Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Erfolgreich bewerben bei internationalen Organisationen
Taschenbuch von Cordula Janowski
Sprache: Deutsch

19,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Die Welt als Arbeitsplatz - das ist der Traum von immer mehr Studierenden. Und tatsächlich ist die Arbeit in einer internationalen Organisation ein erreichbares Karriereziel, auf das man sich jedoch frühzeitig und sorgfältig vorbereiten sollte.
Die Welt als Arbeitsplatz - das ist der Traum von immer mehr Studierenden. Und tatsächlich ist die Arbeit in einer internationalen Organisation ein erreichbares Karriereziel, auf das man sich jedoch frühzeitig und sorgfältig vorbereiten sollte.
Inhaltsverzeichnis
VorwortEinführungTeil I: Wissenswertes über eine Traumkarriere1 Grundlegende Hinweise für eine erfolgreiche Bewerbung1.1 Internationale Organisationen als Arbeitgeber1.2 Deutsche, Österreicher und Schweizer in internationalen Organisationen1.3 Bewerben bei internationalen Organisationen1.3.1 Grundlegende Profilmerkmale1.3.2 Tipps für eine effektive Stellensuche1.3.3 Hinweise für eine erfolgreiche Bewerbung1.3.4 Nach der Bewerbung: So geht es weiter2 Fachübergreifende Einstiegsoptionen und Förderprogramme2.1 Praktika bei internationalen Organisationen2.1.1 Grundlegende Hinweise für Bewerber2.1.2 Spezielle Programme für deutsche Bewerber2.1.3 Kurzstipendien für internationale Praktika2.2 Einstieg als Junior Professional Officer2.3 Praktische TippsTeil II: Einstiegsoptionen bei internationalen Organisationen1 Im Dienst des Weltfriedens: Arbeiten für die Vereinten Nationen1.1 Die Vereinten Nationen im Überblick1.2 Die Vereinten Nationen als Arbeitgeber1.2.1 Einstiegs- und Aufstiegschancen im VN-System1.2.2 Aufgabengebiete und Arbeitgeber im Überblick1.2.3 Die wichtigsten Einstiegsoptionen1.3 Alternativen zum Direkteinstieg in das VN-System1.3.1 Mit ASA in einem Entwicklungsland arbeiten1.3.2 Nachwuchsprogramme der GTZ1.3.3 Das Nachwuchsförderungsprogramm des DED1.4 Abschließende Hinweise und Bemerkungen2 »In Vielfalt geeint«: Im Dienst der Europäischen Union2.1 Die Europäische Union im Überblick2.2 Die Europäische Union als Arbeitgeber2.2.1 Einstiegs- und Aufstiegschancen bei der EU2.2.2 Aufgabengebiete und Arbeitgeber im Überblick2.2.3 Die wichtigsten Einstiegsoptionen2.3 Abschließende Hinweise und Bemerkungen3 Einstiegsoptionen bei anderen internationalen Organisationen3.1 Der Europarat und sein Gerichtshof für Menschenrechte3.1.1 Der Europarat im Überblick3.1.2 Der Europarat als Arbeitgeber3.2 Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung3.2.1 Die OECD im Überblick3.2.2 Die OECD als Arbeitgeber3.3 Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa3.3.1 Die OSZE im Überblick3.3.2 Die OSZE als Arbeitgeber3.4 Die North Atlantic Treaty Organization3.4.1 Die NATO im Überblick3.4.2 Die NATO als Arbeitgeber4 Abschließende BemerkungenTeil III: Anhang1 Wichtige Adressen und Links2 Weiterführende Informationen und Literaturtipps3 Abkürzungsverzeichnis4 Organigramme
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Rubrik: Ratgeber
Thema: Briefe, Bewerbungen, Wiss. Arbeiten, Rhetorik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 285
Inhalt: 285 S.
ISBN-13: 9783593385945
ISBN-10: 3593385945
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 38594
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Janowski, Cordula
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Campus Verlag
Maße: 215 x 140 x 23 mm
Von/Mit: Cordula Janowski
Erscheinungsdatum: 03.03.2008
Gewicht: 0,406 kg
preigu-id: 101900770
Inhaltsverzeichnis
VorwortEinführungTeil I: Wissenswertes über eine Traumkarriere1 Grundlegende Hinweise für eine erfolgreiche Bewerbung1.1 Internationale Organisationen als Arbeitgeber1.2 Deutsche, Österreicher und Schweizer in internationalen Organisationen1.3 Bewerben bei internationalen Organisationen1.3.1 Grundlegende Profilmerkmale1.3.2 Tipps für eine effektive Stellensuche1.3.3 Hinweise für eine erfolgreiche Bewerbung1.3.4 Nach der Bewerbung: So geht es weiter2 Fachübergreifende Einstiegsoptionen und Förderprogramme2.1 Praktika bei internationalen Organisationen2.1.1 Grundlegende Hinweise für Bewerber2.1.2 Spezielle Programme für deutsche Bewerber2.1.3 Kurzstipendien für internationale Praktika2.2 Einstieg als Junior Professional Officer2.3 Praktische TippsTeil II: Einstiegsoptionen bei internationalen Organisationen1 Im Dienst des Weltfriedens: Arbeiten für die Vereinten Nationen1.1 Die Vereinten Nationen im Überblick1.2 Die Vereinten Nationen als Arbeitgeber1.2.1 Einstiegs- und Aufstiegschancen im VN-System1.2.2 Aufgabengebiete und Arbeitgeber im Überblick1.2.3 Die wichtigsten Einstiegsoptionen1.3 Alternativen zum Direkteinstieg in das VN-System1.3.1 Mit ASA in einem Entwicklungsland arbeiten1.3.2 Nachwuchsprogramme der GTZ1.3.3 Das Nachwuchsförderungsprogramm des DED1.4 Abschließende Hinweise und Bemerkungen2 »In Vielfalt geeint«: Im Dienst der Europäischen Union2.1 Die Europäische Union im Überblick2.2 Die Europäische Union als Arbeitgeber2.2.1 Einstiegs- und Aufstiegschancen bei der EU2.2.2 Aufgabengebiete und Arbeitgeber im Überblick2.2.3 Die wichtigsten Einstiegsoptionen2.3 Abschließende Hinweise und Bemerkungen3 Einstiegsoptionen bei anderen internationalen Organisationen3.1 Der Europarat und sein Gerichtshof für Menschenrechte3.1.1 Der Europarat im Überblick3.1.2 Der Europarat als Arbeitgeber3.2 Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung3.2.1 Die OECD im Überblick3.2.2 Die OECD als Arbeitgeber3.3 Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa3.3.1 Die OSZE im Überblick3.3.2 Die OSZE als Arbeitgeber3.4 Die North Atlantic Treaty Organization3.4.1 Die NATO im Überblick3.4.2 Die NATO als Arbeitgeber4 Abschließende BemerkungenTeil III: Anhang1 Wichtige Adressen und Links2 Weiterführende Informationen und Literaturtipps3 Abkürzungsverzeichnis4 Organigramme
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Rubrik: Ratgeber
Thema: Briefe, Bewerbungen, Wiss. Arbeiten, Rhetorik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 285
Inhalt: 285 S.
ISBN-13: 9783593385945
ISBN-10: 3593385945
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 38594
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Janowski, Cordula
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Campus Verlag
Maße: 215 x 140 x 23 mm
Von/Mit: Cordula Janowski
Erscheinungsdatum: 03.03.2008
Gewicht: 0,406 kg
preigu-id: 101900770
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte