Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Eppendorfbuch
mit Rotherbaum/Grindel, Harvestehude und Groß Borstel
Taschenbuch von Karin Kuppig
Sprache: Deutsch

18,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Mit dem Eppendorfbuch nähert sich die Stadtteilreihe der Alster von Westen und erschließt in sechs Rundgängen Geschichte und Gegenwart einiger der exklusivsten Wohnstadtteile in Deutschland. Während sich die ersten drei Touren den verwaltungstechnisch zum Bezirk Eimsbüttel gehörenden Stadtteilen Harvestehude und Rotherbaum mit dem Grindelviertel widmen, führen drei weitere Spaziergänge durch das Herz von Eppendorf und über die südliche und nördliche Grenze des Stadtteils nach Hoheluft-Ost bzw. Groß Borstel. Ergänzt werden die mit zahlreichen historischen und aktuellen Bildern illustrierten Rundgänge durch eine historische Chronik, die Rubrik »Leute aus Eppendorf« sowie einen Adressteil mit empfehlenswerten Geschäften und Restaurants entlang des Wegs. Exkurse handeln u.a. vom jüdischen Leben am Grindel, vom Soldatenalltag am Schlump, dem Klosterlandkonsortium, einer »verwünschten« Linde, von der Alsterflotte und der Alsterkanalisierung, von Stolpersteinen, der Ringbahnlinie und Erwin Panofsky.
Mit dem Eppendorfbuch nähert sich die Stadtteilreihe der Alster von Westen und erschließt in sechs Rundgängen Geschichte und Gegenwart einiger der exklusivsten Wohnstadtteile in Deutschland. Während sich die ersten drei Touren den verwaltungstechnisch zum Bezirk Eimsbüttel gehörenden Stadtteilen Harvestehude und Rotherbaum mit dem Grindelviertel widmen, führen drei weitere Spaziergänge durch das Herz von Eppendorf und über die südliche und nördliche Grenze des Stadtteils nach Hoheluft-Ost bzw. Groß Borstel. Ergänzt werden die mit zahlreichen historischen und aktuellen Bildern illustrierten Rundgänge durch eine historische Chronik, die Rubrik »Leute aus Eppendorf« sowie einen Adressteil mit empfehlenswerten Geschäften und Restaurants entlang des Wegs. Exkurse handeln u.a. vom jüdischen Leben am Grindel, vom Soldatenalltag am Schlump, dem Klosterlandkonsortium, einer »verwünschten« Linde, von der Alsterflotte und der Alsterkanalisierung, von Stolpersteinen, der Ringbahnlinie und Erwin Panofsky.
Über den Autor
Karin Kuppig, Berufsausbildung zur Fotografin, Studium der Kunstgeschichte, Volkskunde und klassischen Archäologie in Kiel und Hamburg, ist Stadtführerin bei Stattreisen Hamburg e.V. und Redaktionsassistentin beim NDR in Hamburg.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Kunst
Produktart: Reiseführer
Rubrik: Reisen
Medium: Taschenbuch
Seiten: 208
Reihe: Hamburg. Stadtteilbücher
Inhalt: 208 S.
200 Illustr.
mit zahlreichen s/w-Abbildungen
ISBN-13: 9783885060451
ISBN-10: 3885060450
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kuppig, Karin
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Junius Verlag
Junius Verlag GmbH
Abbildungen: mit ca. 200 s/w-Abbildungen
Maße: 172 x 130 x 17 mm
Von/Mit: Karin Kuppig
Erscheinungsdatum: 05.11.2014
Gewicht: 0,331 kg
preigu-id: 105293513
Über den Autor
Karin Kuppig, Berufsausbildung zur Fotografin, Studium der Kunstgeschichte, Volkskunde und klassischen Archäologie in Kiel und Hamburg, ist Stadtführerin bei Stattreisen Hamburg e.V. und Redaktionsassistentin beim NDR in Hamburg.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Kunst
Produktart: Reiseführer
Rubrik: Reisen
Medium: Taschenbuch
Seiten: 208
Reihe: Hamburg. Stadtteilbücher
Inhalt: 208 S.
200 Illustr.
mit zahlreichen s/w-Abbildungen
ISBN-13: 9783885060451
ISBN-10: 3885060450
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kuppig, Karin
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Junius Verlag
Junius Verlag GmbH
Abbildungen: mit ca. 200 s/w-Abbildungen
Maße: 172 x 130 x 17 mm
Von/Mit: Karin Kuppig
Erscheinungsdatum: 05.11.2014
Gewicht: 0,331 kg
preigu-id: 105293513
Warnhinweis