Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
74,60 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Zu allen Zeiten hat die Menschen die Sorge um ihr Vermögen beschäftigt. Das Bestreben, bestimmte Vermögenswerte auch über den Tod hinaus zu erhalten und damit soweit wie möglich auf die Erben Einfluß nehmen zu können, ist nach wie vor stark ausgeprägt. Das heute nicht mehr existierende Familienfideikommiß, welches dieses Bestreben über Jahrhunderte hinweg verwirklichte, bildete den gedanklichen Ausgangspunkt zu den Überlegungen über heutige Möglichkeiten dauerhafter Vermögensbindungen. Das Familienfideikommiß wird zunächst aus rechtshistorischem Blickwinkel mit vielfältigen aktuellen Bezügen - vom Denkmalschutzrecht bis hin zum Verfassungsrecht - dargestellt. Weiterhin werden die Möglichkeiten der Schaffung von erbrechtlosen Sondervermögen in den Bereichen des Landwirtschaftserbrechts, des Zivilrechts, des Unternehmensrecht und des Stiftungsrechts, insbesondere in der Familienstiftung, untersucht.
Zu allen Zeiten hat die Menschen die Sorge um ihr Vermögen beschäftigt. Das Bestreben, bestimmte Vermögenswerte auch über den Tod hinaus zu erhalten und damit soweit wie möglich auf die Erben Einfluß nehmen zu können, ist nach wie vor stark ausgeprägt. Das heute nicht mehr existierende Familienfideikommiß, welches dieses Bestreben über Jahrhunderte hinweg verwirklichte, bildete den gedanklichen Ausgangspunkt zu den Überlegungen über heutige Möglichkeiten dauerhafter Vermögensbindungen. Das Familienfideikommiß wird zunächst aus rechtshistorischem Blickwinkel mit vielfältigen aktuellen Bezügen - vom Denkmalschutzrecht bis hin zum Verfassungsrecht - dargestellt. Weiterhin werden die Möglichkeiten der Schaffung von erbrechtlosen Sondervermögen in den Bereichen des Landwirtschaftserbrechts, des Zivilrechts, des Unternehmensrecht und des Stiftungsrechts, insbesondere in der Familienstiftung, untersucht.
Über den Autor
Der Autor: Thilo von Trott zu Solz wurde 1967 in Rotenburg a.d. Fulda geboren. Er studierte Rechtswissenschaften in Heidelberg, Würzburg und Berlin. Seit 1996 ist er Referendar beim Kammergericht Berlin. 1998 Promotion an der Universität Potsdam.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Historische Entwicklung des Familienfideikommisses - Fideikommißrecht - Fideikommißähnliche Ersatzlösungen - Sondererbrecht in landwirtschaftlichen Betrieben und Unternehmen - Familienstiftung - Erbersatzbesteuerung.
Details
Erscheinungsjahr: | 1998 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 194 S. |
ISBN-13: | 9783631339237 |
ISBN-10: | 3631339232 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 33923 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Trott Zu Solz, Thilo Von |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com |
Maße: | 210 x 148 x 11 mm |
Von/Mit: | Thilo Von Trott Zu Solz |
Erscheinungsdatum: | 01.12.1998 |
Gewicht: | 0,259 kg |
Über den Autor
Der Autor: Thilo von Trott zu Solz wurde 1967 in Rotenburg a.d. Fulda geboren. Er studierte Rechtswissenschaften in Heidelberg, Würzburg und Berlin. Seit 1996 ist er Referendar beim Kammergericht Berlin. 1998 Promotion an der Universität Potsdam.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Historische Entwicklung des Familienfideikommisses - Fideikommißrecht - Fideikommißähnliche Ersatzlösungen - Sondererbrecht in landwirtschaftlichen Betrieben und Unternehmen - Familienstiftung - Erbersatzbesteuerung.
Details
Erscheinungsjahr: | 1998 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 194 S. |
ISBN-13: | 9783631339237 |
ISBN-10: | 3631339232 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 33923 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Trott Zu Solz, Thilo Von |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com |
Maße: | 210 x 148 x 11 mm |
Von/Mit: | Thilo Von Trott Zu Solz |
Erscheinungsdatum: | 01.12.1998 |
Gewicht: | 0,259 kg |
Sicherheitshinweis