Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
68,95 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Dieser Band dokumentiert eine über drei Jahrzehnte sich erstreckende Beschäftigung mit der Geschichte der deutschen Kinderliteratur unter Einschluss der Kinderliteraturtheorie. Die ausgewählten Studien decken den Zeitraum vom späten 18. bis zum frühen 20. Jahrhundert ab. Zur Sprache kommen die Kinderliteratur der Aufklärung, der Romantik und des Biedermeier, die Kinderliteratur von der Gründerzeit bis zum Ersten Weltkrieg. Beleuchtet werden die zugrunde liegenden Kindheitsbilder und Erziehungskonzepte. Es geht um Autoren wie Christian Felix Weiße, Joachim Heinrich Campe, August Rode, Ludwig Tieck, E.T.A. Hoffmann, August Corrodi, Gustav Falke, Ilse Frappan, Heinrich Scharrelmann und Erich Kästner. Als Theoretiker werden Heinrich Wolgast und Walter Benjamin in Erinnerung gebracht.
Dieser Band dokumentiert eine über drei Jahrzehnte sich erstreckende Beschäftigung mit der Geschichte der deutschen Kinderliteratur unter Einschluss der Kinderliteraturtheorie. Die ausgewählten Studien decken den Zeitraum vom späten 18. bis zum frühen 20. Jahrhundert ab. Zur Sprache kommen die Kinderliteratur der Aufklärung, der Romantik und des Biedermeier, die Kinderliteratur von der Gründerzeit bis zum Ersten Weltkrieg. Beleuchtet werden die zugrunde liegenden Kindheitsbilder und Erziehungskonzepte. Es geht um Autoren wie Christian Felix Weiße, Joachim Heinrich Campe, August Rode, Ludwig Tieck, E.T.A. Hoffmann, August Corrodi, Gustav Falke, Ilse Frappan, Heinrich Scharrelmann und Erich Kästner. Als Theoretiker werden Heinrich Wolgast und Walter Benjamin in Erinnerung gebracht.
Über den Autor
Der Autor: Hans-Heino Ewers ist Professor für Germanistik/Literaturwissenschaft mit dem Schwerpunkt Kinder- und Jugendliteratur an der Universität Frankfurt am Main und Direktor des Instituts für Jugendbuchforschung.
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Aufklärung und Kinderliteratur ¿ Die Kinderschauspiele August Rodes ¿ Kindermärchen der Romantik ¿ Familie im Kinderschauspiel ¿ Männliche Adoleszenz in Märchennovellen ¿ Gründerzeit, Kaiserreich und Erster Weltkrieg ¿ Wolgast und die religiöse Kinderliteratur ¿ Benjamin als Kinderbuchsammler und -theoretiker ¿ Kästners Selbstinszenierungen ¿ Wirklichkeitskonstrukte und Autortypen.
Details
Erscheinungsjahr: | 2010 |
---|---|
Genre: | Allgemeine Lexika, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Literaturwissenschaft |
Medium: | Buch |
Titelzusatz: | Geschichte der deutschen Kinder- und Jugendliteratur vom 18. bis zum 20. Jahrhundert- Gesammelte Beiträge aus drei Jahrzehnten |
ISBN-13: | 9783631612460 |
ISBN-10: | 363161246X |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 261246 |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Ewers, Hans-Heino |
Redaktion: | Ewers, Hans-Heino |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com |
Maße: | 216 x 153 x 22 mm |
Von/Mit: | Hans-Heino Ewers |
Erscheinungsdatum: | 09.07.2010 |
Gewicht: | 0,553 kg |
Über den Autor
Der Autor: Hans-Heino Ewers ist Professor für Germanistik/Literaturwissenschaft mit dem Schwerpunkt Kinder- und Jugendliteratur an der Universität Frankfurt am Main und Direktor des Instituts für Jugendbuchforschung.
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Aufklärung und Kinderliteratur ¿ Die Kinderschauspiele August Rodes ¿ Kindermärchen der Romantik ¿ Familie im Kinderschauspiel ¿ Männliche Adoleszenz in Märchennovellen ¿ Gründerzeit, Kaiserreich und Erster Weltkrieg ¿ Wolgast und die religiöse Kinderliteratur ¿ Benjamin als Kinderbuchsammler und -theoretiker ¿ Kästners Selbstinszenierungen ¿ Wirklichkeitskonstrukte und Autortypen.
Details
Erscheinungsjahr: | 2010 |
---|---|
Genre: | Allgemeine Lexika, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Literaturwissenschaft |
Medium: | Buch |
Titelzusatz: | Geschichte der deutschen Kinder- und Jugendliteratur vom 18. bis zum 20. Jahrhundert- Gesammelte Beiträge aus drei Jahrzehnten |
ISBN-13: | 9783631612460 |
ISBN-10: | 363161246X |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 261246 |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Ewers, Hans-Heino |
Redaktion: | Ewers, Hans-Heino |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com |
Maße: | 216 x 153 x 22 mm |
Von/Mit: | Hans-Heino Ewers |
Erscheinungsdatum: | 09.07.2010 |
Gewicht: | 0,553 kg |
Sicherheitshinweis