Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Entscheidungstheorien der Risikoethik
Eine Diskussion etablierter Entscheidungstheorien und Grundzüge eines prozeduralen libertären Risikoethischen...
Taschenbuch von Benjamin Rath
Sprache: Deutsch

29,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
"Welchen Risiken darf ich mich selbst und andere aussetzen?" Die Risikoethik beschäftigt sich mit dem moralisch richtigen Handeln in Situationen der Ungewissheit, der Unsicherheit und des Risikos. Benjamin Rath stellt die wesentlichen risikoethischen Begriffe sowie drei etablierte Entscheidungstheorien in Situationen des Risikos vor. Ausserdem erarbeitet er einen alternativen Vorschlag zur Bewertung von Risikosituationen und Handlungsoptionen, der vor allem auf zwei philosophischen Traditionen basiert: Kontraktualismus und Libertarismus. Grundgedanke der entwickelten Entscheidungstheorie ist, dass der Massstab zur Bewertung von Risikosituationen jeweils als ein individueller zu verstehen ist und ethisch valide Risikoentscheidungen durch eine vermittelnde, interaktive Prozedur zu treffen sind. Dieses Buch stellt einen Beitrag zur wichtigen Diskussion um die ethische Bewertung von Risiken dar. Es wird ein Risikoethischer Kontraktualismus entworfen, welcher als Instrument zur Ermittlung von Risikoentscheidungen fungiert.
"Welchen Risiken darf ich mich selbst und andere aussetzen?" Die Risikoethik beschäftigt sich mit dem moralisch richtigen Handeln in Situationen der Ungewissheit, der Unsicherheit und des Risikos. Benjamin Rath stellt die wesentlichen risikoethischen Begriffe sowie drei etablierte Entscheidungstheorien in Situationen des Risikos vor. Ausserdem erarbeitet er einen alternativen Vorschlag zur Bewertung von Risikosituationen und Handlungsoptionen, der vor allem auf zwei philosophischen Traditionen basiert: Kontraktualismus und Libertarismus. Grundgedanke der entwickelten Entscheidungstheorie ist, dass der Massstab zur Bewertung von Risikosituationen jeweils als ein individueller zu verstehen ist und ethisch valide Risikoentscheidungen durch eine vermittelnde, interaktive Prozedur zu treffen sind. Dieses Buch stellt einen Beitrag zur wichtigen Diskussion um die ethische Bewertung von Risiken dar. Es wird ein Risikoethischer Kontraktualismus entworfen, welcher als Instrument zur Ermittlung von Risikoentscheidungen fungiert.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 377
Titelzusatz: Eine Diskussion etablierter Entscheidungstheorien und Grundzüge eines prozeduralen libertären Risikoethischen Kontraktualismus
Inhalt: 377 S.
ISBN-13: 9783828826823
ISBN-10: 3828826822
Sprache: Deutsch
Autor: Rath, Benjamin
Auflage: 1., Aufl.
Hersteller: Tectum-Verlag
Maße: 24 x 151 x 210 mm
Von/Mit: Benjamin Rath
Erscheinungsdatum: 19.05.2011
Gewicht: 0,54 kg
preigu-id: 106875822
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 377
Titelzusatz: Eine Diskussion etablierter Entscheidungstheorien und Grundzüge eines prozeduralen libertären Risikoethischen Kontraktualismus
Inhalt: 377 S.
ISBN-13: 9783828826823
ISBN-10: 3828826822
Sprache: Deutsch
Autor: Rath, Benjamin
Auflage: 1., Aufl.
Hersteller: Tectum-Verlag
Maße: 24 x 151 x 210 mm
Von/Mit: Benjamin Rath
Erscheinungsdatum: 19.05.2011
Gewicht: 0,54 kg
preigu-id: 106875822
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte