Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Entwicklung eines strategischen Warengruppenmanagements im Einkauf für Maschinenbauunternehmen
Taschenbuch von Svenja Nickel
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Masterarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,0, Rheinische Fachhochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie gelingt es Unternehmen, die wachsende strategische Bedeutung des Einkaufs in die Praxis umzusetzen und zur erfolgreichen Strategieentwicklung zu nutzen? Eine mögliche Antwort auf diese Frage liegt im strategischen Warengruppenmanagement (WGM), dem Untersuchungsgegenstand dieser Arbeit.

Das WGM ist ein strategischer Prozessansatz, mit dem Ziel, auf Basis der Segmentierung des Beschaffungsvolumens in Warengruppen (WG) und deren funktionsübergreifender Bearbeitung die optimale Beschaffungsstrategie für die jeweilige WG zu identifizieren und zu implementieren. Es wird als strategischer Erfolgsfaktor betrachtet, da es der Einkaufsfunktion dazu verhilft, ihren Wertbeitrag zur Schaffung und Aufrechterhaltung nachhaltiger Wettbewerbsvorteile zu leisten. Dies spielt insbesondere vor dem Hintergrund der wachsenden Herausforderungen für den Einkauf in Form von komplexen Wertschöpfungsstrukturen und wachsenden Kundenanforderungen sowie dem damit einhergehenden erschwerten Umgang mit Lieferanten zunehmend eine wichtige Rolle. Insbesondere Unternehmen der Maschinenbaubranche sehen sich aufgrund ihrer Branchencharakteristika mit diesen Herausforderungen konfrontiert.

Daher besteht das Ziel dieser Forschungsarbeit darin, zu erarbeiten, wie ein Ansatz zur Entwicklung eines strategischen Warengruppenmanagements im Einkauf für Maschinenbauunternehmen aussieht, wobei sich die Untersuchung auf direkte Materialien beschränkt. Mit Hilfe theoretisch-konzeptioneller und empirisch-quantitativer Methoden soll darauf aufbauend die folgende Forschungsfrage beantwortet werden: Welche internen Faktoren beeinflussen den Prozess und Erfolg des strategischen Warengruppenmanagements in Unternehmen der Maschinenbaubranche?
Masterarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,0, Rheinische Fachhochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie gelingt es Unternehmen, die wachsende strategische Bedeutung des Einkaufs in die Praxis umzusetzen und zur erfolgreichen Strategieentwicklung zu nutzen? Eine mögliche Antwort auf diese Frage liegt im strategischen Warengruppenmanagement (WGM), dem Untersuchungsgegenstand dieser Arbeit.

Das WGM ist ein strategischer Prozessansatz, mit dem Ziel, auf Basis der Segmentierung des Beschaffungsvolumens in Warengruppen (WG) und deren funktionsübergreifender Bearbeitung die optimale Beschaffungsstrategie für die jeweilige WG zu identifizieren und zu implementieren. Es wird als strategischer Erfolgsfaktor betrachtet, da es der Einkaufsfunktion dazu verhilft, ihren Wertbeitrag zur Schaffung und Aufrechterhaltung nachhaltiger Wettbewerbsvorteile zu leisten. Dies spielt insbesondere vor dem Hintergrund der wachsenden Herausforderungen für den Einkauf in Form von komplexen Wertschöpfungsstrukturen und wachsenden Kundenanforderungen sowie dem damit einhergehenden erschwerten Umgang mit Lieferanten zunehmend eine wichtige Rolle. Insbesondere Unternehmen der Maschinenbaubranche sehen sich aufgrund ihrer Branchencharakteristika mit diesen Herausforderungen konfrontiert.

Daher besteht das Ziel dieser Forschungsarbeit darin, zu erarbeiten, wie ein Ansatz zur Entwicklung eines strategischen Warengruppenmanagements im Einkauf für Maschinenbauunternehmen aussieht, wobei sich die Untersuchung auf direkte Materialien beschränkt. Mit Hilfe theoretisch-konzeptioneller und empirisch-quantitativer Methoden soll darauf aufbauend die folgende Forschungsfrage beantwortet werden: Welche internen Faktoren beeinflussen den Prozess und Erfolg des strategischen Warengruppenmanagements in Unternehmen der Maschinenbaubranche?
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 180
Inhalt: 180 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783346580146
ISBN-10: 3346580148
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Nickel, Svenja
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 13 mm
Von/Mit: Svenja Nickel
Erscheinungsdatum: 23.05.2022
Gewicht: 0,27 kg
preigu-id: 121943638
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 180
Inhalt: 180 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783346580146
ISBN-10: 3346580148
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Nickel, Svenja
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 13 mm
Von/Mit: Svenja Nickel
Erscheinungsdatum: 23.05.2022
Gewicht: 0,27 kg
preigu-id: 121943638
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte