nietzsche, bis hin zu Henri Bergson und Ludwig Wittgenstein wird mit systematischen Perspektiven hinsichtlich der kognitiven und ethischen Bedeutung des Erinnerns verknüpft. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei den aktuellen Debatten um die Medialisierung und Politisierung von Erinnern und Vergessen gewidmet. Sowohl der Zusammenhang zwischen neuro- und kognitionswissenschaftlicher Theoriebildung und medialer Technologisierung als auch die wechselseitige Beeinflussung natur- und kulturwissenschaftlicher Fragestellungen lassen es nämlich als zweifelhaft erscheinen, ob es sich bei diesem komplexen Problemfeld überhaupt um ein einheitliches Phänomen handelt. In jedem Fall bedarf aber es bei der gegenwärtigen Konjunktur der Erinnerung in wissenschaftlichen und öffentlichen Diskussionen einer Reflexion auf den Zusammenhang von Zeit und Geschichte, Identität und Kultur.
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 274
Inhalt: 274 S.
ISBN-13: 9783770540181
ISBN-10: 3770540182
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rölli, Marc/Schmidt-Felzmann, Heike/Palazzo, Guido u a
Redaktion: Lotz, Christian
Wolf, Thomas R.
Zimmerli, Walther C.
Herausgeber: Christian Lotz/Thomas R Wolf/Walther Ch Zimmerli
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
brill fink, wilhelm: Brill Fink, Wilhelm
gmbh & co. verlags-kg: GmbH & Co. Verlags-KG
Maße: 220 x 137 x 22 mm
Von/Mit: Marc/Schmidt-Felzmann, Heike/Palazzo, Guido u a Rölli
Erscheinungsdatum: 13.08.2004
Gewicht: 0,388 kg
preigu-id: 102489404
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 274
Inhalt: 274 S.
ISBN-13: 9783770540181
ISBN-10: 3770540182
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rölli, Marc/Schmidt-Felzmann, Heike/Palazzo, Guido u a
Redaktion: Lotz, Christian
Wolf, Thomas R.
Zimmerli, Walther C.
Herausgeber: Christian Lotz/Thomas R Wolf/Walther Ch Zimmerli
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
brill fink, wilhelm: Brill Fink, Wilhelm
gmbh & co. verlags-kg: GmbH & Co. Verlags-KG
Maße: 220 x 137 x 22 mm
Von/Mit: Marc/Schmidt-Felzmann, Heike/Palazzo, Guido u a Rölli
Erscheinungsdatum: 13.08.2004
Gewicht: 0,388 kg
preigu-id: 102489404
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte