Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
76,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Aktuell nicht verfügbar
Kategorien:
Beschreibung
Erbe und Moderne - diese Verknüpfung ist so naheliegend wie widersprüchlich. Naheliegend ist sie mit Blick auf die neuere Kultur- und Wissenschaftsgeschichte, handelt es sich doch beim Erbe um einen Schlüsselbegriff zur Bestimmung von Eigentum, Eigenschaften und Eigenheiten im Spannungsfeld von Recht, Biologie und Kulturpolitik. Widersprüchlich erscheint die Konjunktion zwischen Erbe und Moderne hingegen, weil erbliche Übertragungen oft mit deterministischen Festlegungen gleichgesetzt werden und so in der Moderne geradezu unter Generalverdacht stehen.
Erbfälle ist eine kultur- und literaturwissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Erbe als einem unabgegoltenen Problem der Moderne. Der erste Teil rekonstruiert die interdisziplinäre Theoriegeschichte, in der sich in den Jahrzehnten um 1900 die maßgeblichen Konzepte des Erbes herausbildeten. Der zweite Teil differenziert das damit umrissene Feld anhand einer Reihe literarhistorischer Fallstudien vom späten 19. Jahrhundert bis in die siebziger Jahres des 20. Jahrhunderts.
Erbfälle ist eine kultur- und literaturwissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Erbe als einem unabgegoltenen Problem der Moderne. Der erste Teil rekonstruiert die interdisziplinäre Theoriegeschichte, in der sich in den Jahrzehnten um 1900 die maßgeblichen Konzepte des Erbes herausbildeten. Der zweite Teil differenziert das damit umrissene Feld anhand einer Reihe literarhistorischer Fallstudien vom späten 19. Jahrhundert bis in die siebziger Jahres des 20. Jahrhunderts.
Erbe und Moderne - diese Verknüpfung ist so naheliegend wie widersprüchlich. Naheliegend ist sie mit Blick auf die neuere Kultur- und Wissenschaftsgeschichte, handelt es sich doch beim Erbe um einen Schlüsselbegriff zur Bestimmung von Eigentum, Eigenschaften und Eigenheiten im Spannungsfeld von Recht, Biologie und Kulturpolitik. Widersprüchlich erscheint die Konjunktion zwischen Erbe und Moderne hingegen, weil erbliche Übertragungen oft mit deterministischen Festlegungen gleichgesetzt werden und so in der Moderne geradezu unter Generalverdacht stehen.
Erbfälle ist eine kultur- und literaturwissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Erbe als einem unabgegoltenen Problem der Moderne. Der erste Teil rekonstruiert die interdisziplinäre Theoriegeschichte, in der sich in den Jahrzehnten um 1900 die maßgeblichen Konzepte des Erbes herausbildeten. Der zweite Teil differenziert das damit umrissene Feld anhand einer Reihe literarhistorischer Fallstudien vom späten 19. Jahrhundert bis in die siebziger Jahres des 20. Jahrhunderts.
Erbfälle ist eine kultur- und literaturwissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Erbe als einem unabgegoltenen Problem der Moderne. Der erste Teil rekonstruiert die interdisziplinäre Theoriegeschichte, in der sich in den Jahrzehnten um 1900 die maßgeblichen Konzepte des Erbes herausbildeten. Der zweite Teil differenziert das damit umrissene Feld anhand einer Reihe literarhistorischer Fallstudien vom späten 19. Jahrhundert bis in die siebziger Jahres des 20. Jahrhunderts.
Details
Erscheinungsjahr: | 2014 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 397 S. |
ISBN-13: | 9783770550685 |
ISBN-10: | 3770550684 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Willer, Stefan |
Herausgeber: | Sigrid Weigel |
Auflage: | 1/2014 |
brill fink, wilhelm: | Brill Fink, Wilhelm |
gmbh & co. verlags-kg: | GmbH & Co. Verlags-KG |
Verantwortliche Person für die EU: | Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, D-33098 Paderborn, productsafety@degruyterbrill.com |
Maße: | 235 x 160 x 28 mm |
Von/Mit: | Stefan Willer |
Erscheinungsdatum: | 16.06.2014 |
Gewicht: | 0,674 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2014 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 397 S. |
ISBN-13: | 9783770550685 |
ISBN-10: | 3770550684 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Willer, Stefan |
Herausgeber: | Sigrid Weigel |
Auflage: | 1/2014 |
brill fink, wilhelm: | Brill Fink, Wilhelm |
gmbh & co. verlags-kg: | GmbH & Co. Verlags-KG |
Verantwortliche Person für die EU: | Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, D-33098 Paderborn, productsafety@degruyterbrill.com |
Maße: | 235 x 160 x 28 mm |
Von/Mit: | Stefan Willer |
Erscheinungsdatum: | 16.06.2014 |
Gewicht: | 0,674 kg |
Sicherheitshinweis