Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Erdbeben
Eine Einführung für Geowissenschaftler und Bauingenieure
Taschenbuch von Götz Schneider
Sprache: Deutsch

64,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Jahr für Jahr verursachen Erdbeben empfindliche Personen- und Sachschäden. Diese Bedrohung kann man nur beherrschen, wenn man die gesamte Kette des Geschehens - wie bei einer Krankheit - durchschaut. Das Buch erläutert die Entstehung von Erdbeben durch rasche Verschiebungen von Schollen im Erdinneren, die Ausbreitung der Erdbebenwellen im Untergrund, die Wirkung von Erdbeben durch das Zusammenspiel dieser Vorgänge mit den Eigenschaften von Bauwerken sowie die Erdbebensicherung durch technische Maßnahmen, wie erdbebengerechte Planung und Konstruktion, medizinische und technische Nothilfe, sowie die Versicherung der finanziellen Schäden. Nach wie vor sind die Gefahren durch Erdbeben - auch in Mitteleuropa - hoch, weil unser Wissen über die Vorgänge und über die notwendigen Maßnahmen der Katastrophenvorsorge in der Öffentlichkeit zu wenig beachtet wird. Dieses Buch versucht, das notwendige Grundwissen über den engen Kreis der Fachleute hinaus bekannt zu machen und eine Brücke zwischen der naturwissenschaftlichen Betrachtung des Erdbebens und der technisch orientierten Behandlung des Schadens zu schlagen.
Jahr für Jahr verursachen Erdbeben empfindliche Personen- und Sachschäden. Diese Bedrohung kann man nur beherrschen, wenn man die gesamte Kette des Geschehens - wie bei einer Krankheit - durchschaut. Das Buch erläutert die Entstehung von Erdbeben durch rasche Verschiebungen von Schollen im Erdinneren, die Ausbreitung der Erdbebenwellen im Untergrund, die Wirkung von Erdbeben durch das Zusammenspiel dieser Vorgänge mit den Eigenschaften von Bauwerken sowie die Erdbebensicherung durch technische Maßnahmen, wie erdbebengerechte Planung und Konstruktion, medizinische und technische Nothilfe, sowie die Versicherung der finanziellen Schäden. Nach wie vor sind die Gefahren durch Erdbeben - auch in Mitteleuropa - hoch, weil unser Wissen über die Vorgänge und über die notwendigen Maßnahmen der Katastrophenvorsorge in der Öffentlichkeit zu wenig beachtet wird. Dieses Buch versucht, das notwendige Grundwissen über den engen Kreis der Fachleute hinaus bekannt zu machen und eine Brücke zwischen der naturwissenschaftlichen Betrachtung des Erdbebens und der technisch orientierten Behandlung des Schadens zu schlagen.
Über den Autor
Prof. Dr. Götz Schneider, em. Professor für Geophysik an der Universität Stuttgart, ehemaliger Leiter des Landeserdbebendienstes Baden-Württemberg, Gründungs- und Ehrenmitglied der Deutschen Gesellschaft für Erdbebeningenieurwesen und Baudynamik. Arbeitsgebiete: Seismotektonik, Ingenieurseismologie, Naturkatastrophen, Tektonophysik. Autor mehrerer Bücher zu diesen Gebieten bei Enke, Springer und Wissenschaftliche Buchgesellschaft; Aufsätze in Zeitschriften wie Zeitschrift für Geophysik, Naturwissenschaften, Tectonophysics.
Zusammenfassung

Die Bedrohung durch Erdbeben ist auch in Mitteleuropa hoch - dieses Buch macht das notwendige Wissen über Erdbeben und Katastrophenvorsorge über den engen Kreis der Fachleute hinaus bekannt

Schlägt eine Brücke zwischen der naturwissenschaftlichen Betrachtung des Erdbebens und der technisch orientierten Behandlung des Schadens

Ein wichtiges Buch für Geowissenschaftler und Bauingenieure

Inhaltsverzeichnis
1. Entstehung von Erdbeben.- 2. Beschreibung von Erdbeben.- 3. Erdbebenwirkungen.- 4. Erdbebensicherung.- Weiterführende Literatur.-Literaturverzeichnis.- Begriffserläuterungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Geologie
Genre: Geowissenschaften
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 256
Inhalt: vii
246 S.
154 s/w Illustr.
246 S. 154 Abb.
ISBN-13: 9783827430809
ISBN-10: 3827430801
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schneider, Götz
Auflage: 1. Aufl. 2004. Unveränderte Nachdruck
Hersteller: Spektrum Akademischer Verlag
Maße: 240 x 168 x 15 mm
Von/Mit: Götz Schneider
Erscheinungsdatum: 28.09.2012
Gewicht: 0,436 kg
preigu-id: 106189853
Über den Autor
Prof. Dr. Götz Schneider, em. Professor für Geophysik an der Universität Stuttgart, ehemaliger Leiter des Landeserdbebendienstes Baden-Württemberg, Gründungs- und Ehrenmitglied der Deutschen Gesellschaft für Erdbebeningenieurwesen und Baudynamik. Arbeitsgebiete: Seismotektonik, Ingenieurseismologie, Naturkatastrophen, Tektonophysik. Autor mehrerer Bücher zu diesen Gebieten bei Enke, Springer und Wissenschaftliche Buchgesellschaft; Aufsätze in Zeitschriften wie Zeitschrift für Geophysik, Naturwissenschaften, Tectonophysics.
Zusammenfassung

Die Bedrohung durch Erdbeben ist auch in Mitteleuropa hoch - dieses Buch macht das notwendige Wissen über Erdbeben und Katastrophenvorsorge über den engen Kreis der Fachleute hinaus bekannt

Schlägt eine Brücke zwischen der naturwissenschaftlichen Betrachtung des Erdbebens und der technisch orientierten Behandlung des Schadens

Ein wichtiges Buch für Geowissenschaftler und Bauingenieure

Inhaltsverzeichnis
1. Entstehung von Erdbeben.- 2. Beschreibung von Erdbeben.- 3. Erdbebenwirkungen.- 4. Erdbebensicherung.- Weiterführende Literatur.-Literaturverzeichnis.- Begriffserläuterungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Geologie
Genre: Geowissenschaften
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 256
Inhalt: vii
246 S.
154 s/w Illustr.
246 S. 154 Abb.
ISBN-13: 9783827430809
ISBN-10: 3827430801
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schneider, Götz
Auflage: 1. Aufl. 2004. Unveränderte Nachdruck
Hersteller: Spektrum Akademischer Verlag
Maße: 240 x 168 x 15 mm
Von/Mit: Götz Schneider
Erscheinungsdatum: 28.09.2012
Gewicht: 0,436 kg
preigu-id: 106189853
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte