Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Enzyklopädie zum gestalteten Raum
Im Spannungsfeld zwischen Stadt und Landschaft
Buch von Vittorio Magnago Lampugnani
Sprache: Deutsch

98,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der Mensch greift in umfassender Weise gestalterisch in seine Umwelt ein. Be-wusst und meist nutzungsorientiert formt er den ihn umgebenden Raum um und verändert ihn radikal oder kaum merklich, planvoll oder beiläufig. Nicht nur Städte und Häuser, Strassen und Gärten sind gestaltet, sondern auch Flüsse und Seen, Berge, Wiesen und Wälder. Unser Lebensraum konstituiert sich aus der Gesamtheit physischer Elemente und ihrer wechselseitigen Beziehungen. Seine Gestaltung un-terliegt einem komplexen Gefüge von Einflüssen, in dem natürliche Gegebenheiten und politische, wirtschaftliche, soziale oder kulturelle Beweggründe zusammen-spielen. Gestaltung vollzieht sich graduell oder in Schüben, und jeder gestalterische Akt ist Teil eines historischen Prozesses.
Ausgehend von einer ganzheitlichen, synoptischen Sicht untersucht die Publikation die Mechanismen der Gestaltung. Sie erkundet den eng verwobenen Kulturraum von Stadt und Landschaft, indem sie dessen Vielfalt systematisch erfasst und in den wichtigsten Entwicklungen darstellt. Aus einer entschieden historischen Perspektive und einem die Planungs--, Geistes-- und Kulturwissenschaften verbindenden Blickwinkel werden annähernd 40 Elemente unserer physischen Umwelt exemp-larisch analysiert. Das Ineinandergreifen der Elemente und ihre Wirkungskräfte erschliessen sich im Buch nicht allein über den Text. Die komplexen Zusammenhänge sind zugleich visuell erfahrbar und über kommentierte Abbildungen zu «lesen», die zwischen den einzelnen Beiträgen sowohl konkrete als auch assoziative Bezüge herstellen.
Der Mensch greift in umfassender Weise gestalterisch in seine Umwelt ein. Be-wusst und meist nutzungsorientiert formt er den ihn umgebenden Raum um und verändert ihn radikal oder kaum merklich, planvoll oder beiläufig. Nicht nur Städte und Häuser, Strassen und Gärten sind gestaltet, sondern auch Flüsse und Seen, Berge, Wiesen und Wälder. Unser Lebensraum konstituiert sich aus der Gesamtheit physischer Elemente und ihrer wechselseitigen Beziehungen. Seine Gestaltung un-terliegt einem komplexen Gefüge von Einflüssen, in dem natürliche Gegebenheiten und politische, wirtschaftliche, soziale oder kulturelle Beweggründe zusammen-spielen. Gestaltung vollzieht sich graduell oder in Schüben, und jeder gestalterische Akt ist Teil eines historischen Prozesses.
Ausgehend von einer ganzheitlichen, synoptischen Sicht untersucht die Publikation die Mechanismen der Gestaltung. Sie erkundet den eng verwobenen Kulturraum von Stadt und Landschaft, indem sie dessen Vielfalt systematisch erfasst und in den wichtigsten Entwicklungen darstellt. Aus einer entschieden historischen Perspektive und einem die Planungs--, Geistes-- und Kulturwissenschaften verbindenden Blickwinkel werden annähernd 40 Elemente unserer physischen Umwelt exemp-larisch analysiert. Das Ineinandergreifen der Elemente und ihre Wirkungskräfte erschliessen sich im Buch nicht allein über den Text. Die komplexen Zusammenhänge sind zugleich visuell erfahrbar und über kommentierte Abbildungen zu «lesen», die zwischen den einzelnen Beiträgen sowohl konkrete als auch assoziative Bezüge herstellen.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Buch
Seiten: 512
Inhalt: 512 S.
342 Illustr.
ISBN-13: 9783856763251
ISBN-10: 3856763252
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Magnago Lampugnani, Vittorio
Domhardt, Konstanze S.
Schützeichel, Rainer
Redaktion: Lampugnani, Vittorio Magnago
Domhardt, Konstanze Sylva
Schützeichel, Rainer
Herausgeber: Vittorio Magnago Lampugnani/Konstanze Sylva Domhardt/Rainer Schützeich
el
Auflage: 1/2014
gta verlag: gta Verlag
Maße: 286 x 205 x 43 mm
Von/Mit: Vittorio Magnago Lampugnani
Erscheinungsdatum: 25.10.2014
Gewicht: 1,969 kg
preigu-id: 105277587
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Buch
Seiten: 512
Inhalt: 512 S.
342 Illustr.
ISBN-13: 9783856763251
ISBN-10: 3856763252
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Magnago Lampugnani, Vittorio
Domhardt, Konstanze S.
Schützeichel, Rainer
Redaktion: Lampugnani, Vittorio Magnago
Domhardt, Konstanze Sylva
Schützeichel, Rainer
Herausgeber: Vittorio Magnago Lampugnani/Konstanze Sylva Domhardt/Rainer Schützeich
el
Auflage: 1/2014
gta verlag: gta Verlag
Maße: 286 x 205 x 43 mm
Von/Mit: Vittorio Magnago Lampugnani
Erscheinungsdatum: 25.10.2014
Gewicht: 1,969 kg
preigu-id: 105277587
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte