Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Erblühende Zweige
Westliche klassische Musik in China
Taschenbuch von Heinrich Geiger
Sprache: Deutsch

42,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Geschichte der westlichen klassischen Musik in China beweist: Tradition und Moderne, China und der Westen können eine höchst produktive Beziehung eingehen. Angesichts der zunehmenden Bedeutung der westlichen Klassik in China und der internationalen Karriere chinesischer Solisten richtet Erblühende Zweige den Blick auf kulturelle Grenzen zwischen Ost und West ebenso wie auf die

Grundlagen für diese fruchtbare Verbindung.
Die Geschichte der westlichen klassischen Musik in China beweist: Tradition und Moderne, China und der Westen können eine höchst produktive Beziehung eingehen. Angesichts der zunehmenden Bedeutung der westlichen Klassik in China und der internationalen Karriere chinesischer Solisten richtet Erblühende Zweige den Blick auf kulturelle Grenzen zwischen Ost und West ebenso wie auf die

Grundlagen für diese fruchtbare Verbindung.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort - Das Außen und das Innen: Westliche klassische Musik in China - Wurzeln und ihre Zweige: Westliche klassische Musik in China nach dem Ersten Opiumkrieg (1839-1842) bis zur Gründung der Volksrepublik China (1949) - "Das Westliche für China nutzbar machen" (Yang wei zhong yong). Westliche klassische Musik im kommunistischen China (1949-1978) - Die Stunde der Stars. Westliche klassische Musik nach dem Beginn der Reform- und Öffnungspolitik (1978) - Zwei Vermittler westlicher klassischer Musik: Teodorico Pedrini (1670-1746) und Tan Shuzhen (1907-2002) - Musik ist Freude. Über das "Chinesische" an der chinesischen Musik - Abschließende Bemerkungen - Literatur
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Musikgeschichte
Medium: Taschenbuch
Seiten: 204
Inhalt: 204 S.
ISBN-13: 9783795706678
ISBN-10: 379570667X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: ED 20651
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Geiger, Heinrich
Hersteller: Schott Music
Schott Music GmbH
Maße: 220 x 140 x 15 mm
Von/Mit: Heinrich Geiger
Erscheinungsdatum: 26.06.2009
Gewicht: 0,301 kg
preigu-id: 101574130
Inhaltsverzeichnis
Vorwort - Das Außen und das Innen: Westliche klassische Musik in China - Wurzeln und ihre Zweige: Westliche klassische Musik in China nach dem Ersten Opiumkrieg (1839-1842) bis zur Gründung der Volksrepublik China (1949) - "Das Westliche für China nutzbar machen" (Yang wei zhong yong). Westliche klassische Musik im kommunistischen China (1949-1978) - Die Stunde der Stars. Westliche klassische Musik nach dem Beginn der Reform- und Öffnungspolitik (1978) - Zwei Vermittler westlicher klassischer Musik: Teodorico Pedrini (1670-1746) und Tan Shuzhen (1907-2002) - Musik ist Freude. Über das "Chinesische" an der chinesischen Musik - Abschließende Bemerkungen - Literatur
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Musikgeschichte
Medium: Taschenbuch
Seiten: 204
Inhalt: 204 S.
ISBN-13: 9783795706678
ISBN-10: 379570667X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: ED 20651
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Geiger, Heinrich
Hersteller: Schott Music
Schott Music GmbH
Maße: 220 x 140 x 15 mm
Von/Mit: Heinrich Geiger
Erscheinungsdatum: 26.06.2009
Gewicht: 0,301 kg
preigu-id: 101574130
Warnhinweis