Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Geopolymerbeton hat sich als neuartiges Baumaterial herauskristallisiert und gehört zu den Technologien, bei denen die Forschung in den letzten zwei Jahrzehnten versucht hat, OPC zu ersetzen. Es wurde auch festgestellt, dass Geopolymer als alternatives Bindemittel zu OPC im Beton fungieren kann. Abgesehen von seinen zahlreichen technischen Vorteilen wie den guten physikalischen, chemischen und mechanischen Eigenschaften trägt Geopolymerbeton zur Nachhaltigkeit der Umwelt bei, da er einen deutlich geringeren Treibhausgasausstoß hat als Portlandzement-Bindemittel. Geopolymere Bindemittel sind eine Klasse von Materialien auf der Basis von Aluminosilikaten. Geopolymere werden durch thermische Aktivierung fester Alumosilikatmaterialien wie Flugasche (FA), Metakaolin, Reishülsenasche (RHA), granulierte Hochofenschlacke (GGBS) usw. mit einer Alkalimetallhydroxid- und Silikatlösung synthetisiert.
Geopolymerbeton hat sich als neuartiges Baumaterial herauskristallisiert und gehört zu den Technologien, bei denen die Forschung in den letzten zwei Jahrzehnten versucht hat, OPC zu ersetzen. Es wurde auch festgestellt, dass Geopolymer als alternatives Bindemittel zu OPC im Beton fungieren kann. Abgesehen von seinen zahlreichen technischen Vorteilen wie den guten physikalischen, chemischen und mechanischen Eigenschaften trägt Geopolymerbeton zur Nachhaltigkeit der Umwelt bei, da er einen deutlich geringeren Treibhausgasausstoß hat als Portlandzement-Bindemittel. Geopolymere Bindemittel sind eine Klasse von Materialien auf der Basis von Aluminosilikaten. Geopolymere werden durch thermische Aktivierung fester Alumosilikatmaterialien wie Flugasche (FA), Metakaolin, Reishülsenasche (RHA), granulierte Hochofenschlacke (GGBS) usw. mit einer Alkalimetallhydroxid- und Silikatlösung synthetisiert.
Über den Autor
Dr. Parveen entwickelt neue Strukturen, die umweltfreundlicher, billiger und langlebiger sind. Sein Ziel ist die Verbesserung der Fertigbautechnologie mit enormen Zeit- und Kosteneinsparungen. Außerdem entwickelt er gummierten Beton, bei dem Autoabfallreifen für mögliche Infrastrukturanwendungen verwendet werden.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Bau- und Umwelttechnik
Genre: Importe, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 164 S.
ISBN-13: 9786205069950
ISBN-10: 6205069954
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Jangra, Parveen
Hersteller: Verlag Unser Wissen
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 220 x 150 x 10 mm
Von/Mit: Parveen Jangra
Erscheinungsdatum: 12.05.2023
Gewicht: 0,262 kg
Artikel-ID: 126915760

Ähnliche Produkte