Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Erfolgreich im Assessment-Center
Bewerbung Last Minute
Taschenbuch von Christian/Schnierda, Uwe Püttjer
Sprache: Deutsch

9,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Einleitung:

Fünf Assessment-Center in Ihrem Berufsleben?

Auch wenn es kein Geheimnis ist, dass die meisten Fachkräfte, Hochschulabsolventen und Führungskräfte davon ausgehen können, in ihrer beruflichen Laufbahn zumindest einmal mit einem Assessment-Center konfrontiert zu werden, hat es uns doch überrascht, als einer unserer Kunden uns kürzlich in einem Einzelcoaching von seinen fünf Assessment-Centern berichtete, die er in seinem bisherigen Werdegang durchlaufen "durfte".

Das erste Assessment-Center hatte er bei einer Bank, um den Ausbildungsplatz als Bankkaufmann zu bekommen, das zweite bei derselben Bank, um im Anschluss an die Ausbildung als Kundenberater tätig werden zu können. Dann entschied sich unser Kunde doch noch zu studieren und durchlief am Ende seines Studiums Assessment-Center Nummer drei, um einen Platz im Traineeprogramm eines Energieversorgers zu bekommen. Bei diesem Arbeitgeber fanden auch Assessment-Center Nummer vier und fünf statt. Einmal um sich die erste Führungsposition als Teamleiter zu erobern und ein weiteres Mal um mit einem Karrieresprung zum Abteilungsleiter aufzusteigen.Die Erfahrungen unseres Kunden bestätigen anschaulich, dass immer mehr Unternehmen bei der Personalauswahl auf Assessment-Center vertrauen, und zwar auf allen Hierarchiestufen. Bei der Auswahl neuer Mitarbeiter genügt vielen Firmen die Sichtung von Bewerbungsunterlagen und das Führen von Vorstellungsgesprächen nicht mehr. Sie möchten auch wissen, wie sich die Kandidaten live bewähren - und führen deshalb Assessment-Center durch.

Wir werden Sie unterstützen

An dieser Stelle setzt unsere Aufgabe ein, denn wir möchten Sie informieren, unterstützen und motivieren, damit Sie Ihr Assessment-Center bestehen. Dabei sehen wir uns als Schnittstelle zwischen internen Personalabteilungen der Firmen und externen Personalberatern auf der einen Seite und Ihnen auf der anderen Seite an. Wir kennen die aktuellsten und gängigen Anforderungen, die Bewerberinnen und Bewerber im Assessment-Center erfüllen müssen. Und an diesem Wissen möchten wir Sie gerne teilhaben lassen.Dieser Ratgeber wird Ihnen dabei helfen, zu erkennen, worauf es im Assessment-Center ankommt und wie Sie sich vorbereiten können. Wir werden Ihnen sowohl häufige Fehler und typische Fallen erläutern, aber auch überzeugende Strategien und Argumentationsketten vorstellen.

Die Erfahrung aus unserer Beratungspraxis und unseren Seminaren bestätigt immer wieder, dass es einen großen Unterschied macht, ob Bewerber ein Assessment-Center vorbereitet oder unvorbereitet angehen. Wer in den einzelnen Übungen erst rätseln muss, was denn nun von ihm erwartet wird, hat schlechte Karten. Daher sollten Sie sich in einem ersten Schritt darüber informieren, welche Übungen und Tests im Assessment-Center auf Sie zukommen. Der nächste Schritt der Vorbereitung sind dann ausgewählte Trainingseinheiten, mit denen Sie gezielt trainieren, beispielsweise um Vielredner in Gruppendiskussionen zu unterbrechen oder um in Kundengesprächen die Vorteile Ihrer Dienstleistung oder Ihres Produktes klar herausstellen zu können.

Ihre Weiterbildung zum Thema Assessment-Center

Die Vorbereitung auf Ihr Assessment-Center sollte unserer Erfahrung nach nicht als das Auswendiglernen bestimmter Antworten, sondern als eine taktische Fortbildung betrachtet werden. Wer schon im Berufsleben steht, weiß, wie wichtig Weiterbildungsmaßnahmen auch außerhalb des fachlichen Bereiches sind. So wird demjenigen, der schon einmal ein Rhetorikseminar gemacht hat, der nächste Vortrag besser gelingen. Wer Kommunikationstechniken beherrscht, wird Gespräche besser steuern können, und wer die Regeln der Moderation beherrscht, wird Diskussionsrunden besser in den Griff bekommen.

Entscheidend ist daher, die verschiedenen Anforderungen im Assessment-Center zu durchschauen und mit einer geeigneten Vorbereitung die Anforderungen in den Griff zu bekommen. Bei dieser Vorbereitungsarbeit wird Ihnen dieser Ratgeber h

Einleitung:

Fünf Assessment-Center in Ihrem Berufsleben?

Auch wenn es kein Geheimnis ist, dass die meisten Fachkräfte, Hochschulabsolventen und Führungskräfte davon ausgehen können, in ihrer beruflichen Laufbahn zumindest einmal mit einem Assessment-Center konfrontiert zu werden, hat es uns doch überrascht, als einer unserer Kunden uns kürzlich in einem Einzelcoaching von seinen fünf Assessment-Centern berichtete, die er in seinem bisherigen Werdegang durchlaufen "durfte".

Das erste Assessment-Center hatte er bei einer Bank, um den Ausbildungsplatz als Bankkaufmann zu bekommen, das zweite bei derselben Bank, um im Anschluss an die Ausbildung als Kundenberater tätig werden zu können. Dann entschied sich unser Kunde doch noch zu studieren und durchlief am Ende seines Studiums Assessment-Center Nummer drei, um einen Platz im Traineeprogramm eines Energieversorgers zu bekommen. Bei diesem Arbeitgeber fanden auch Assessment-Center Nummer vier und fünf statt. Einmal um sich die erste Führungsposition als Teamleiter zu erobern und ein weiteres Mal um mit einem Karrieresprung zum Abteilungsleiter aufzusteigen.Die Erfahrungen unseres Kunden bestätigen anschaulich, dass immer mehr Unternehmen bei der Personalauswahl auf Assessment-Center vertrauen, und zwar auf allen Hierarchiestufen. Bei der Auswahl neuer Mitarbeiter genügt vielen Firmen die Sichtung von Bewerbungsunterlagen und das Führen von Vorstellungsgesprächen nicht mehr. Sie möchten auch wissen, wie sich die Kandidaten live bewähren - und führen deshalb Assessment-Center durch.

Wir werden Sie unterstützen

An dieser Stelle setzt unsere Aufgabe ein, denn wir möchten Sie informieren, unterstützen und motivieren, damit Sie Ihr Assessment-Center bestehen. Dabei sehen wir uns als Schnittstelle zwischen internen Personalabteilungen der Firmen und externen Personalberatern auf der einen Seite und Ihnen auf der anderen Seite an. Wir kennen die aktuellsten und gängigen Anforderungen, die Bewerberinnen und Bewerber im Assessment-Center erfüllen müssen. Und an diesem Wissen möchten wir Sie gerne teilhaben lassen.Dieser Ratgeber wird Ihnen dabei helfen, zu erkennen, worauf es im Assessment-Center ankommt und wie Sie sich vorbereiten können. Wir werden Ihnen sowohl häufige Fehler und typische Fallen erläutern, aber auch überzeugende Strategien und Argumentationsketten vorstellen.

Die Erfahrung aus unserer Beratungspraxis und unseren Seminaren bestätigt immer wieder, dass es einen großen Unterschied macht, ob Bewerber ein Assessment-Center vorbereitet oder unvorbereitet angehen. Wer in den einzelnen Übungen erst rätseln muss, was denn nun von ihm erwartet wird, hat schlechte Karten. Daher sollten Sie sich in einem ersten Schritt darüber informieren, welche Übungen und Tests im Assessment-Center auf Sie zukommen. Der nächste Schritt der Vorbereitung sind dann ausgewählte Trainingseinheiten, mit denen Sie gezielt trainieren, beispielsweise um Vielredner in Gruppendiskussionen zu unterbrechen oder um in Kundengesprächen die Vorteile Ihrer Dienstleistung oder Ihres Produktes klar herausstellen zu können.

Ihre Weiterbildung zum Thema Assessment-Center

Die Vorbereitung auf Ihr Assessment-Center sollte unserer Erfahrung nach nicht als das Auswendiglernen bestimmter Antworten, sondern als eine taktische Fortbildung betrachtet werden. Wer schon im Berufsleben steht, weiß, wie wichtig Weiterbildungsmaßnahmen auch außerhalb des fachlichen Bereiches sind. So wird demjenigen, der schon einmal ein Rhetorikseminar gemacht hat, der nächste Vortrag besser gelingen. Wer Kommunikationstechniken beherrscht, wird Gespräche besser steuern können, und wer die Regeln der Moderation beherrscht, wird Diskussionsrunden besser in den Griff bekommen.

Entscheidend ist daher, die verschiedenen Anforderungen im Assessment-Center zu durchschauen und mit einer geeigneten Vorbereitung die Anforderungen in den Griff zu bekommen. Bei dieser Vorbereitungsarbeit wird Ihnen dieser Ratgeber h

Details
Erscheinungsjahr: 2012
Rubrik: Ratgeber
Thema: Briefe, Bewerbungen, Wiss. Arbeiten, Rhetorik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 136
Inhalt: 136 S.
ISBN-13: 9783593396873
ISBN-10: 3593396874
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Püttjer, Christian/Schnierda, Uwe
Auflage: 3/2012
campus verlag: Campus Verlag
Maße: 185 x 122 x 12 mm
Von/Mit: Christian/Schnierda, Uwe Püttjer
Erscheinungsdatum: 15.07.2012
Gewicht: 0,174 kg
preigu-id: 106475914
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Rubrik: Ratgeber
Thema: Briefe, Bewerbungen, Wiss. Arbeiten, Rhetorik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 136
Inhalt: 136 S.
ISBN-13: 9783593396873
ISBN-10: 3593396874
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Püttjer, Christian/Schnierda, Uwe
Auflage: 3/2012
campus verlag: Campus Verlag
Maße: 185 x 122 x 12 mm
Von/Mit: Christian/Schnierda, Uwe Püttjer
Erscheinungsdatum: 15.07.2012
Gewicht: 0,174 kg
preigu-id: 106475914
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte