Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Der Kantor Erich Mendel (1902-1988), im westfälischen Gronau geboren, ist ein bedeutender Vertreter der Musik des europäischen Judentums. Von 1922 bis 1939 war er als Kantor und Lehrer eine der prägenden Persönlichkeiten der Synagogengemeinde Bochum. Nach seiner erzwungenen Emigration im Jahr 1939, die ihn zunächst nach England führte, wirkte er in Philadelphia/USA als Chordirektor an der Har Zion Synagoge und als Leiter der Kantorenausbildung am Gratz College. In dieser Zeit, von 1941 bis 1988, erlangte er unter dem Namen Eric Mandell weltweite Bedeutung als Sammler, Interpret und Komponist synagogaler Musik.
Der Kantor Erich Mendel (1902-1988), im westfälischen Gronau geboren, ist ein bedeutender Vertreter der Musik des europäischen Judentums. Von 1922 bis 1939 war er als Kantor und Lehrer eine der prägenden Persönlichkeiten der Synagogengemeinde Bochum. Nach seiner erzwungenen Emigration im Jahr 1939, die ihn zunächst nach England führte, wirkte er in Philadelphia/USA als Chordirektor an der Har Zion Synagoge und als Leiter der Kantorenausbildung am Gratz College. In dieser Zeit, von 1941 bis 1988, erlangte er unter dem Namen Eric Mandell weltweite Bedeutung als Sammler, Interpret und Komponist synagogaler Musik.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Belletristik, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Biographien & Monographien
Medium: Buch
Inhalt: 94 S.
ISBN-13: 9783955655808
ISBN-10: 3955655806
Sprache: Deutsch
Autor: Keller, Manfred
Hersteller: Hentrich & Hentrich
Verantwortliche Person für die EU: Hentrich & Hentrich Verlag Berlin Leipzig, Dr. Nora Pester, Jahnallee 61, D-04177 Leipzig, info@hentrichhentrich.de
Abbildungen: 24 Abb.
Maße: 6 x 116 x 177 mm
Von/Mit: Manfred Keller
Erscheinungsdatum: 27.12.2022
Gewicht: 0,096 kg
Artikel-ID: 125954993