Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Entschädigung für NS-Unrecht ohne Wiedergutmachung?
Sozialstaatliche Schadensregulierung für Verfolgte des Nationalsozialismus in Bremen
Buch von Hans-Gerhard Schmidt
Sprache: Deutsch

24,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
»Wiedergutmachung« für NS-Verbrechen zu leisten, war ein politisch wichtiger Anspruch der jungen Bundesrepublik.
Am Beispiel Bremens stellt diese Studie dar, wie die Betroffenen von Verfolgungsmaßnahmen schwierige, belastende Verhandlungen mit Behörden und Gerichten über Entschädigungsleistungen führten. Durch diese Verfahren verwandelten sich ihre bedrückenden Lebensgeschichten in formale Verwaltungsvorgänge.

Dennoch war die Entschädigung ein wichtiger Schritt der Bundesrepublik Deutschland zu einem demokratischen Rechtsstaat - ein Schritt, den die Verfolgten gegen viele Widerstände in der deutschen Gesellschaft und Bremer Politik gehen mussten.

Dr. Hans-Gerhard Schmidt, Historiker, wurde mit der vorliegenden Untersuchung an der Universität Bremen promoviert. Die Wittheit zu Bremen hat diese Arbeit mit dem Heimatpreis 2022 ausgezeichnet.
»Wiedergutmachung« für NS-Verbrechen zu leisten, war ein politisch wichtiger Anspruch der jungen Bundesrepublik.
Am Beispiel Bremens stellt diese Studie dar, wie die Betroffenen von Verfolgungsmaßnahmen schwierige, belastende Verhandlungen mit Behörden und Gerichten über Entschädigungsleistungen führten. Durch diese Verfahren verwandelten sich ihre bedrückenden Lebensgeschichten in formale Verwaltungsvorgänge.

Dennoch war die Entschädigung ein wichtiger Schritt der Bundesrepublik Deutschland zu einem demokratischen Rechtsstaat - ein Schritt, den die Verfolgten gegen viele Widerstände in der deutschen Gesellschaft und Bremer Politik gehen mussten.

Dr. Hans-Gerhard Schmidt, Historiker, wurde mit der vorliegenden Untersuchung an der Universität Bremen promoviert. Die Wittheit zu Bremen hat diese Arbeit mit dem Heimatpreis 2022 ausgezeichnet.
Über den Autor
Dr. Hans-Gerhard Schmidt, Historiker, wurde mit der vorliegenden Untersuchung an der Universität Bremen promoviert. Die Wittheit zu Bremen hat diese Arbeit mit dem Heimatpreis 2022 ausgezeichnet.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 400
Inhalt: 400 S.
ISBN-13: 9783954943043
ISBN-10: 3954943042
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Schmidt, Hans-Gerhard
Hersteller: Edition Falkenberg
Edition Falkenberg e.K.
Abbildungen: 29 s/w Abbildungen
Maße: 235 x 159 x 24 mm
Von/Mit: Hans-Gerhard Schmidt
Erscheinungsdatum: 04.10.2023
Gewicht: 0,866 kg
preigu-id: 127554249
Über den Autor
Dr. Hans-Gerhard Schmidt, Historiker, wurde mit der vorliegenden Untersuchung an der Universität Bremen promoviert. Die Wittheit zu Bremen hat diese Arbeit mit dem Heimatpreis 2022 ausgezeichnet.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 400
Inhalt: 400 S.
ISBN-13: 9783954943043
ISBN-10: 3954943042
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Schmidt, Hans-Gerhard
Hersteller: Edition Falkenberg
Edition Falkenberg e.K.
Abbildungen: 29 s/w Abbildungen
Maße: 235 x 159 x 24 mm
Von/Mit: Hans-Gerhard Schmidt
Erscheinungsdatum: 04.10.2023
Gewicht: 0,866 kg
preigu-id: 127554249
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte