Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Entwicklung eines modularen Baukastensystems im Holzsystembau
Projekt - MODUS 1.25
Taschenbuch von Thomas Penninger
Sprache: Deutsch

40,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
¿Modular und doch flexibel.¿ Das innovative auf maximale Effizienz abgestimmte Bausystem MODUS 1.25, entstand aus der Bewältigung der Anforderungen des 21. Jahrhunderts als intelligente Lösung mit standardisierte Planung- und Ausführungsprozesse eine nachhaltige, über den gesamten Lebenszyklus optimierte Bauweise im Holzsystembau zu erschaffen. Das Konzept MODUS 1.25 arbeitet bewusst daran, nachhaltige Praktiken zu entwickeln, die die aktuellen und langfristigen Herausforderungen unserer dynamischen Gemeinschaft ansprechen und generationsübergreifend wirksam lösen. Das MODUS-Projekt erforscht die Effizienz von der Gebäudeplanung über den Herstellungsprozess, der Nutzungsphase bis zur Umnutzung bzw. Wiederverwertung, für nahezu alle Gebäudetypologien, vom Wohnungs- bis zum Gewerbebau. Die Ergebnisse sind Gebäude mit besseren Leistungswerten als herkömmliche, vergleichbare Bausysteme, und zugleich eine gesteigerte Transparenz hinsichtlich Baukosten und Bauzeit.
¿Modular und doch flexibel.¿ Das innovative auf maximale Effizienz abgestimmte Bausystem MODUS 1.25, entstand aus der Bewältigung der Anforderungen des 21. Jahrhunderts als intelligente Lösung mit standardisierte Planung- und Ausführungsprozesse eine nachhaltige, über den gesamten Lebenszyklus optimierte Bauweise im Holzsystembau zu erschaffen. Das Konzept MODUS 1.25 arbeitet bewusst daran, nachhaltige Praktiken zu entwickeln, die die aktuellen und langfristigen Herausforderungen unserer dynamischen Gemeinschaft ansprechen und generationsübergreifend wirksam lösen. Das MODUS-Projekt erforscht die Effizienz von der Gebäudeplanung über den Herstellungsprozess, der Nutzungsphase bis zur Umnutzung bzw. Wiederverwertung, für nahezu alle Gebäudetypologien, vom Wohnungs- bis zum Gewerbebau. Die Ergebnisse sind Gebäude mit besseren Leistungswerten als herkömmliche, vergleichbare Bausysteme, und zugleich eine gesteigerte Transparenz hinsichtlich Baukosten und Bauzeit.
Über den Autor
Ing. DI (FH) DI Thomas Penninger, 1990 in Oberösterreich geboren, beschäftigt sich seit 2012 mit der Entwicklung von innovativen modularen Bausystemen. Er ist Baumeister und Geschäftsführer der ¿Ing. Manfred Penninger Bau GmbH¿, studierte an der HTWK Leipzig Bauingenieurwesen und an der FH Joanneum in Graz Baumanagement und Ingenieurbau.
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 156
Inhalt: 156 S.
53 farbige Illustr.
ISBN-13: 9786202212571
ISBN-10: 6202212578
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Penninger, Thomas
Hersteller: AV Akademikerverlag
Maße: 220 x 150 x 10 mm
Von/Mit: Thomas Penninger
Erscheinungsdatum: 30.05.2018
Gewicht: 0,25 kg
preigu-id: 113909364
Über den Autor
Ing. DI (FH) DI Thomas Penninger, 1990 in Oberösterreich geboren, beschäftigt sich seit 2012 mit der Entwicklung von innovativen modularen Bausystemen. Er ist Baumeister und Geschäftsführer der ¿Ing. Manfred Penninger Bau GmbH¿, studierte an der HTWK Leipzig Bauingenieurwesen und an der FH Joanneum in Graz Baumanagement und Ingenieurbau.
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 156
Inhalt: 156 S.
53 farbige Illustr.
ISBN-13: 9786202212571
ISBN-10: 6202212578
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Penninger, Thomas
Hersteller: AV Akademikerverlag
Maße: 220 x 150 x 10 mm
Von/Mit: Thomas Penninger
Erscheinungsdatum: 30.05.2018
Gewicht: 0,25 kg
preigu-id: 113909364
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte