Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Epistulae ex Ponto - Briefe vom Schwarzen Meer
Herausgegeben, in deutsche Prosa übersetzt und mit Anmerkungen und einem Nachwort versehen von Hartmut Froesch
Buch von Ovid
Sprache: Deutsch , Latein

56,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Von Kaiser Augustus an das Schwarze Meer (Pontus) verbannt, sandte Ovid seine Klagelieder (Tristia) und die Epistulae ex Ponto nach Rom. Für die Tristien gibt es seit 1967 die Prosa-Übersetzung von Georg Luck; die Epistulae werden in der vorliegenden Ausgabe erstmals vollständig in deutsche Prosa übersetzt und mit Anmerkungen und einem ausführlichen Anhang versehen. Wie in den Tristien klagt Ovid auch hier über seinen Verbannungsort Tomis, doch treten andere Aspekte hervor: Verbindungen zu namentlich genannten Freunden, die Rolle der Dichtung im Exil, die Solidarität der Dichter und das allmähliche heimisch werden in der Fremde. Die Bücher I-III sind eine nach ¿Ehrenplätzen¿ symmetrisch komponierte Einheit, Buch IV wurde vermutlich erst posthum herausgegeben. Lassen Sie sich von der inhaltlichen Variation und vielen Glanzlichtern überraschen und entdecken Sie interessante Bezüge zu exilierten Schriftstellern späterer Zeiten.
Von Kaiser Augustus an das Schwarze Meer (Pontus) verbannt, sandte Ovid seine Klagelieder (Tristia) und die Epistulae ex Ponto nach Rom. Für die Tristien gibt es seit 1967 die Prosa-Übersetzung von Georg Luck; die Epistulae werden in der vorliegenden Ausgabe erstmals vollständig in deutsche Prosa übersetzt und mit Anmerkungen und einem ausführlichen Anhang versehen. Wie in den Tristien klagt Ovid auch hier über seinen Verbannungsort Tomis, doch treten andere Aspekte hervor: Verbindungen zu namentlich genannten Freunden, die Rolle der Dichtung im Exil, die Solidarität der Dichter und das allmähliche heimisch werden in der Fremde. Die Bücher I-III sind eine nach ¿Ehrenplätzen¿ symmetrisch komponierte Einheit, Buch IV wurde vermutlich erst posthum herausgegeben. Lassen Sie sich von der inhaltlichen Variation und vielen Glanzlichtern überraschen und entdecken Sie interessante Bezüge zu exilierten Schriftstellern späterer Zeiten.
Über den Autor
Thomas Baier ist Professor für Klassische Philologie (Latinistik) an der Universität Würzburg.

Andrea Themann-Steinke, geb. 1979, ist Akademische Rätin und lehrt Latinistik und Gräzistik an der Universität Konstanz.
Zusammenfassung

Ovid klagt in den

Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 430
Inhalt: 430 S.
ISBN-13: 9783534406845
ISBN-10: 3534406842
Sprache: Deutsch
Latein
Einband: Gebunden
Autor: Ovid
Redaktion: Froesch, Hartmut
Herausgeber: Hartmut Froesch
Hersteller: Herder Verlag GmbH
wbg Academic in Herder
Abbildungen: 2 schwarz-weiße Abbildungen
Maße: 216 x 153 x 28 mm
Von/Mit: Ovid
Erscheinungsdatum: 28.01.2023
Gewicht: 0,665 kg
preigu-id: 126508007
Über den Autor
Thomas Baier ist Professor für Klassische Philologie (Latinistik) an der Universität Würzburg.

Andrea Themann-Steinke, geb. 1979, ist Akademische Rätin und lehrt Latinistik und Gräzistik an der Universität Konstanz.
Zusammenfassung

Ovid klagt in den

Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 430
Inhalt: 430 S.
ISBN-13: 9783534406845
ISBN-10: 3534406842
Sprache: Deutsch
Latein
Einband: Gebunden
Autor: Ovid
Redaktion: Froesch, Hartmut
Herausgeber: Hartmut Froesch
Hersteller: Herder Verlag GmbH
wbg Academic in Herder
Abbildungen: 2 schwarz-weiße Abbildungen
Maße: 216 x 153 x 28 mm
Von/Mit: Ovid
Erscheinungsdatum: 28.01.2023
Gewicht: 0,665 kg
preigu-id: 126508007
Warnhinweis