Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Englisch
34,90 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Meeresräume haben sich zu einem dynamischen Feld der heutigen Geschichtsforschung
entwickelt. Dabei steht jedoch die Untersuchung von Verbindungen zwischen Meeren
(entre mers) und Vorstellungen von Land ¿Outre-mer¿ bislang weniger im Zentrum des
Interesses. Diesen Fragen widmet sich die Aufsatzsammlung, die auf eine Tagung an
der Universität Heidelberg zurückgeht. Die Beiträge behandeln Aspekte transmariner
Verbindungen, ihrer Regulierung und mentalen Ausweitung in einem indo-mediterranen
Kontext, der neben dem Mittelmeer und dem Indischem Ozean auch die Projektionen von
Seewegen nach Indien auf andere maritime Räume in einem breiten zeitlichen Rahmen
vom ägyptischen Altertum bis zum Beginn des atlantischen Zeitalters im 16.
Jahrhundert umfasst.
entwickelt. Dabei steht jedoch die Untersuchung von Verbindungen zwischen Meeren
(entre mers) und Vorstellungen von Land ¿Outre-mer¿ bislang weniger im Zentrum des
Interesses. Diesen Fragen widmet sich die Aufsatzsammlung, die auf eine Tagung an
der Universität Heidelberg zurückgeht. Die Beiträge behandeln Aspekte transmariner
Verbindungen, ihrer Regulierung und mentalen Ausweitung in einem indo-mediterranen
Kontext, der neben dem Mittelmeer und dem Indischem Ozean auch die Projektionen von
Seewegen nach Indien auf andere maritime Räume in einem breiten zeitlichen Rahmen
vom ägyptischen Altertum bis zum Beginn des atlantischen Zeitalters im 16.
Jahrhundert umfasst.
Meeresräume haben sich zu einem dynamischen Feld der heutigen Geschichtsforschung
entwickelt. Dabei steht jedoch die Untersuchung von Verbindungen zwischen Meeren
(entre mers) und Vorstellungen von Land ¿Outre-mer¿ bislang weniger im Zentrum des
Interesses. Diesen Fragen widmet sich die Aufsatzsammlung, die auf eine Tagung an
der Universität Heidelberg zurückgeht. Die Beiträge behandeln Aspekte transmariner
Verbindungen, ihrer Regulierung und mentalen Ausweitung in einem indo-mediterranen
Kontext, der neben dem Mittelmeer und dem Indischem Ozean auch die Projektionen von
Seewegen nach Indien auf andere maritime Räume in einem breiten zeitlichen Rahmen
vom ägyptischen Altertum bis zum Beginn des atlantischen Zeitalters im 16.
Jahrhundert umfasst.
entwickelt. Dabei steht jedoch die Untersuchung von Verbindungen zwischen Meeren
(entre mers) und Vorstellungen von Land ¿Outre-mer¿ bislang weniger im Zentrum des
Interesses. Diesen Fragen widmet sich die Aufsatzsammlung, die auf eine Tagung an
der Universität Heidelberg zurückgeht. Die Beiträge behandeln Aspekte transmariner
Verbindungen, ihrer Regulierung und mentalen Ausweitung in einem indo-mediterranen
Kontext, der neben dem Mittelmeer und dem Indischem Ozean auch die Projektionen von
Seewegen nach Indien auf andere maritime Räume in einem breiten zeitlichen Rahmen
vom ägyptischen Altertum bis zum Beginn des atlantischen Zeitalters im 16.
Jahrhundert umfasst.
Details
Erscheinungsjahr: | 2018 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Thema: | Lexika |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 288 S. |
ISBN-13: | 9783946054801 |
ISBN-10: | 3946054803 |
Sprache: | Englisch |
Einband: | Gebunden |
Redaktion: |
Jaspert, Nikolas
Kolditz, Sebastian |
Herausgeber: | Nikolas Jaspert/Sebastian Kolditz |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Universität Heidelberg
Heidelberg University Publishing |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 241 x 160 x 26 mm |
Von/Mit: | Nikolas Jaspert (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 12.07.2018 |
Gewicht: | 0,653 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2018 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Thema: | Lexika |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 288 S. |
ISBN-13: | 9783946054801 |
ISBN-10: | 3946054803 |
Sprache: | Englisch |
Einband: | Gebunden |
Redaktion: |
Jaspert, Nikolas
Kolditz, Sebastian |
Herausgeber: | Nikolas Jaspert/Sebastian Kolditz |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Universität Heidelberg
Heidelberg University Publishing |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 241 x 160 x 26 mm |
Von/Mit: | Nikolas Jaspert (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 12.07.2018 |
Gewicht: | 0,653 kg |
Sicherheitshinweis