Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Entstehung und staatsrechtliche Theorie der italienischen "Carta del Lavoro"
Taschenbuch von Julius F. Reiter
Sprache: Deutsch

78,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Diese Untersuchung befasst sich mit der Carta del Lavoro aus dem Jahre 1927. Mit dieser, auch als Arbeitsverfassung der italienischen Faschisten bezeichneten, Charta sollte ein korporativer Ständestaat entstehen, der die Arbeit des Einzelnen in den Mittelpunkt allen gesellschaftlichen Lebens stellen wollte. Der homo corporativus sollte als neuer faschistischer Idealtypus seine Arbeit zum Wohle der Gemeinschaft und der Nation einsetzen, um eine Gesellschaft zu schaffen, deren Grundlage das Privateigentum blieb und mittels derer die marxistisch-sozialistischen Gesellschaftsutopien sowie die kapitalistisch-wirtschaftsliberalen Realitäten überwunden werden sollten. Trotz mancher in die italienische Nachkriegs-Demokratie übernommener sozialpolitischer Errungenschaften war die Idee des faschistischen Korporativismus zum Scheitern verurteilt.
Diese Untersuchung befasst sich mit der Carta del Lavoro aus dem Jahre 1927. Mit dieser, auch als Arbeitsverfassung der italienischen Faschisten bezeichneten, Charta sollte ein korporativer Ständestaat entstehen, der die Arbeit des Einzelnen in den Mittelpunkt allen gesellschaftlichen Lebens stellen wollte. Der homo corporativus sollte als neuer faschistischer Idealtypus seine Arbeit zum Wohle der Gemeinschaft und der Nation einsetzen, um eine Gesellschaft zu schaffen, deren Grundlage das Privateigentum blieb und mittels derer die marxistisch-sozialistischen Gesellschaftsutopien sowie die kapitalistisch-wirtschaftsliberalen Realitäten überwunden werden sollten. Trotz mancher in die italienische Nachkriegs-Demokratie übernommener sozialpolitischer Errungenschaften war die Idee des faschistischen Korporativismus zum Scheitern verurteilt.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt : Das voluntaristische Vorbild d'Annunzios: Fiumanesimo - Die Disciplina als juristisches Novum: Ex facto oritur ius - Die Carta del Lavoro als Rechtsform sui generis - Arbeitsrechtspolitische Errungenschaften der Carta del Lavoro.
Details
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 410
ISBN-13: 9783631543405
ISBN-10: 3631543409
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 54340
Autor: Reiter, Julius F.
Hersteller: Peter Lang
Maße: 22 x 148 x 210 mm
Von/Mit: Julius F. Reiter
Gewicht: 0,53 kg
preigu-id: 128681204
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt : Das voluntaristische Vorbild d'Annunzios: Fiumanesimo - Die Disciplina als juristisches Novum: Ex facto oritur ius - Die Carta del Lavoro als Rechtsform sui generis - Arbeitsrechtspolitische Errungenschaften der Carta del Lavoro.
Details
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 410
ISBN-13: 9783631543405
ISBN-10: 3631543409
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 54340
Autor: Reiter, Julius F.
Hersteller: Peter Lang
Maße: 22 x 148 x 210 mm
Von/Mit: Julius F. Reiter
Gewicht: 0,53 kg
preigu-id: 128681204
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte