Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Entwicklung und Widerspruch
Ein Vergleich zwischen Piagets genetischer Erkenntnistheorie und Hegels Dialektik
Taschenbuch von Thomas Kesselring
Sprache: Deutsch

19,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
"Thomas Kesselrings Buch verfolgt zwei Ziele: 1. eine systematische Einführung in Piagets Werk aus erkenntnistheoretischer Perspektive; 2. einen Vergleich mit den Prinzipien der Hegeischen Dialektik. Mit seinem Anspruch, die Manifestationen des menschlichen Geistes in seiner Entwicklung zu erklären, läßt sich namentlich der Hegel der Phänomenologie als der Vorläufer Piagets innerhalb der deutschen Philosophie betrachten."
"Thomas Kesselrings Buch verfolgt zwei Ziele: 1. eine systematische Einführung in Piagets Werk aus erkenntnistheoretischer Perspektive; 2. einen Vergleich mit den Prinzipien der Hegeischen Dialektik. Mit seinem Anspruch, die Manifestationen des menschlichen Geistes in seiner Entwicklung zu erklären, läßt sich namentlich der Hegel der Phänomenologie als der Vorläufer Piagets innerhalb der deutschen Philosophie betrachten."
Details
Erscheinungsjahr: 1981
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 389
Inhalt: 389 S.
ISBN-13: 9783518575987
ISBN-10: 3518575988
Sprache: Deutsch
Autor: Kesselring, Thomas
Auflage: Erstausgabe
Hersteller: Suhrkamp
Maße: 30 x 120 x 200 mm
Von/Mit: Thomas Kesselring
Erscheinungsdatum: 22.11.1981
Gewicht: 0,392 kg
preigu-id: 106856947
Details
Erscheinungsjahr: 1981
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 389
Inhalt: 389 S.
ISBN-13: 9783518575987
ISBN-10: 3518575988
Sprache: Deutsch
Autor: Kesselring, Thomas
Auflage: Erstausgabe
Hersteller: Suhrkamp
Maße: 30 x 120 x 200 mm
Von/Mit: Thomas Kesselring
Erscheinungsdatum: 22.11.1981
Gewicht: 0,392 kg
preigu-id: 106856947
Warnhinweis