Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
54,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Menschen mit epileptischen Anfällen so wirksam wie möglich zu helfen, heißt die Behandlungs- und Beratungsmöglichkeiten im voraus ins Auge zu fassen und den Weg in all seiner Konsequenz zu verfolgen. Nur ein informierter Arzt ist auch ein kompetenter Arzt. Er muss die Grenzen sozialer Beschränkungen für den Patienten ausloten und die Konsequenzen der Therapie überzeugend vermitteln. Dieses Buch soll zur optimalen Behandlung aus Sicht beider Beteiligten, Patient und Arzt, beitragen. Der Wunsch des Patienten ist dabei maßgebend, der Arzt zeigt die Möglichkeiten der heutigen Medizin auf, aber auch die menschlich definierten Grenzen.
Menschen mit epileptischen Anfällen so wirksam wie möglich zu helfen, heißt die Behandlungs- und Beratungsmöglichkeiten im voraus ins Auge zu fassen und den Weg in all seiner Konsequenz zu verfolgen. Nur ein informierter Arzt ist auch ein kompetenter Arzt. Er muss die Grenzen sozialer Beschränkungen für den Patienten ausloten und die Konsequenzen der Therapie überzeugend vermitteln. Dieses Buch soll zur optimalen Behandlung aus Sicht beider Beteiligten, Patient und Arzt, beitragen. Der Wunsch des Patienten ist dabei maßgebend, der Arzt zeigt die Möglichkeiten der heutigen Medizin auf, aber auch die menschlich definierten Grenzen.
Zusammenfassung
Menschen mit epileptischen Anfällen so wirksam wie möglich zu helfen, heißt die Behandlungs- und Beratungsmöglichkeiten im Voraus ins Auge zu fassen und den Weg in all seiner Konsequenz zu verfolgen. Nur ein informierter Arzt ist auch ein kompetenter Arzt. Er muss die Grenzen sozialer Beschränkungen für den Patienten ausloten und die Konsequenzen der Therapie überzeugend vermitteln. Dieses Buch soll zur optimalen Behandlung aus Sicht beider Beteiligten, Patient und Arzt, beitragen. Der Wunsch des Patienten ist dabei maßgebend, der Arzt zeigt die Möglichkeiten der heutigen Medizin auf, aber auch die menschlich definierten Grenzen.
Inhaltsverzeichnis
A Fakten.- 1 Versuch über die Epilepsie.- 2 Diagnose und Verlauf.- 3 Methoden.- 4 Therapie.- 5 Schwangerschaft und Fertilität.- 6 Status epilepticus.- 7 Beratung.- B Richtlinien.- 1 Der erste epileptische Anfall im Erwachsenenalter.- 2 Empfehlungen zur Bildgebung bei Patienten mit Epilepsie.- 3 Empfehlungen zur Neurobildgebung für die Indikation der Epilepsiechirurgie.- 4 Fahrtauglichkeit.- 5 Begutachtungsleitlinien zur Kraftfahrereignung.- 6 Berufstauglichkeit.- 7 Zertifikat Epiieptologie plus.- 8 Richtlinien für die Ausbildung in der klinischen Elektroenzephalographie.- C Adressen.- 1 Epilepsie-Ambulanzen für Erwachsene und Jugendliche.- 2 Epilepsie-Ambulanzen für Kinder und Jugendliche.- 3 Zentren für prächirurgische Epilepsiediagnostik.- 4 Berufsbildungswerke.- 5 Vergiftungszentralen.- 6 Informationsadressen.- 7 Links.
Details
Erscheinungsjahr: | 2002 |
---|---|
Fachbereich: | Andere Fachgebiete |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
vi
258 S. 6 s/w Illustr. 228 farbige Illustr. 258 S. 234 Abb. 228 Abb. in Farbe. |
ISBN-13: | 9783798513570 |
ISBN-10: | 3798513570 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Bauer, Jürgen |
Hersteller: | Steinkopff |
Verantwortliche Person für die EU: | Steinkopff, Dietrich Verlag in Springer Science + Business M, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 235 x 155 x 15 mm |
Von/Mit: | Jürgen Bauer |
Erscheinungsdatum: | 16.09.2002 |
Gewicht: | 0,41 kg |
Zusammenfassung
Menschen mit epileptischen Anfällen so wirksam wie möglich zu helfen, heißt die Behandlungs- und Beratungsmöglichkeiten im Voraus ins Auge zu fassen und den Weg in all seiner Konsequenz zu verfolgen. Nur ein informierter Arzt ist auch ein kompetenter Arzt. Er muss die Grenzen sozialer Beschränkungen für den Patienten ausloten und die Konsequenzen der Therapie überzeugend vermitteln. Dieses Buch soll zur optimalen Behandlung aus Sicht beider Beteiligten, Patient und Arzt, beitragen. Der Wunsch des Patienten ist dabei maßgebend, der Arzt zeigt die Möglichkeiten der heutigen Medizin auf, aber auch die menschlich definierten Grenzen.
Inhaltsverzeichnis
A Fakten.- 1 Versuch über die Epilepsie.- 2 Diagnose und Verlauf.- 3 Methoden.- 4 Therapie.- 5 Schwangerschaft und Fertilität.- 6 Status epilepticus.- 7 Beratung.- B Richtlinien.- 1 Der erste epileptische Anfall im Erwachsenenalter.- 2 Empfehlungen zur Bildgebung bei Patienten mit Epilepsie.- 3 Empfehlungen zur Neurobildgebung für die Indikation der Epilepsiechirurgie.- 4 Fahrtauglichkeit.- 5 Begutachtungsleitlinien zur Kraftfahrereignung.- 6 Berufstauglichkeit.- 7 Zertifikat Epiieptologie plus.- 8 Richtlinien für die Ausbildung in der klinischen Elektroenzephalographie.- C Adressen.- 1 Epilepsie-Ambulanzen für Erwachsene und Jugendliche.- 2 Epilepsie-Ambulanzen für Kinder und Jugendliche.- 3 Zentren für prächirurgische Epilepsiediagnostik.- 4 Berufsbildungswerke.- 5 Vergiftungszentralen.- 6 Informationsadressen.- 7 Links.
Details
Erscheinungsjahr: | 2002 |
---|---|
Fachbereich: | Andere Fachgebiete |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
vi
258 S. 6 s/w Illustr. 228 farbige Illustr. 258 S. 234 Abb. 228 Abb. in Farbe. |
ISBN-13: | 9783798513570 |
ISBN-10: | 3798513570 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Bauer, Jürgen |
Hersteller: | Steinkopff |
Verantwortliche Person für die EU: | Steinkopff, Dietrich Verlag in Springer Science + Business M, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 235 x 155 x 15 mm |
Von/Mit: | Jürgen Bauer |
Erscheinungsdatum: | 16.09.2002 |
Gewicht: | 0,41 kg |
Sicherheitshinweis