Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
77,40 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Noch keine Beschreibung vorhanden. Sollten Sie Fragen zu dem Artikel haben, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Über den Autor
Der Herausgeber: Wilhelm Lütterfelds, Jahrgang 1943, ist Ordinarius für Philosophie an der Universität Passau.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Wilhelm Lütterfelds: Vorwort - Luigi Cimmino: Wittgensteinsche Denkanstöße zum Problem der Willensfreiheit - Rosaria Egidi: Ungerechtfertigtes Wissen in Wittgensteins später Philosophie - René Heinen: Die «beruhigte Sicherheit» der Lebensform: Wittgenstein jenseits von Nominalismus und Realismus - Matthias Kroß: Philosophie ohne Eigenschaften. Überlegungen zu Wittgensteins Philosophiebegriff - Stefan Majetschak: Privatsprache bei Russell und Wittgenstein. Über einige Hintergründe des sogenannten «Privatsprachenarguments» - Kristóf Nyíri: Wittgensteins Philosophie der Bilder - Klaus Puhl: Das Alltägliche als Kritik und Grenze der Metaphysik - Joachim Schulte: Über eine Bemerkung des Jukundus - Pirmin Stekeler-Weithofer: Philosophie der Mathematik nach Wittgenstein - Wilhelm Vossenkuhl: Solipsism From Redundancy to Irrelevance.
Details
Erscheinungsjahr: | 2004 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie |
Jahrhundert: | Antike |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Thema: | Lexika |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 240 S. |
ISBN-13: | 9783631515358 |
ISBN-10: | 3631515359 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 51535 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: | Lütterfelds, Wilhelm |
Herausgeber: | Wilhelm Lütterfelds |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com |
Maße: | 210 x 148 x 14 mm |
Von/Mit: | Wilhelm Lütterfelds |
Erscheinungsdatum: | 20.01.2004 |
Gewicht: | 0,316 kg |
Über den Autor
Der Herausgeber: Wilhelm Lütterfelds, Jahrgang 1943, ist Ordinarius für Philosophie an der Universität Passau.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Wilhelm Lütterfelds: Vorwort - Luigi Cimmino: Wittgensteinsche Denkanstöße zum Problem der Willensfreiheit - Rosaria Egidi: Ungerechtfertigtes Wissen in Wittgensteins später Philosophie - René Heinen: Die «beruhigte Sicherheit» der Lebensform: Wittgenstein jenseits von Nominalismus und Realismus - Matthias Kroß: Philosophie ohne Eigenschaften. Überlegungen zu Wittgensteins Philosophiebegriff - Stefan Majetschak: Privatsprache bei Russell und Wittgenstein. Über einige Hintergründe des sogenannten «Privatsprachenarguments» - Kristóf Nyíri: Wittgensteins Philosophie der Bilder - Klaus Puhl: Das Alltägliche als Kritik und Grenze der Metaphysik - Joachim Schulte: Über eine Bemerkung des Jukundus - Pirmin Stekeler-Weithofer: Philosophie der Mathematik nach Wittgenstein - Wilhelm Vossenkuhl: Solipsism From Redundancy to Irrelevance.
Details
Erscheinungsjahr: | 2004 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie |
Jahrhundert: | Antike |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Thema: | Lexika |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 240 S. |
ISBN-13: | 9783631515358 |
ISBN-10: | 3631515359 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 51535 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: | Lütterfelds, Wilhelm |
Herausgeber: | Wilhelm Lütterfelds |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com |
Maße: | 210 x 148 x 14 mm |
Von/Mit: | Wilhelm Lütterfelds |
Erscheinungsdatum: | 20.01.2004 |
Gewicht: | 0,316 kg |
Sicherheitshinweis