Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Erich Schickling 1924-2012
Werke - Wirken - Licht
Buch von Erich-Schickling-Stiftung
Sprache: Deutsch

39,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
"Mir ist wichtig, den geheimen Sinn, der in uns angelegt ist, durch die Malerei zu erhellen. Unmittelbar ist immer wieder das Glas das Medium, welches mich fasziniert, nicht Abbilder zu schaffen, sondern im Gleichnis des Transzendenten in mir und in allem innezuwerden."

Anlässlich des 100. Geburtstages des Künstlers Erich Schickling (1924-2012) erscheint ein Bildband, der seine wichtigsten Glasfensterzyklen und Altarmosaiken sowie seine Malerei und Architektur in hervorragenden Abbildungen wiedergibt. Neben ersten Aufträgen im öffentlichen Raum zeigte sich Schickling bald nach seinem Studium in München der Weg zur sakralen Kunst, den er im Laufe seines Lebens mit Glasfenstern, Altarkreuzen, Mosaiken und Kreuzwegbildern in über 60 Kirchen und Kapellen deutschlandweit beschreiten konnte.
Parallel dazu entstand an seinem Künstlerdomizil in Eggisried nahe Ottobeuren ein umfangreiches Werk an Hinterglasbildern und großformatigen Gemälden zu biblischen und mythologischen Themen; auch Landschaften sind darunter. Inmitten des Günztals empfängt den Besucher der Erich-Schickling-Stiftung ein in mehr als 50 Jahren gewachsenes Gesamtkunstwerk aus Architektur, Kunst und Natur.

Die Publikation geht den biografischen und künstlerischen Spuren eines Künstlers nach, dessen "Staunen vor dem Wunder der Schöpfung" in Farbe, Raum und Licht strahlenden Ausdruck fand.

Mit Texten von
Prof. Dr. Lydia Maidl (LMU München), Dr. Martin Brüske (Fribourg CH), Christoph Bitzer (Memmingen) und Ulrike Meyer (Vorsitzende der Erich-Schickling-Stiftung Eggisried). Mit einem Vorwort von Dr. Georg Bayerle (BR München).
"Mir ist wichtig, den geheimen Sinn, der in uns angelegt ist, durch die Malerei zu erhellen. Unmittelbar ist immer wieder das Glas das Medium, welches mich fasziniert, nicht Abbilder zu schaffen, sondern im Gleichnis des Transzendenten in mir und in allem innezuwerden."

Anlässlich des 100. Geburtstages des Künstlers Erich Schickling (1924-2012) erscheint ein Bildband, der seine wichtigsten Glasfensterzyklen und Altarmosaiken sowie seine Malerei und Architektur in hervorragenden Abbildungen wiedergibt. Neben ersten Aufträgen im öffentlichen Raum zeigte sich Schickling bald nach seinem Studium in München der Weg zur sakralen Kunst, den er im Laufe seines Lebens mit Glasfenstern, Altarkreuzen, Mosaiken und Kreuzwegbildern in über 60 Kirchen und Kapellen deutschlandweit beschreiten konnte.
Parallel dazu entstand an seinem Künstlerdomizil in Eggisried nahe Ottobeuren ein umfangreiches Werk an Hinterglasbildern und großformatigen Gemälden zu biblischen und mythologischen Themen; auch Landschaften sind darunter. Inmitten des Günztals empfängt den Besucher der Erich-Schickling-Stiftung ein in mehr als 50 Jahren gewachsenes Gesamtkunstwerk aus Architektur, Kunst und Natur.

Die Publikation geht den biografischen und künstlerischen Spuren eines Künstlers nach, dessen "Staunen vor dem Wunder der Schöpfung" in Farbe, Raum und Licht strahlenden Ausdruck fand.

Mit Texten von
Prof. Dr. Lydia Maidl (LMU München), Dr. Martin Brüske (Fribourg CH), Christoph Bitzer (Memmingen) und Ulrike Meyer (Vorsitzende der Erich-Schickling-Stiftung Eggisried). Mit einem Vorwort von Dr. Georg Bayerle (BR München).
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Seiten: 240
Inhalt: 240 S.
ISBN-13: 9783959764698
ISBN-10: 3959764693
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Erich-Schickling-Stiftung
Herausgeber: Erich-Schickling-Stiftung
Hersteller: Fink, Josef
Fink Kunstverlag Josef
Abbildungen: ca. 200 Abbildungen
Maße: 254 x 238 x 23 mm
Von/Mit: Erich-Schickling-Stiftung
Erscheinungsdatum: 12.04.2024
Gewicht: 1,322 kg
preigu-id: 127782299
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Seiten: 240
Inhalt: 240 S.
ISBN-13: 9783959764698
ISBN-10: 3959764693
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Erich-Schickling-Stiftung
Herausgeber: Erich-Schickling-Stiftung
Hersteller: Fink, Josef
Fink Kunstverlag Josef
Abbildungen: ca. 200 Abbildungen
Maße: 254 x 238 x 23 mm
Von/Mit: Erich-Schickling-Stiftung
Erscheinungsdatum: 12.04.2024
Gewicht: 1,322 kg
preigu-id: 127782299
Warnhinweis