Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
56,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Was sind das für Geister, die versuchen, uns jeden Tag, und jeden Tag mehrmals, Angst einzureden vor Klimawandel, Artensterben, Pandemien, Atomkraft, Gletscherschwund, Überbevölkerung, Feinstaub und Glyphosat? Wer hat ein Interesse daran, der modernen Gesellschaft den Spiegel der Alleinschuld vorzuhalten für die von selbsternannten Weltenrettern herbeigeredeten Umweltprobleme dieser Erde? Wer will seinen Mitbürgern Strafzölle in der Form von Umweltsteuern, Lenkungsabgaben und Sonderzahlungen aufbürden, die persönliche Freiheit beschränken und von morgens bis abends unnötige Panik in den Medien schüren?
Es sind die modernen Bettelmönche der Grünen Bewegung. Wie ihre geistigen Genossen in den dunklen Zeiten des Spätmittelalters, versuchen sie uns Angst und Schuld einzureden, damit sie unsere Ablasszahlungen einsammeln, unseren Glauben an ihre grüne Religion festigen und damit ihre politische Macht ausbauen können.
Dieses Buch führt die Leser an die historischen Wurzeln der Umwelthysterie, zeigt die Fakten und Hintergründe auf, wie uns religiöse Eiferer und Alarmisten seit Jahrzehnten mit grünen Horrorgeschichten belästigen. Es zeigt, welche Organisationen von dieser absichtlich geschürten Angst profitieren, wie wir diese Umweltlügen zuverlässig als politische Propaganda erkennen und wie wir sie für alle Zeiten aus unserem Leben verbannen. Dieses Buch nimmt den Lesern alle unnötigen Umweltängste, lässt sie am Ende aufgeklärt und wohl etwas verwundert zurück: Verwundert über die vielschichtigen und fast unglaublich erscheinenden Vorgänge und Fakten, die zu dieser Umwelthysterie des 21. Jahrhunderts geführt haben. Lösungen zeigen, wie nur ein echter, ehrlicher Umweltschutz ohne ideologischen Ballast funktionieren kann.
Es sind die modernen Bettelmönche der Grünen Bewegung. Wie ihre geistigen Genossen in den dunklen Zeiten des Spätmittelalters, versuchen sie uns Angst und Schuld einzureden, damit sie unsere Ablasszahlungen einsammeln, unseren Glauben an ihre grüne Religion festigen und damit ihre politische Macht ausbauen können.
Dieses Buch führt die Leser an die historischen Wurzeln der Umwelthysterie, zeigt die Fakten und Hintergründe auf, wie uns religiöse Eiferer und Alarmisten seit Jahrzehnten mit grünen Horrorgeschichten belästigen. Es zeigt, welche Organisationen von dieser absichtlich geschürten Angst profitieren, wie wir diese Umweltlügen zuverlässig als politische Propaganda erkennen und wie wir sie für alle Zeiten aus unserem Leben verbannen. Dieses Buch nimmt den Lesern alle unnötigen Umweltängste, lässt sie am Ende aufgeklärt und wohl etwas verwundert zurück: Verwundert über die vielschichtigen und fast unglaublich erscheinenden Vorgänge und Fakten, die zu dieser Umwelthysterie des 21. Jahrhunderts geführt haben. Lösungen zeigen, wie nur ein echter, ehrlicher Umweltschutz ohne ideologischen Ballast funktionieren kann.
Was sind das für Geister, die versuchen, uns jeden Tag, und jeden Tag mehrmals, Angst einzureden vor Klimawandel, Artensterben, Pandemien, Atomkraft, Gletscherschwund, Überbevölkerung, Feinstaub und Glyphosat? Wer hat ein Interesse daran, der modernen Gesellschaft den Spiegel der Alleinschuld vorzuhalten für die von selbsternannten Weltenrettern herbeigeredeten Umweltprobleme dieser Erde? Wer will seinen Mitbürgern Strafzölle in der Form von Umweltsteuern, Lenkungsabgaben und Sonderzahlungen aufbürden, die persönliche Freiheit beschränken und von morgens bis abends unnötige Panik in den Medien schüren?
Es sind die modernen Bettelmönche der Grünen Bewegung. Wie ihre geistigen Genossen in den dunklen Zeiten des Spätmittelalters, versuchen sie uns Angst und Schuld einzureden, damit sie unsere Ablasszahlungen einsammeln, unseren Glauben an ihre grüne Religion festigen und damit ihre politische Macht ausbauen können.
Dieses Buch führt die Leser an die historischen Wurzeln der Umwelthysterie, zeigt die Fakten und Hintergründe auf, wie uns religiöse Eiferer und Alarmisten seit Jahrzehnten mit grünen Horrorgeschichten belästigen. Es zeigt, welche Organisationen von dieser absichtlich geschürten Angst profitieren, wie wir diese Umweltlügen zuverlässig als politische Propaganda erkennen und wie wir sie für alle Zeiten aus unserem Leben verbannen. Dieses Buch nimmt den Lesern alle unnötigen Umweltängste, lässt sie am Ende aufgeklärt und wohl etwas verwundert zurück: Verwundert über die vielschichtigen und fast unglaublich erscheinenden Vorgänge und Fakten, die zu dieser Umwelthysterie des 21. Jahrhunderts geführt haben. Lösungen zeigen, wie nur ein echter, ehrlicher Umweltschutz ohne ideologischen Ballast funktionieren kann.
Es sind die modernen Bettelmönche der Grünen Bewegung. Wie ihre geistigen Genossen in den dunklen Zeiten des Spätmittelalters, versuchen sie uns Angst und Schuld einzureden, damit sie unsere Ablasszahlungen einsammeln, unseren Glauben an ihre grüne Religion festigen und damit ihre politische Macht ausbauen können.
Dieses Buch führt die Leser an die historischen Wurzeln der Umwelthysterie, zeigt die Fakten und Hintergründe auf, wie uns religiöse Eiferer und Alarmisten seit Jahrzehnten mit grünen Horrorgeschichten belästigen. Es zeigt, welche Organisationen von dieser absichtlich geschürten Angst profitieren, wie wir diese Umweltlügen zuverlässig als politische Propaganda erkennen und wie wir sie für alle Zeiten aus unserem Leben verbannen. Dieses Buch nimmt den Lesern alle unnötigen Umweltängste, lässt sie am Ende aufgeklärt und wohl etwas verwundert zurück: Verwundert über die vielschichtigen und fast unglaublich erscheinenden Vorgänge und Fakten, die zu dieser Umwelthysterie des 21. Jahrhunderts geführt haben. Lösungen zeigen, wie nur ein echter, ehrlicher Umweltschutz ohne ideologischen Ballast funktionieren kann.
Über den Autor
Der Autor *1962 befasst sich mit dem Thema seit 2007 intensiv. Als Mitglied verschiedener Arbeitsgruppen des schweizerischen Bundesamtes für Energie war er beteiligt in der Entwicklung der Energiestrategie 2050. Er veröffentlichte zum Thema Windkraftnutzung verschiedene technische Analysen, politische Eingaben und berät lokale Interessengruppen. Nach der Berufsausbildung als Drucker arbeitete er bei verschiedenen Informatikunternehmen im Bereich Soft- und Hardware. Heute arbeitet er unter anderem als freier Publizist.
Details
Erscheinungsjahr: | 2020 |
---|---|
Genre: | Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
700 S.
54 farbige Illustr. |
ISBN-13: | 9783952529324 |
ISBN-10: | 395252932X |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | HC runder Rücken kaschiert |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Merkli, Christof |
Hersteller: | Verlag Christof Merkli |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 226 x 175 x 47 mm |
Von/Mit: | Christof Merkli |
Erscheinungsdatum: | 31.07.2020 |
Gewicht: | 1,367 kg |
Über den Autor
Der Autor *1962 befasst sich mit dem Thema seit 2007 intensiv. Als Mitglied verschiedener Arbeitsgruppen des schweizerischen Bundesamtes für Energie war er beteiligt in der Entwicklung der Energiestrategie 2050. Er veröffentlichte zum Thema Windkraftnutzung verschiedene technische Analysen, politische Eingaben und berät lokale Interessengruppen. Nach der Berufsausbildung als Drucker arbeitete er bei verschiedenen Informatikunternehmen im Bereich Soft- und Hardware. Heute arbeitet er unter anderem als freier Publizist.
Details
Erscheinungsjahr: | 2020 |
---|---|
Genre: | Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
700 S.
54 farbige Illustr. |
ISBN-13: | 9783952529324 |
ISBN-10: | 395252932X |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | HC runder Rücken kaschiert |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Merkli, Christof |
Hersteller: | Verlag Christof Merkli |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 226 x 175 x 47 mm |
Von/Mit: | Christof Merkli |
Erscheinungsdatum: | 31.07.2020 |
Gewicht: | 1,367 kg |
Sicherheitshinweis