Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Erfolgsfaktor Produktdesign
Dissertationsschrift
Taschenbuch von Nicolas Zeh
Sprache: Deutsch

19,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Vor dem Hintergrund zunehmend gesättigter Märkte, der Individualisierung und Emotionalisierung des Konsums, sowie der zunehmenden Angleichung der Produkte auf Sachleistungsebene, erfreut sich das Design einer wachsenden Bedeutung als Faktor der Differenzierung. Doch obwohl die Erfolgsbedeutung des Designs gemeinhin erkannt wird, herrscht nach wie vor vielmals Skepsis, Design als Wettbewerbsfaktor auch wirklich einzusetzen. Ästhetische und symbolische Produktleistungen gelten im Vergleich zu technischen als besonders schwierig zu planen. Vor diesem Hintergrund erscheint die besondere Herausforderung einer Erörterung des Erfolgsfaktors Produktdesign weniger darin zu liegen, die Erfolgswirkung von Design nachzuweisen, als vielmehr darin, die Wirkungsbedingungen des Design aufzuzeigen, um so die theoretischen Grundlagen zu schaffen, die es im unternehmerischen Einzelfall erlauben, differenzierte Entscheidungen im Rahmen der Designplanung abzuleiten. Dieser Zielsetzung folgt die vorliegende Arbeit.
Vor dem Hintergrund zunehmend gesättigter Märkte, der Individualisierung und Emotionalisierung des Konsums, sowie der zunehmenden Angleichung der Produkte auf Sachleistungsebene, erfreut sich das Design einer wachsenden Bedeutung als Faktor der Differenzierung. Doch obwohl die Erfolgsbedeutung des Designs gemeinhin erkannt wird, herrscht nach wie vor vielmals Skepsis, Design als Wettbewerbsfaktor auch wirklich einzusetzen. Ästhetische und symbolische Produktleistungen gelten im Vergleich zu technischen als besonders schwierig zu planen. Vor diesem Hintergrund erscheint die besondere Herausforderung einer Erörterung des Erfolgsfaktors Produktdesign weniger darin zu liegen, die Erfolgswirkung von Design nachzuweisen, als vielmehr darin, die Wirkungsbedingungen des Design aufzuzeigen, um so die theoretischen Grundlagen zu schaffen, die es im unternehmerischen Einzelfall erlauben, differenzierte Entscheidungen im Rahmen der Designplanung abzuleiten. Dieser Zielsetzung folgt die vorliegende Arbeit.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 18
Erscheinungsjahr: 2017
Rubrik: Ratgeber
Medium: Taschenbuch
Seiten: 384
Inhalt: 384 S.
ISBN-13: 9783745042504
ISBN-10: 3745042506
Sprache: Deutsch
Autor: Zeh, Nicolas
Auflage: 3. Aufl.
Hersteller: epubli
Maße: 210 x 148 x 22 mm
Von/Mit: Nicolas Zeh
Erscheinungsdatum: 27.03.2017
Gewicht: 0,494 kg
preigu-id: 112106531
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 18
Erscheinungsjahr: 2017
Rubrik: Ratgeber
Medium: Taschenbuch
Seiten: 384
Inhalt: 384 S.
ISBN-13: 9783745042504
ISBN-10: 3745042506
Sprache: Deutsch
Autor: Zeh, Nicolas
Auflage: 3. Aufl.
Hersteller: epubli
Maße: 210 x 148 x 22 mm
Von/Mit: Nicolas Zeh
Erscheinungsdatum: 27.03.2017
Gewicht: 0,494 kg
preigu-id: 112106531
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte