Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Epistemischer Wandel: Eine Geschichte der Alchemie in der Frühen Neuzeit
Buch von Ute Frietsch
Sprache: Deutsch

124,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
In der Alchemie der Frühen Neuzeit wurde argumentiert und wissenschaftlich geforscht. Die Monographie untersucht
Entwicklungsdynamiken der Alchemie und erzählt deren Geschichte für die Zeit von ca. 1500 bis ca. 1830. Sie zeigt sowohl deren Eigenheiten wie deren Nähe zur modernen Chemie auf. Alchemiker grenzten sich zwar von dem universitären Wissen ihrer Zeit ab. Zugleich strebten sie jedoch nach einer Aufnahme ihrer Theorien und Praktiken an den Universitäten. Die Prozesse der Abgrenzung und der Anpassung initiierten einen Wandel der Wissensstruktur der Alchemie, der ihre Konzepte, Methoden, Gegenstände, Theorien, Praktiken und sprachlichen Darstellungsformen betraf. Ihren Ambitionen entsprechend waren Alchemiker nicht allein an Höfen, sondern auch an den medizinischen Lehrstühlen erfolgreich. Alchemikerinnen und Alchemiker trugen zum materiellen Wohlstand bei. Ihre Theorien und Praktiken veränderten die Universitäten sowie den Alltag der Menschen.
In der Alchemie der Frühen Neuzeit wurde argumentiert und wissenschaftlich geforscht. Die Monographie untersucht
Entwicklungsdynamiken der Alchemie und erzählt deren Geschichte für die Zeit von ca. 1500 bis ca. 1830. Sie zeigt sowohl deren Eigenheiten wie deren Nähe zur modernen Chemie auf. Alchemiker grenzten sich zwar von dem universitären Wissen ihrer Zeit ab. Zugleich strebten sie jedoch nach einer Aufnahme ihrer Theorien und Praktiken an den Universitäten. Die Prozesse der Abgrenzung und der Anpassung initiierten einen Wandel der Wissensstruktur der Alchemie, der ihre Konzepte, Methoden, Gegenstände, Theorien, Praktiken und sprachlichen Darstellungsformen betraf. Ihren Ambitionen entsprechend waren Alchemiker nicht allein an Höfen, sondern auch an den medizinischen Lehrstühlen erfolgreich. Alchemikerinnen und Alchemiker trugen zum materiellen Wohlstand bei. Ihre Theorien und Praktiken veränderten die Universitäten sowie den Alltag der Menschen.
Über den Autor
Ute Frietsch ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel sowie Privatdozentin an der Humboldt-Universität zu Berlin im Fach Kulturwissenschaft. Sie arbeitet schwerpunktmäßig zur Wissenschafts- und Buchgeschichte der Frühen Neuzeit und Moderne.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 620
Inhalt: XII
620 S.
73 s/w Illustr.
25 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783770567836
ISBN-10: 3770567838
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Frietsch, Ute
Hersteller: Brill | Fink
Brill I Fink
Abbildungen: 65 schwarz-weiße und 25 farbige Abbildungen
Maße: 237 x 164 x 43 mm
Von/Mit: Ute Frietsch
Erscheinungsdatum: 11.12.2023
Gewicht: 1,304 kg
preigu-id: 126908195
Über den Autor
Ute Frietsch ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel sowie Privatdozentin an der Humboldt-Universität zu Berlin im Fach Kulturwissenschaft. Sie arbeitet schwerpunktmäßig zur Wissenschafts- und Buchgeschichte der Frühen Neuzeit und Moderne.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 620
Inhalt: XII
620 S.
73 s/w Illustr.
25 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783770567836
ISBN-10: 3770567838
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Frietsch, Ute
Hersteller: Brill | Fink
Brill I Fink
Abbildungen: 65 schwarz-weiße und 25 farbige Abbildungen
Maße: 237 x 164 x 43 mm
Von/Mit: Ute Frietsch
Erscheinungsdatum: 11.12.2023
Gewicht: 1,304 kg
preigu-id: 126908195
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte