Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Entlassung aus der Lüge
Diktatur, Manipulation, Flucht - Hintergründe des Exodus aus der DDR
Taschenbuch von Armin Thun
Sprache: Deutsch

19,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Dies ist die Analyse der abgrundtiefen, alle Bereiche des Lebens durchziehenden Verlogenheit des DDR-Regimes. Ausgangspunkt ist das alle Diktaturen kennzeichnende Phänomen der geistigen Manipulation. Da die Manipulation in der DDR durch die nicht mögliche Abschottung gegen westliche Einflüsse leicht durchschaubar war, ergriffen breite Teile der Bevölkerung die Flucht nach innen, indem sie den ideologischen Erfolg der Manipulation vortäuschten: Man hatte zwei Meinungen - eine öffentliche und eine private. Angesichts der durch Grenzanlagen mit Todesstreifen und Minengürtel immer unmöglicher werdenden tatsächlichen Flucht war dies der Ausweg in einen - wenn auch sehr begrenzten - Freiraum. In ihm aber war das ständige Vortäuschen des Erfolgs staatlicher Einflussnahmen in Form unausgesetzten Lügens notwendig. Erstaunlicherweise wurde der vorgetäuschte Erfolg von den staatlichen Organen und deren Vasallen trotz der immer offensichtlicher werdenden Verlogenheit zunehmend als hinreichend akzeptiert. Den Unterworfenen war diese Genügsamkeit wiederum völlig bewusst - es wurde ihnen ja sogar signalisiert, dass das Scheinbare genügte! So nahm das gesamte Leben in der DDR zunehmend den Charakter des Scheinbaren an. Die Verlogenheit erfasste alle Bereiche der Gesellschaft und führte zu einer unerträglichen Absurdität. Aus dieser zu entkommen, blieb nun doch nur die physische Flucht, die der Staat aber umso sicherer und brutaler verhinderte, wie das Maß der Verlogenheit umfassender und offensichtlicher wurde. In erster Linie auf Grund der wirtschaftlich desolaten Situation begann das Regime, Ausreisen zu ermöglichen. Damit wurde der Druck zur Flucht umgeleitet in ein scheinbar legales, lawinenhaftes Ausreisegeschehen, ohne dass dies die Absicht der Herrschenden gewesen wäre. Mit diesem Exodus und mit seiner Wirkung auf die Bleibenden wurde in den 1980er Jahren das Ende des DDR-Regimes eingeleitet.
Dies ist die Analyse der abgrundtiefen, alle Bereiche des Lebens durchziehenden Verlogenheit des DDR-Regimes. Ausgangspunkt ist das alle Diktaturen kennzeichnende Phänomen der geistigen Manipulation. Da die Manipulation in der DDR durch die nicht mögliche Abschottung gegen westliche Einflüsse leicht durchschaubar war, ergriffen breite Teile der Bevölkerung die Flucht nach innen, indem sie den ideologischen Erfolg der Manipulation vortäuschten: Man hatte zwei Meinungen - eine öffentliche und eine private. Angesichts der durch Grenzanlagen mit Todesstreifen und Minengürtel immer unmöglicher werdenden tatsächlichen Flucht war dies der Ausweg in einen - wenn auch sehr begrenzten - Freiraum. In ihm aber war das ständige Vortäuschen des Erfolgs staatlicher Einflussnahmen in Form unausgesetzten Lügens notwendig. Erstaunlicherweise wurde der vorgetäuschte Erfolg von den staatlichen Organen und deren Vasallen trotz der immer offensichtlicher werdenden Verlogenheit zunehmend als hinreichend akzeptiert. Den Unterworfenen war diese Genügsamkeit wiederum völlig bewusst - es wurde ihnen ja sogar signalisiert, dass das Scheinbare genügte! So nahm das gesamte Leben in der DDR zunehmend den Charakter des Scheinbaren an. Die Verlogenheit erfasste alle Bereiche der Gesellschaft und führte zu einer unerträglichen Absurdität. Aus dieser zu entkommen, blieb nun doch nur die physische Flucht, die der Staat aber umso sicherer und brutaler verhinderte, wie das Maß der Verlogenheit umfassender und offensichtlicher wurde. In erster Linie auf Grund der wirtschaftlich desolaten Situation begann das Regime, Ausreisen zu ermöglichen. Damit wurde der Druck zur Flucht umgeleitet in ein scheinbar legales, lawinenhaftes Ausreisegeschehen, ohne dass dies die Absicht der Herrschenden gewesen wäre. Mit diesem Exodus und mit seiner Wirkung auf die Bleibenden wurde in den 1980er Jahren das Ende des DDR-Regimes eingeleitet.
Über den Autor
Geboren 1954 in Halle/Saale. Sohn des DDR-Dissidenten Engelbert Thun, der als Lehrer entlassen und in die marode chemische Industrie bei Bitterfeld verbannt worden war. Das Schicksal des Vaters erleichterte die Sicht auf die Realität der DDR jenseits der staatlichen Propaganda.
Abitur in Dessau 1972. Pflichtwehrdienst bei der kasernierten Volkspolizei. Studium der Elektrotechnik an der TU Dresden. Anstellungen in Dessau und Dresden. Ausreiseantrag 1984. Hausmeister in einem katholischen Kindergarten. Entlassung aus der Staatsbürgerschaft der DDR und Übersiedlung in die BRD im August 1989. Heute Wohnsitz in Baden-Württemberg.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 380
Inhalt: 380 S.
ISBN-13: 9783748193920
ISBN-10: 3748193920
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Thun, Armin
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 215 x 135 x 24 mm
Von/Mit: Armin Thun
Erscheinungsdatum: 11.06.2020
Gewicht: 0,514 kg
preigu-id: 116773562
Über den Autor
Geboren 1954 in Halle/Saale. Sohn des DDR-Dissidenten Engelbert Thun, der als Lehrer entlassen und in die marode chemische Industrie bei Bitterfeld verbannt worden war. Das Schicksal des Vaters erleichterte die Sicht auf die Realität der DDR jenseits der staatlichen Propaganda.
Abitur in Dessau 1972. Pflichtwehrdienst bei der kasernierten Volkspolizei. Studium der Elektrotechnik an der TU Dresden. Anstellungen in Dessau und Dresden. Ausreiseantrag 1984. Hausmeister in einem katholischen Kindergarten. Entlassung aus der Staatsbürgerschaft der DDR und Übersiedlung in die BRD im August 1989. Heute Wohnsitz in Baden-Württemberg.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 380
Inhalt: 380 S.
ISBN-13: 9783748193920
ISBN-10: 3748193920
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Thun, Armin
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 215 x 135 x 24 mm
Von/Mit: Armin Thun
Erscheinungsdatum: 11.06.2020
Gewicht: 0,514 kg
preigu-id: 116773562
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte